Verwendung des Linux-Dateibefehls

Verwendung des Linux-Dateibefehls

1. Befehlseinführung

Der Dateibefehl wird verwendet, um den Dateityp zu identifizieren. Die Dateiprüfung ist in drei Schritte unterteilt: Dateisystemprüfung, Magic Number-Prüfung und Sprachenprüfung. Er kann auch verwendet werden, um das Kodierungsformat einiger Dateien zu identifizieren. Der Dateityp wird durch Betrachten der Dateikopfinformationen ermittelt, statt wie bei Windows der Dateityp anhand der Erweiterung zu bestimmen.

2. Befehlsformat

Datei [-bchiklLNnprsvz0] [--apple] [--mime-encoding] [--mime-type] [-e Testname] [-F Trennzeichen] [-f Dateiname] [-m Magicfiles] Datei ...
Datei -C [-m Magicfiles]
Datei [--help]

3. Option Beschreibung

-b, --brief: Einfacher Modus, zeigt keine Dateinamen an;
-C, --compile: Datei magic.mgc erstellen. Verwendung mit Option -m -c, --checking-printout: Druckt die Analyseergebnisse der Magic-Datei aus -e, --exclude [testname]: Schließt die Überprüfung von Dateien des angegebenen Typs aus. Die Werte von testname sind apptype, ascii, encoding, tokens, cdf, compress, elf, soft, tar
-F, --separator [Trennzeichen]: Ersetzt das standardmäßige „:“-Trennzeichen nach dem Ausgabedateinamen durch das angegebene Trennzeichen. -f, --files-from [Dateiname]: Liest die zu testenden Dateien aus der Datei Dateiname, eine pro Zeile. -i, --mime: Gibt einen String vom Typ MIME statt eines lesbaren Strings aus. Gibt zum Beispiel „text/plain; charset=us-ascii“ statt „ASCII-Text“ aus.
--mime-type, --mime-encoding: Wie -i, aber druckt nur die angegebenen Elemente;
-k, --keep-going: Nicht beim ersten Treffer anhalten, sondern weiter prüfen -l, --list: Informationen über die Stärke jedes magischen Musters ausgeben
-L, --dereference: Überprüft den Dateityp der Datei, die dem Softlink entspricht. -m, --magic-file [magicfiles]: Gibt die Magic-Datei an. Mit „Magic Files“ sind Dateien mit speziellem Inhalt gemeint, wie etwa C-Dateien, die das Wort „#include“ enthalten. Für die ersten paar Bytes von Tar-Dateien gelten spezielle Regeln. Die magische Regel der Dateiprüfung besteht darin, den Typ einer Datei basierend auf diesen speziellen Formaten zu bestimmen. Diese Regeln werden in $HOME/.magic.mgc gespeichert.
-N, --no-pad: Dateinamen nicht auffüllen, damit sie in der Ausgabe ausgerichtet sind
-n, --no-buffer: Erzwingt das Leeren der Standardausgabe stdout. Diese Option ist nur beim Prüfen mehrerer Dateien wirksam. Sie können diese Option auch verwenden, wenn Sie Dateitypen über eine Pipeline abrufen -p, --preserve-date: Bewahren Sie die Zugriffszeit der zu erkennenden Datei auf, auch wenn der Dateibefehl die Zugriffszeit der zu erkennenden Datei nicht ändert
-r, --raw: Konvertiert nicht druckbare Zeichen nicht in die Oktalform \ooo. Normalerweise führt file die Konvertierung durch. -s, --special-files: Normalerweise unterstützt der Befehl file nur die Erkennung normaler Dateien, genau wie stat(2). Verwenden Sie diese Option, um dem Dateibefehl die Unterstützung spezieller Dateien wie Raw-Disk-Partitionen usw. zu ermöglichen. -v, --version: Versionsinformationen anzeigen -z, --uncompress: Versuchen, den Inhalt der komprimierten Datei zu interpretieren -0, --print0: Nach dem Dateinamen ein Nullzeichen „\0“ ausgeben
--help: Hilfeinformationen anzeigen

4. Häufige Beispiele

(1) Überprüfen Sie den Dateityp.

[root@TENCENT64 ~]# Datei Änderungsprotokoll 
Änderungsprotokoll: ASCII-Text

(2) Der Dateiname wird nicht ausgegeben, nur das Dateiformat und die Kodierung werden angezeigt.

[root@TENCENT64 ~]# file -b Änderungsprotokoll 
ASCII-Text

(3) Gibt den MIME-Typ-String aus.

[root@TENCENT64 ~]# file -i Änderungsprotokoll 
Änderungsprotokoll: text/plain; Zeichensatz=us-ascii

(4) Überprüfen Sie den Dateityp der Datei, die dem Softlink entspricht.

[root@TENCENT64 ~]# ll Änderungsprotokoll*
-rw-r--r-- 1 root root 1598 6. Nov. 22:39 Änderungsprotokoll
lrwxrwxrwx 1 root root 9 Nov 6 23:07 Changelog.ln -> Änderungsprotokoll

# Sehen Sie sich den Softlink-Typ [root@TENCENT64 ~]# an. Datei Changelog.ln
Changelog.ln: symbolischer Link zum „Changelog“

# Zeigen Sie den Dateityp der entsprechenden Softlink-Datei an [root@TENCENT64 ~]# file -L Changelog.ln
Changelog.ln: ASCII-Text

Oben finden Sie detaillierte Informationen zur Verwendung von Linux-Dateibefehlen. Weitere Informationen zu Linux-Dateibefehlen finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detailliertes Tutorial zum Löschen von Linux-Benutzern mit dem Befehl userdel
  • Verwendung des Linux-Datumsbefehls
  • So führen Sie Linux-Befehle im Hintergrund aus
  • Verwendung des Linux-Telnet-Befehls
  • Verwendung des Linux-Befehls ls
  • Verwendung des Linux-Lesebefehls
  • Verwendung des Linux-Befehls usermod
  • Verwendung des Linux-Befehls ln
  • Verwendung des Linux-Befehls „userdel“

<<:  Verschiedene korrekte Haltungen zur Verwendung von Umgebungsvariablen in Webpack

>>:  Lösung für das versehentliche Löschen von Daten in MySQL und Kill-Anweisungsprinzip

Artikel empfehlen

Schritte zum Ausführen von ASP.NET Core im Docker-Container

Es gibt in letzter Zeit zu viel Wissen zu lernen,...

Ein vorläufiges Verständnis der benutzerdefinierten CSS-Eigenschaften

Heute sind CSS-Präprozessoren der Standard für di...

Node+Socket realisiert einfache Chatroom-Funktion

In diesem Artikel wird der spezifische Code von N...

Über MySQL müssen Sie die Datentypen und Operationstabellen kennen

Datentypen und Operationen Datentabelle 1.1 MySQL...

21 Best Practices zur MySQL-Standardisierung und -Optimierung!

Vorwort Jede gute Angewohnheit ist ein Schatz. Di...

Detaillierte Einführung in die Grundkonzepte von JS

Inhaltsverzeichnis 1. Eigenschaften von JS 1.1 Mu...

Stellen Sie die Nginx+Flask+Mongo-Anwendung mit Docker bereit

Als Server wird Nginx verwendet, als Datenbankunt...

Fallstudie zur dynamischen Datenbindung von this.$set in Vue

Ich finde, dass die Erklärung von this.$set im In...

6 ungewöhnliche HTML-Tags

Zuerst: <abbr> oder <acronym> Diese be...

CSS3-Animation – Erläuterung der Funktion „Steps“

Als ich mir in letzter Zeit einige CSS3-Animation...

Die Lösung von html2canvas, dass Bilder nicht normal erfasst werden können

Frage Lassen Sie mich zunächst über das Problem s...

Webdesign-Referenz Firefox-Standardstil

Obwohl das W3C einige Standards für HTML festgeleg...