Detaillierte Erläuterung der Lösung für das Problem der automatischen Trennung der xshell-Remoteverbindung

Detaillierte Erläuterung der Lösung für das Problem der automatischen Trennung der xshell-Remoteverbindung

Lösung für das Problem der automatischen Trennung der Remote-Verbindung zum System mittels xshell:

1. Serverkonfiguration

Wir alle wissen, dass ein Server standardmäßig normalerweise passiv darauf wartet, dass der Client eine Verbindung herstellt. Bei der Verwendung von xshell basierend auf dem SSH-Protokoll erfolgt jedoch immer eine automatische Trennung.

Öffnen Sie die Datei /etc/ssh/sshd_config mit dem Befehl vi und Sie sehen:


Mit ClientAliveInterval wird das Zeitintervall angegeben, in dem der Server Nachrichten an den Client sendet. Der Standardwert ist 0, was bedeutet, dass nicht gesendet wird.

Mit ClientAliveCountMax wird angegeben, wie oft der Server Nachrichten an den Client sendet. Wenn die angegebene Anzahl erreicht ist und der Client nicht einmal antwortet, wird die Verbindung getrennt.

Sie können dies also entsprechend ändern:

ClientAliveInterval 60 //Alle 60 Sekunden sendet der Server eine Nachricht an den Client. Erst wenn der Client antwortet, bleibt die Verbindung bestehen, andernfalls wird sie getrennt.

ClientAliveCountMax 3 //Sie können den Standardwert 3 verwenden

Hinweis: Das führende „#“ sollte entfernt werden.


Starten Sie den SSHD-Dienst neu:

service sshd restart oder

/etc/init.d/sshd Neustart

2. Client-Konfiguration

Keep Alive geändert. Das Standardintervall von Keep Alive in meiner Xshell beträgt 60 Sekunden, d. h. alle 60 Sekunden sendet der Client ein Paket an den Server und nach Erhalt der Bestätigung vom Server wird die Verbindung aufrechterhalten.

Es kann auf 20 geändert werden, wodurch das Intervall verkürzt wird.


Damit ist dieser Artikel zur Lösung des Problems der automatischen Trennung von Xshell-Remoteverbindungen abgeschlossen. Weitere Informationen zur automatischen Trennung von Xshell-Remoteverbindungen finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So verbinden Sie Xshell5 mit Linux in einer virtuellen Maschine und beheben den Fehler
  • So verwenden Sie xshell zum Herstellen einer Verbindung zu Linux in VMware (2 Methoden)
  • So verbinden Sie XShell und Netzwerkkonfiguration in CentOS7
  • Tutorial zur Konfiguration von SSH und Xshell für die Verbindung zum Server unter Linux (mit Bildern)
  • Stellen Sie mithilfe der auf Xshell basierenden Schlüsselmethode eine Verbindung zum Remote-Host her
  • VMware10.0.7 installiert centos6.3 und stellt eine Verbindung zu xshell her

<<:  Detailliertes Tutorial zum Kompilieren und Installieren von MySQL 8.0.20 aus dem Quellcode

>>:  Wie lang ist eine Funktion in js?

Artikel empfehlen

Wann ist die Verwendung von dl, dt und dd sinnvoll?

dl: Definitionsliste Definitionsliste dt: Definiti...

So erstellen Webdesigner Bilder für Retina-Displays

Besonderer Hinweis: Dieser Artikel wurde basieren...

So verwenden Sie JS WebSocket zur Implementierung eines einfachen Chats

Inhaltsverzeichnis Kurze Umfrage Langfristige Abf...

JavaScript-Grundlagen: Funktion zur sofortigen Ausführung

Inhaltsverzeichnis Funktionsformat sofort ausführ...

Vue3 implementiert ein Beispiel für eine Nachrichtenkomponente

Inhaltsverzeichnis Komponentendesign Definieren d...

MySQL 8.0.16 Installations- und Konfigurations-Tutorial unter Windows 10

In diesem Artikel finden Sie das grafische Tutori...

Lösung für mobile Browser, die die Position nicht unterstützen: Fix

Die konkrete Methode ist wie folgt: CSS Code Code...

So führen Sie den sudo-Befehl aus, ohne in Linux ein Passwort einzugeben

Mit dem Befehl „sudo“ kann ein vertrauenswürdiger...

Ein Designer beschwert sich erneut über die offizielle Website von Hammer

Letztes Jahr war der offene Brief ein großer Erfo...

So legen Sie einen gepunkteten Rahmen in HTML fest

Verwenden Sie CSS-Stile und HTML-Tag-Elemente Um ...