Lösung für das Problem der automatischen Trennung der Remote-Verbindung zum System mittels xshell: 1. Serverkonfiguration Wir alle wissen, dass ein Server standardmäßig normalerweise passiv darauf wartet, dass der Client eine Verbindung herstellt. Bei der Verwendung von xshell basierend auf dem SSH-Protokoll erfolgt jedoch immer eine automatische Trennung. Öffnen Sie die Datei /etc/ssh/sshd_config mit dem Befehl vi und Sie sehen: Mit ClientAliveInterval wird das Zeitintervall angegeben, in dem der Server Nachrichten an den Client sendet. Der Standardwert ist 0, was bedeutet, dass nicht gesendet wird. Mit ClientAliveCountMax wird angegeben, wie oft der Server Nachrichten an den Client sendet. Wenn die angegebene Anzahl erreicht ist und der Client nicht einmal antwortet, wird die Verbindung getrennt. Sie können dies also entsprechend ändern: ClientAliveInterval 60 //Alle 60 Sekunden sendet der Server eine Nachricht an den Client. Erst wenn der Client antwortet, bleibt die Verbindung bestehen, andernfalls wird sie getrennt. ClientAliveCountMax 3 //Sie können den Standardwert 3 verwenden Hinweis: Das führende „#“ sollte entfernt werden. Starten Sie den SSHD-Dienst neu: service sshd restart oder /etc/init.d/sshd Neustart 2. Client-Konfiguration Keep Alive geändert. Das Standardintervall von Keep Alive in meiner Xshell beträgt 60 Sekunden, d. h. alle 60 Sekunden sendet der Client ein Paket an den Server und nach Erhalt der Bestätigung vom Server wird die Verbindung aufrechterhalten. Es kann auf 20 geändert werden, wodurch das Intervall verkürzt wird. Damit ist dieser Artikel zur Lösung des Problems der automatischen Trennung von Xshell-Remoteverbindungen abgeschlossen. Weitere Informationen zur automatischen Trennung von Xshell-Remoteverbindungen finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detailliertes Tutorial zum Kompilieren und Installieren von MySQL 8.0.20 aus dem Quellcode
>>: Wie lang ist eine Funktion in js?
Zusammenfassung: MySQL bietet eine Vielzahl von S...
Unter Bezugnahme auf die Online-Informationen hab...
Inhaltsverzeichnis Überblick Code-Implementierung...
TabIndex dient zum Drücken der Tabulatortaste, um ...
1. Geben Sie die folgende Adresse in den Browser ...
Methode 1: Um Respin zu verwenden, folgen Sie die...
Wie in der folgenden Abbildung dargestellt, ist e...
1. Wenn die Breite der angrenzenden schwebenden Eb...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist ein Index? 2. Warum...
Das <link>-Tag definiert die Beziehung zwis...
1. Virtuelle Umgebung folgt dem Projekt, erstelle...
Eine Hyperlink-URL in Vm muss mit Chinesisch als P...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...
1. CSV-Datei importieren Verwenden Sie den folgen...
Inhaltsverzeichnis 1. Globale Ebene 2. Datenbanke...