Das Vue-Projekt realisiert Anmelde- und Registrierungseffekte

Das Vue-Projekt realisiert Anmelde- und Registrierungseffekte

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Code des Vue-Projekts zur Erzielung des Anmelde- und Registrierungseffekts zu Ihrer Information geteilt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt

Hauptinhalt

Das Ziel dieses Kapitels: vue+element-ui schließt Registrierung und Anmeldung ab

1. Effektanzeige

2. Seite anzeigen: Ansichten

Realisierung des Registrierungsseiteneffekts:

<Vorlage>
  <div Klasse="Anmeldeabschnitt">
    <!-- :rules="Regeln" -->
    <el-form label-position="oben" label-width="100px" class="demo-ruleForm" :rules="Regeln" :model="rulesForm" status-icon ref='ruleForm'>
      <el-form-item label="Benutzername" prop="Name">
        <el-input Typ="Text" v-Modell="RegelnForm.name"></el-input>
      </el-form-item>
      <el-form-item label="Passwort" prop="Passwort">
        <el-input type="Passwort" v-model="rulesForm.passwort"></el-input>
      </el-form-item>
      <el-form-item>
        <el-button type="primary" @click="submitForm('ruleForm')">Senden</el-button>
        <el-button>Zurücksetzen</el-button>
      </el-form-item>
    </el-form>
  </div>
</Vorlage>
<Skript>
importiere {login} von '@/service/api';
Standard exportieren {
  Daten() {
    zurückkehren {
      RegelnForm:{
        Name:'',
        Passwort:''
      },
      Regeln:
        Name:[
            {erforderlich: wahr, Nachricht: 'Der Name ist nicht geschrieben', Auslöser: 'Unschärfe'},
            {min:1,max:5,message:'Länge liegt zwischen 3 und 5 Zeichen'}
        ],
         Passwort:[
            {erforderlich: wahr, Nachricht: 'Der Name ist nicht geschrieben', Auslöser: 'Unschärfe'},
            {min:3,max:5,message:'Länge liegt zwischen 3 und 5 Zeichen'}
        ]
      }
    };
  },
  Methoden: {
    Formular absenden(Formularname){
      dies.$refs[formName].validate((valid)=>{
        if(valid){//Wenn die Prüfung erfolgreich ist, sende den Benutzernamen und das Passwort an den Backend-Login({
              Name:dieses.RegelnFormular.Name,
              Passwort:this.rulesForm.password
            }).dann((Daten)=>{
                console.log(Daten)
                wenn(Datencode===0){
                  localStorage.setItem('Token',Daten.Daten.Token)
                  Fenster.Standort.href='/'
                }
                wenn(Datencode===1){
                  dies.$Nachricht.Fehler(Daten.Nachricht)
                }
            })
        }anders{
          console.log('Fehler beim Senden!!');
          gibt false zurück;
        }
      })
    }
  }
}
</Skript>
<style lang="stylus">
.login-Abschnitt
  Polsterung 0px 20px
</Stil>

anmelden.vue

<Vorlage>
  <div Klasse="Anmeldeabschnitt">
    <el-form label-position="oben" label-width="100px" class="demo-ruleForm" :rules="Regeln" :model="rulesForm" status-icon ref='ruleForm'>
      <el-form-item label="Benutzername" prop="Name">
        <el-input Typ="Text" v-Modell="RegelnForm.name"></el-input>
      </el-form-item>
      <el-form-item label="Passwort" prop="Passwort">
        <el-input type="Passwort" v-model="rulesForm.passwort"></el-input>
      </el-form-item>
      <el-form-item>
        <el-button type="primary" @click="submitForm('ruleForm')">Senden</el-button>
        <el-button>Zurücksetzen</el-button>
      </el-form-item>
    </el-form>
  </div>
</Vorlage>
<Skript>
importiere {login} von '@/service/api';
Standard exportieren {
  Daten() {
    zurückkehren {
      RegelnForm:{
        Name:'',
        Passwort:''
      },
      Regeln:
        Name:[
            {erforderlich: wahr, Nachricht: 'Der Name ist nicht geschrieben', Auslöser: 'Unschärfe'},
            {min:1,max:5,message:'Länge liegt zwischen 3 und 5 Zeichen'}
        ],
         Passwort:[
            {erforderlich: wahr, Nachricht: 'Der Name ist nicht geschrieben', Auslöser: 'Unschärfe'},
            {min:3,max:5,message:'Länge liegt zwischen 3 und 5 Zeichen'}
        ]
      }
    };
  },
  Methoden: {
    Formular absenden(Formularname){
      dies.$refs[formName].validate((valid)=>{
        if(valid){//Wenn die Prüfung erfolgreich ist, sende den Benutzernamen und das Passwort an den Backend-Login({
              Name:dieses.RegelnFormular.Name,
              Passwort:this.rulesForm.password
            }).dann((Daten)=>{
                console.log(Daten)
                wenn(Datencode===0){
                  localStorage.setItem('Token',Daten.Daten.Token)
                  Fenster.Standort.href='/'
                }
                wenn(Datencode===1){
                  dies.$Nachricht.Fehler(Daten.Nachricht)
                }
            })
        }anders{
          console.log('Fehler beim Senden!!');
          gibt false zurück;
        }
      })
    }
  }
}
</Skript>
<style lang="stylus">
.login-Abschnitt
  Polsterung 0px 20px
</Stil>

Weiterleitung: index.js

Vue von „vue“ importieren
Router von „vue-router“ importieren
Vue.use(Router)
Store aus '@/store' importieren
importiere {userInfo} aus '@/service/api.js'
Home aus '@/views/home/Home.vue' importieren
Login aus '@/views/user-login/index.vue' importieren
const router = neuer Router({
    Modus: „Verlauf“,
    Routen:[
        {
            Weg:'/',
            Name:"Home",
            Titel:"Home",
            Komponente:Home
        },
        {
            Pfad: '/login',
            Name:"Anmelden",
            Titel:"Anmeldeseite",
            Komponente:Anmelden,
            Meta:{
                Anmeldung:wahr
            }
        }
    ]
});
router.beforeEach( async (zu, von, weiter) => {
    const token = localStorage.getItem('token');
    const isLogin = !!Token;
    //Wenn Sie die Route eingeben, müssen Sie ein Token an das Backend senden, um zu überprüfen, ob es zulässig ist. const data = await userInfo();
    Store.commit('chageUserInfo',Daten.Daten)
   if(to.matched.some(item => item.meta.login)){//Anmeldung ist erforderlichif(isLogin){//Bereits angemeldet, direkt weitergeben if(data.error === 400){//Das Backend teilt Ihnen mit, dass die Anmeldung fehlgeschlagen istnext({name:'login'});
                localStorage.removeItem('Token');
                zurückkehren;
            }
            wenn(zu.name === 'login'){
                weiter({name:'home'});
            }anders{
                nächste();
            }
            zurückkehren;
        }
        if(!isLogin && to.name === 'login'){//Nicht angemeldet, gehe aber zur Anmeldeseite next();
        }
        if(!isLogin && to.name !== 'login'){//Nicht angemeldet, nicht die Anmeldeseite next({name:'login'});
        }
   }anders{
       nächste();
   }
})
Standardrouter exportieren;

Zusammenfassen

Das ist alles zum heutigen Inhalt. Er ist nicht sehr gut, da er noch einige Mängel aufweist. Wir werden ihn später weiter verbessern!

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Beispiel für die Implementierung von Login und Logout in Vue
  • Vue2.0 Axios Front-End- und Back-End-Login-Interceptor (Beispielerklärung)
  • Beispielcode für Vue+Axios-Anfängerübungen zur Implementierung der Anmeldung
  • Detaillierte Erläuterung der WeChat-Autorisierungsanmeldung mit vue.js und Laravel
  • Vue-Frontend-Implementierung der Login-Abfangung und Verwendung des Axios-Interceptors
  • Implementierung der Login-Seite basierend auf vue-cli3 und element
  • Beispielcode für die Anmeldung und Registrierung bei Vue Learning Road
  • vue implementiert die Registrierungsfunktion zum Senden eines SMS-Bestätigungscodes über das Mobiltelefon
  • Vue.js implementiert Funktionen für Benutzerkommentare, Anmeldungen, Registrierungen und Informationsänderungen
  • VUE realisiert Registrierungs- und Login-Effekte

<<:  Drei Möglichkeiten zur Kommunikation zwischen Docker-Containern

>>:  Detaillierte Erläuterung der Idee, mysqldump + expect + crontab zur Implementierung eines regelmäßigen MySQL-Cold-Backups unter Linux zu verwenden

Artikel empfehlen

Das Konzept von MTR in MySQL

MTR steht für Mini-Transaktion. Wie der Name scho...

Vue verwendet Monaco, um Codehervorhebung zu erreichen

Mithilfe der Vue-Sprache und Elementkomponenten m...

So erstellen Sie eine monatliche Tabelle in einer gespeicherten MySQL-Prozedur

Lassen Sie uns, ohne ins Detail zu gehen, direkt ...

Detaillierte Erklärung des Vue-Lebenszyklus

Inhaltsverzeichnis Warum den Lebenszyklus versteh...

Beispiel für die Implementierung des Skelettbildschirms des WeChat-Applets

Inhaltsverzeichnis Was ist ein Skelettbildschirm?...

Schreiben Sie mit CSS in drei Schritten einen Coupon für eine Shopping-Card

Heute ist der 618. und alle großen Einkaufszentre...

So geben Sie chinesische Zeichen im Linux-Kernel aus

Sie können problemlos Chinesisch eingeben und im ...

So ändern Sie den Inhalt eines vorhandenen Docker-Containers

1. Docker ps listet Container auf 2. Docker cp ko...

So löschen Sie den MySQL 8.0-Dienst vollständig unter Linux

Bevor Sie diesen Artikel lesen, sollten Sie sich ...

Forschung zur Größe von Webseiten

<br />Statistiken zufolge hat sich die durch...

Details zur Funktionsverschachtelung und zu Funktionsabschlüssen in js

Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich 2. Funktion...