Detaillierte Erläuterung der Lösung für das Problem der automatischen Trennung der xshell-Remoteverbindung

Detaillierte Erläuterung der Lösung für das Problem der automatischen Trennung der xshell-Remoteverbindung

Lösung für das Problem der automatischen Trennung der Remote-Verbindung zum System mittels xshell:

1. Serverkonfiguration

Wir alle wissen, dass ein Server standardmäßig normalerweise passiv darauf wartet, dass der Client eine Verbindung herstellt. Bei der Verwendung von xshell basierend auf dem SSH-Protokoll erfolgt jedoch immer eine automatische Trennung.

Öffnen Sie die Datei /etc/ssh/sshd_config mit dem Befehl vi und Sie sehen:


Mit ClientAliveInterval wird das Zeitintervall angegeben, in dem der Server Nachrichten an den Client sendet. Der Standardwert ist 0, was bedeutet, dass nicht gesendet wird.

Mit ClientAliveCountMax wird angegeben, wie oft der Server Nachrichten an den Client sendet. Wenn die angegebene Anzahl erreicht ist und der Client nicht einmal antwortet, wird die Verbindung getrennt.

Sie können dies also entsprechend ändern:

ClientAliveInterval 60 //Alle 60 Sekunden sendet der Server eine Nachricht an den Client. Erst wenn der Client antwortet, bleibt die Verbindung bestehen, andernfalls wird sie getrennt.

ClientAliveCountMax 3 //Sie können den Standardwert 3 verwenden

Hinweis: Das führende „#“ sollte entfernt werden.


Starten Sie den SSHD-Dienst neu:

service sshd restart oder

/etc/init.d/sshd Neustart

2. Client-Konfiguration

Keep Alive geändert. Das Standardintervall von Keep Alive in meiner Xshell beträgt 60 Sekunden, d. h. alle 60 Sekunden sendet der Client ein Paket an den Server und nach Erhalt der Bestätigung vom Server wird die Verbindung aufrechterhalten.

Es kann auf 20 geändert werden, wodurch das Intervall verkürzt wird.


Damit ist dieser Artikel zur Lösung des Problems der automatischen Trennung von Xshell-Remoteverbindungen abgeschlossen. Weitere Informationen zur automatischen Trennung von Xshell-Remoteverbindungen finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So verbinden Sie Xshell5 mit Linux in einer virtuellen Maschine und beheben den Fehler
  • So verwenden Sie xshell zum Herstellen einer Verbindung zu Linux in VMware (2 Methoden)
  • So verbinden Sie XShell und Netzwerkkonfiguration in CentOS7
  • Tutorial zur Konfiguration von SSH und Xshell für die Verbindung zum Server unter Linux (mit Bildern)
  • Stellen Sie mithilfe der auf Xshell basierenden Schlüsselmethode eine Verbindung zum Remote-Host her
  • VMware10.0.7 installiert centos6.3 und stellt eine Verbindung zu xshell her

<<:  Detailliertes Tutorial zum Kompilieren und Installieren von MySQL 8.0.20 aus dem Quellcode

>>:  Wie lang ist eine Funktion in js?

Artikel empfehlen

CentOS6.8 verwendet cmake zur Installation von MySQL5.7.18

Unter Bezugnahme auf die Online-Informationen hab...

JavaScript-Entwurfsmuster – Muster der Verantwortungskette

Inhaltsverzeichnis Überblick Code-Implementierung...

Webdesign-TabIndex-Element

TabIndex dient zum Drücken der Tabulatortaste, um ...

Zusammenfassung der Ubuntu-Sicherungsmethoden (vier Typen)

Methode 1: Um Respin zu verwenden, folgen Sie die...

Analyse der Gründe, warum das MySQL-Indexsystem den B + -Baum verwendet

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist ein Index? 2. Warum...

Das rel-Attribut des HTML-Link-Tags

Das <link>-Tag definiert die Beziehung zwis...

Erstellen Sie eine virtuelle Umgebung mit venv in Python3 in Ubuntu

1. Virtuelle Umgebung folgt dem Projekt, erstelle...

Realisierung des Karusselleffekts basierend auf jQuery

In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...

Tipps zum Importieren von CSV-, Excel- oder SQL-Dateien in MySQL

1. CSV-Datei importieren Verwenden Sie den folgen...

Detailanalyse der MySQL-Berechtigungskontrolle

Inhaltsverzeichnis 1. Globale Ebene 2. Datenbanke...