Das WeChat-Applet realisiert ein Verknüpfungsmenü

Das WeChat-Applet realisiert ein Verknüpfungsmenü

Um das Kursdesign zu realisieren, habe ich kürzlich auch einige Front-End-Dinge gemacht. Heute möchte ich ein Verknüpfungsmenü erstellen, um einige Funktionen zu realisieren. Es ist erledigt, lass mich mir Notizen machen.

Schritt 1: Kennenlernen

Einfach ausgedrückt teilen die Menüs auf der linken und rechten Seite einen Bereich in zwei Teile. Was die Komponenten betrifft, können Sie, glaube ich, direkt zur WeChat-Entwicklungsdokumentation gehen. Ich denke, dass es anhand des Codes verständlich sein sollte. Schluss mit Reden, kommen wir direkt zum Code. (Zunächst einmal bin ich noch ein Anfänger, der gerade erst mit der Arbeit am Frontend begonnen hat. Einige meiner Texte sind vielleicht nicht sehr gut. Ich möchte meine Blogger um Verbesserungsvorschläge bitten, damit wir voneinander lernen können.)

Schritt 2: Schauen Sie sich zuerst die Wirkung an

Die Laufleistung ist immer noch recht schnell, ohne Verzögerung.

Schritt 3: Implementierung (Code)

Ich habe hier nur einen Teil davon aufgeführt, der problemlos direkt implementiert werden kann. Sie können ihn Ihren Bedürfnissen entsprechend ändern.

wxml

<!-- Linke Bildlaufleiste-->
<Ansichtsklasse = "Gesamt">
<Ansichtsklasse='Unterlinie'></Ansicht>
<Ansichtsstil='float: left' Klasse='left'>
  <scroll-view scroll-y scroll-with-animation scroll-left="{{scrollLength}}" class='scrollY' style='Höhe: {{winHeight}}px'>
    <Ansichtsklasse='alles klar'>
      <block wx:key="Listen" wx:for="{{Listen}}">
        <view bindtap='jumpIndex' data-menuindex='{{index}}'>
          <Ansichtsklasse='Textstil'>
            <text class="{{indexId==index?'active1':''}}">{{item}}</text>
            <text class="{{indexId==index?'active':''}}"></text>
          </Ansicht>
        </Ansicht>
      </block>
    </Ansicht>
  </scroll-ansicht>
</Ansicht>

<!--Rechte Spalte-->
<Ansichtsklasse="rechts">
    <!--Bestimmen Sie den IndexId-Wert, um unterschiedliche Seiten anzuzeigen-->
     <Ansicht wx:if="{{indexId==0}}">
        <scroll-view scroll-y scroll-with-animation scroll-left="{{scrollLength}}" class='scrollY2' style='Höhe: {{winHeight}}px'>
        <Ansichtsklasse='alles klar'>
        <block wx:key="lists_r0" wx:for="{{lists_r0}}">
        <view bindtap='jumpIndexR0' data-menuindex='{{index}}'>
          <Ansichtsklasse='Textstil2'>
            <text class="{{indexIdr0==index?'active2':''}}">{{item}}</text>
            <text class="{{indexIdr0==index?'active3':''}}"></text>
          </Ansicht>
        </Ansicht>
        </block>
        </Ansicht>
        </scroll-ansicht>
      </Ansicht>

      <Ansicht wx:if="{{indexId==1}}">
      <scroll-view scroll-y scroll-with-animation scroll-left="{{scrollLength}}" class='scrollY2' style='Höhe: {{winHeight}}px'>
        <Ansichtsklasse='alles klar'>
        <block wx:key="lists_r1" wx:for="{{lists_r1}}">
        <view bindtap='jumpIndexR0' data-menuindex='{{index}}'>
          <Ansichtsklasse='Textstil2'>
            <text class="{{indexIdr0==index?'active2':''}}">{{item}}</text>
            <text class="{{indexIdr0==index?'active3':''}}"></text>
          </Ansicht>
        </Ansicht>
        </block>
        </Ansicht>
        </scroll-ansicht>
      </Ansicht>
      
     </Ansicht>
</Ansicht>

wxss

.unterstreichen{
  Breite: 100 %;
  Rahmen oben: 1rpx durchgezogen #efefef;
}

.links {
  Rahmen oben: 1rpx durchgezogen #efefef;
  Rand rechts: 1rpx durchgezogen #efefef;
}
 
.text-stil {
  Breite: 200rpx;
  Höhe: 140rpx;
  Zeilenhöhe: 140rpx;
  Textausrichtung: zentriert;
  Schriftgröße: 34rpx;
  Schriftfamilie: PingFangSC-Semibold;
  Farbe: rgba(51, 51, 51, 1);
}


 
.aktiv3 {
  Anzeige: Block;
  Breite: 500rpx;
  Höhe: 6rpx;
  Hintergrund: rgb(88, 123, 193);
  Position: relativ;
  links: 0rpx;
  unten: 30rpx;
}

.aktiv2 {
  Farbe: RGB (88, 123, 193);
}
 
.aktiv1 {
  Farbe: #96C158;
}
 
.aktiv {
  Anzeige: Block;
  Breite: 50rpx;
  Höhe: 6rpx;
  Hintergrund: #96C158;
  Position: relativ;
  links: 75rpx;
  unten: 30rpx;
}

.scrollY {
  Breite: 210rpx;
  Position: fest;
  links: 0;
  oben: 0;
  Rand rechts: 1rpx durchgezogen #efefef;
}

.Rechts{
  Rahmen oben: 1rpx durchgezogen #efefef;
  Rahmen links: 1rpx durchgezogen rgba(0,0,0,0,0);
  Rand links: 2rpx;
}

.scrollY2 {
  Breite: 520rpx;
  Position: fest;
  rechts: 0;
  oben: 0;
  Rahmen links: 1rpx durchgezogen rgba(0,0,0,0);
  Rand links: 2rpx;
}

.text-style2 {
  Breite: 520rpx;
  Höhe: 140rpx;
  Zeilenhöhe: 140rpx;
  Textausrichtung: links;
  Schriftgröße: 34rpx;
  Schriftfamilie: PingFangSC-Semibold;
  Farbe: rgba(51, 51, 51, 1);
}

.button_call{
  Höhe: 90rpx;
  Breite: 90rpx;
  Position: fest;
  unten: 150rpx;
  rechts: 13rpx;
  Deckkraft: 0,7;
  Z-Index: 100;
}

js

Seite({
 
  /**
   * Ausgangsdaten der Seite */
  Daten: {
    Listen: [
      „Hauptkategorie 1“, „Hauptkategorie 2“, „Hauptkategorie 3“, „Abteilung für studentische Angelegenheiten“, „Abteilung für Parteikomitees“, „Schularbeit und akademische Angelegenheiten“, „Büro für Ruhestandsangelegenheiten“, „Büro für Sicherheit“, „Finanzen und Rechnungsprüfung“, „Labor und Ausrüstung“, „Personalbüro“, „Büro für Sicherheit“, „Hochschule“, „Direkt angeschlossene Einheiten“, „Sonstige“
    ],
    lists_r0: [
      „Unterklasse 1 der Hauptklasse 1“, 
      „Unterkategorie 2 der Hauptkategorie 1“, „Unterkategorie 3 der Hauptkategorie 1“, „Unterkategorie 4 der Hauptkategorie 1“, „Abteilung des Parteikomitees“, „Schulpersonal und Lehrangelegenheiten“, „Ruhestandsbüro“, „Sicherheitsbüro“, „Finanzen und Rechnungsprüfung“, „Labor und Ausrüstung“, „Personalbüro“, „Sicherheitsbüro“, „Hochschule“, „Direkt angeschlossene Einheiten“, „Sonstige“
    ],
    lists_r1: [
      „Unterklasse 1 der Hauptklasse 2“, 
      „Unterklasse 2 der Hauptklasse 2“, „Unterklasse 3 der Hauptklasse 2“, „Unterklasse 4 der Hauptklasse 2“, „Abteilung Parteikomitee“, „Schulpersonal und Lehrangelegenheiten“, „Ruhestandsbüro“, „Sicherheitsbüro“, „Finanzen und Revision“, „Labor und Ausrüstung“, „Personalbüro“, „Sicherheitsbüro“, „Hochschule“, „Direkt angeschlossene Einheiten“, „Sonstige“
    ],
    Index-ID: 0,
    indexIdr0: 0,
    indexIdr0: 1,
  },
  //Linksklick-Ereignis jumpIndex(e) {
    let index = e.currentTarget.dataset.menuindex
    lass das = dies
    dass.setData({
      indexId: Index
    });
  },

  SprungIndexR0(e) {
    let index = e.currentTarget.dataset.menuindex
    lass das = dies
    dass.setData({
      indexIdr0: Index
    });
  },


  /**
   * Lebenszyklusfunktion - auf Seitenladen warten*/
  beim Laden: Funktion (Optionen) {
    var das = dies
    wx.getSystemInfo({
      Erfolg: Funktion (Res) {
        dass.setData({
          Fensterhöhe: res.Fensterhöhe
        });
      }
    });
  },
 
  /**
   * Lebenszyklusfunktion - wartet auf den Abschluss der ersten Darstellung der Seite*/
  onReady: Funktion() {
 
  },
 
  /**
   * Lebenszyklusfunktion - Seitenanzeige überwachen*/
  onShow: Funktion() {
 
  },
 
  /**
   * Lebenszyklusfunktion - Achten Sie auf das Ausblenden von Seiten */
  onHide: Funktion() {
 
  },
 
  /**
   * Lebenszyklusfunktion - Deinstallation der Seite überwachen*/
  beimEntladen: Funktion() {
 
  },
 
  /**
   * Seitenbezogene Ereignisverarbeitungsfunktion - Achten Sie auf die Pulldown-Aktion des Benutzers */
  beiPullDownRefresh: Funktion() {
 
  },
 
  /**
   * Die Funktion, die das Bottoming-Ereignis auf der Seite behandelt*/
  bei ErreichenBottom: function() {
 
  },
 
  /**
   * Der Benutzer klickt auf die obere rechte Ecke, um zu teilen*/
  beiShareAppMessage: Funktion() {
 
  }
})

json

{
  "usingComponents": { },
  "navigationBarBackgroundColor":"Die gewünschte Hintergrundfarbe",
  "navigationBarTitleText": "Telefonische Anfrage",
  "navigationBarTextStyle":"schwarz",
  "enablePullDownRefresh": wahr
}

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Das WeChat-Applet realisiert die Links-Rechts-Verknüpfung des Menüs

<<:  Webinterview: Benutzerdefinierte Vue-Komponenten und Aufrufmethoden

>>:  Lösung für FileZilla 425. Verbindung zum FTP (Alibaba Cloud Server) nicht möglich.

Artikel empfehlen

Detailliertes Installationstutorial für MySQL 5.7.11 unter Win7

Betriebssystem: Win7 64-Bit Ultimate Edition Komp...

Tatsächlicher Datensatz zur Wiederherstellung der MySQL-Datenbank nach Zeitpunkt

Einführung: MySQL-Datenbankwiederherstellung nach...

Detaillierte Erklärung des Initialisierungsmechanismus in Bash

Bash-Initialisierungsdateien Interaktive Login-Sh...

HTML imitiert die Dropdown-Menüfunktion der Baidu-Enzyklopädienavigation

HTML imitiert die Dropdown-Menüfunktion der Baidu...

CocosCreator ScrollView-Optimierungsreihe: Frame-Laden

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Analyse des f...

CSS3-Countdown-Effekt

Ergebnisse erzielen Implementierungscode html <...

Tutorial zu den Grundlagen von JavaScript und JQuery Framework

Inhaltsverzeichnis 1. JS-Objekt DOM –1, Funktion ...

Mobiles Internet-Zeitalter: Responsive Webdesign ist zum allgemeinen Trend geworden

Wir befinden uns in einer Ära der rasanten Entwick...

5 coole und praktische Einführung in HTML-Tags und -Attribute

Tatsächlich handelt es sich auch hier um einen Cl...

Docker-Bereinigungsumgebungsvorgang

Beginnen Sie vorsichtig mit der Reinigung! Auflis...

Frage zur Webseitenerstellung: Bilddateipfad

Dieser Artikel stammt ursprünglich von 123WORDPRE...

Zusammenfassung der praktischen Methoden von CSS3 (empfohlen)

1. Abgerundeter Rand: CSS- CodeInhalt in die Zwis...