5 coole und praktische Einführung in HTML-Tags und -Attribute

5 coole und praktische Einführung in HTML-Tags und -Attribute

Tatsächlich handelt es sich auch hier um einen Clickbait-Titel, und man kann nicht sagen, dass er „protzig“ ist. Es liegt einfach daran, dass ich unwissend bin und diese Etiketten noch nie gesehen habe. Diese Funktionen sind auf normalen Websites nicht sehr verbreitet, daher habe ich das Gefühl, dass sie ziemlich neu sind. Dann werde ich eine Serie erstellen, um alle guten HTML-Tags aufzuzeichnen, die ich finde (es können HTML5-Tags sein und es gibt keine Garantie, dass alle Browser kompatibel sind).

1. Inhalt editierbar

Dies ist ein neues Tag, das in HTML5 hinzugefügt wurde und den Inhalt eines Bereichs editierbar machen kann, wie beispielsweise die folgende Tabelle: (table in IE scheint dieses Attribut nicht zu unterstützen, aber div und body scheinen es zu unterstützen. Wenn Sie IE verwenden, versuchen Sie bitte, auf die Teile mit 100 $ und 50 $ zu klicken, um sie zu bearbeiten. Ich habe in diesen beiden Feldern das Tag contenteditable hinzugefügt. Wenn Sie IE nicht verwenden, sollte der gesamte Inhalt editierbar sein.)


Tipp: Sie können einen Teil des Codes vor dem Ausführen ändern


Beachten Sie, dass diese Tabelle direkt bearbeitet werden kann. Wir können den Text direkt ändern, ohne Textfelder hinzuzufügen. Wenn das Untertag dieses Attribut nicht angibt, wird es standardmäßig übernommen, was sehr praktisch ist. (Wenn Sie diese Eigenschaft zum Textkörper hinzufügen, kann natürlich alles bearbeitet werden, was schrecklich ist …)

2. Fieldset-Tag

Dieses Ding entspricht der GroupBox in .NET, aber ich kannte es vorher nicht. Seine Funktion besteht darin, verwandte Elemente in der Form zu gruppieren:


Tipp: Sie können einen Teil des Codes vor dem Ausführen ändern

Der Legendentag gibt den Titel dieser BOX an.

3. Bereichs-Tag

Ein Hyperlink kann direkt an einer bestimmten Stelle auf dem Bild platziert werden! Verwenden Sie das Map-Tag und das Usemap-Attribut von img (beachten Sie, dass Sie nach dem Klicken auf das Bild daran denken müssen, zu anderen Seiten zurückzukehren ^_^):


Tipp: Sie können einen Teil des Codes vor dem Ausführen ändern

4. Ausgabe-Tag

Dieses Tag kann das Ergebnis des Skripts direkt anzeigen (Hinweis: wird derzeit von keiner IE-Version unterstützt). Das folgende Skript scheint nicht zu funktionieren, wahrscheinlich wegen WP:


Tipp: Sie können einen Teil des Codes vor dem Ausführen ändern

5. Tag markieren

Sie können einen Textabschnitt direkt hervorheben, ohne ihn aufzuteilen:


Tipp: Sie können einen Teil des Codes vor dem Ausführen ändern

Das ist alles für heute. Ich werde später noch mehr gute HTML-Tags und Spezialeffekte posten.

<<:  Der Prozess der Installation von MySQL 8.0.26 auf CentOS7

>>:  Zusammenfassung der Tipps zur CSS-Verwendung

Artikel empfehlen

Beispielcode für HTML-Formularkomponente

HTML-Formulare werden verwendet, um verschiedene ...

So verwenden Sie MQTT im Uniapp-Projekt

Inhaltsverzeichnis 1. Referenz-Plugins im Uniapp ...

Vergleichstabelle für HTML-Sondersymbole auf Webseiten

Sondersymbole Benannte Entitäten Dezimalkodierung...

Sortierung und Paginierung von MySQL-Abfragen

Überblick Da wir die Daten normalerweise nicht di...

15 Linux-Befehlsaliase, die Ihnen Zeit sparen

Vorwort Bei der Verwaltung und Wartung des Linux-...

Erläuterung des MySQL-Abfragebeispiels anhand instanziierter Objektparameter

Dieser Artikel stellt vor, wie Sie durch Instanzi...

Detaillierte Erklärung der langsamen Remote-Verbindung von Navicat zu MySQL

Die endgültige Lösung ist im letzten Bild Wenn Si...

Docker+Nextcloud zum Erstellen eines persönlichen Cloud-Speichersystems

1. Docker-Installation und -Start yum installiere...

MySql Installer 8.0.18 Visuelles Installationstutorial mit Bildern und Text

Inhaltsverzeichnis 1. MySQL 8.0.18 installieren 2...

So aktualisieren Sie alle Python-Bibliotheken in Ubuntu 18.04 auf einmal

Was ist Pip pip ist ein Python-Paketverwaltungsto...

URL-Darstellung in HTML-Webseiten

In HTML werden gängige URLs auf verschiedene Arten...