Ubuntu startet den Remote-Anmeldevorgang des SSH-Dienstes

Ubuntu startet den Remote-Anmeldevorgang des SSH-Dienstes

SSH-Secure-Shell, ermöglicht sichere Remote-Anmeldung. Bei der Entwicklung eingebetteter Systeme und dem Einrichten einer Linux-Entwicklungsumgebung ist die Installation des SSH-Dienstes ein wesentlicher Schritt. SSH erleichtert den Mitarbeitern eines Entwicklungsteams die Anmeldung bei einem Server, um Code zu schreiben, zu kompilieren und auszuführen. Erleichtert die gemeinsame Nutzung und Verwaltung von Code. SSH ist ein Sicherheitsprotokoll, das hauptsächlich zum Verschlüsseln von Remote-Login-Sitzungsdaten verwendet wird, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten.

0. SSH ist in die Clients openssh-client und openssh-server unterteilt

Wenn Sie sich nur bei SSH auf einem anderen Computer anmelden möchten, müssen Sie nur openssh-client installieren (Ubuntu hat es standardmäßig installiert, wenn nicht, dann sudo apt-get install openssh-client). Wenn Sie den SSH-Dienst auf diesem Computer öffnen möchten, müssen Sie openssh-server installieren.

1. Überprüfen Sie, ob der SSH-Server-Dienst im aktuellen Ubuntu installiert ist. Standardmäßig ist nur der SSH-Client-Dienst installiert.

dpkg -l | grep ssh 

2. Installieren Sie den SSH-Server-Dienst

sudo apt-get installiere OpenSSH-Server 


Überprüfen Sie noch einmal die installierten Dienste:

dpkg -l | grep ssh 


Bestätigen Sie dann, dass der SSH-Server gestartet ist:

ps -e | grep ssh 


Wenn Sie sshd sehen, bedeutet dies, dass der SSH-Server gestartet wurde.

Wenn nicht, können Sie es wie folgt starten: sudo /etc/init.d/ssh start oder sudo service ssh start

Konfigurationsbezogen:

Die Konfigurationsdatei des SSH-Servers befindet sich in /etc/ssh/sshd_config. Dort können Sie den SSH-Dienstport definieren. Der Standardport ist 22, Sie können ihn aber auch auf andere Portnummern wie z. B. 222 festlegen. (Oder fügen Sie in der Konfigurationsdatei ein „#“-Zeichen zu „PermitRootLogin ohne Passwort“ hinzu, um es auszukommentieren, und fügen Sie dann den Satz „PermitRootLogin ja“ hinzu.)

Starten Sie anschließend den SSH-Dienst neu:

sudo /etc/init.d/ssh stoppen
sudo /etc/init.d/ssh starten

3. Melden Sie sich bei SSH an (Linux)

[email protected]
Darunter ist der Benutzername der Benutzer auf dem Computer 192.168.1.103 und das Kennwort muss eingegeben werden.
Trennen: beenden

4. Testen

(1) Server: 192.168.1.103 (Benutzer jackgao)


(2) Client: 192.168.1.104 (Root-Benutzer)


(3) Client-Remote-SSH-Login-Server


(4) Remote-Login beenden

Wenn der SSH-Dienst installiert ist, können Sie außerdem mit xshell oder putty eine Verbindung zu diesem Ubuntu unter Windows herstellen (Sie müssen jedoch jedes Mal den Benutzernamen und das Kennwort eingeben). Auch wenn xshell den Benutzernamen und das Kennwort speichern kann, ist die Anmeldegeschwindigkeit sehr langsam. Sie können daher die Anmeldemethode mit öffentlichem Schlüssel verwenden, um Geschwindigkeit und Sicherheit zu verbessern.

Referenzlinks und Verwandtes:

1. Ubuntu startet den SSH-Dienst
http://www.cnblogs.com/xiazh/archive/2010/08/13/1798844.html
2. Ubuntu 14.04 Remote-Login-Server – SSH-Installation und -Konfiguration
http://jingyan.baidu.com/article/9c69d48fb9fd7b13c8024e6b.html
3. So installieren und verwenden Sie SSH in Ubuntu 14.04
http://jingyan.baidu.com/article/0eb457e52e50ad03f1a90518.html
4. Ubuntu 16.04-Installation + Xshell-Verbindung zur virtuellen Maschine
http://blog.csdn.net/chi_wawa/article/details/52467914
5. Ubuntu SSH-Konfiguration und Dateiübertragung mit xshell
http://blog.sina.com.cn/s/blog_53683dc20102v3wz.html
6. Einfaches Beispiel für einen SSH-Remote-Login-Befehl
//www.jb51.net/os/201307/228495.html
7. Linux für Einsteiger-Serie: [4] SSH-Passwort-freier Login zum Remote-Server
http://jingyan.baidu.com/article/2fb0ba4043124a00f2ec5f0f.html
8. Erste Schritte mit der SSH-Remote-Anmeldung an einem Server unter Linux
http://www.cnblogs.com/plwang1990/p/5279451.html

Dies ist das Ende dieses Artikels zum Aktivieren des Remote-Logins des SSH-Dienstes in Ubuntu. Weitere Informationen zum Aktivieren des Remote-Logins des SSH-Dienstes in Ubuntu finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Python pexpect SSH-Remote-Login-Server-Methode
  • ssh ändert die Standard-Portnummer und implementiert eine passwortfreie Remote-Anmeldung
  • Anfänger lernen Linux-Befehle: SSH-Befehl (Remote-Login)
  • Detaillierte Erklärung zur SSH-Remote-Anmeldung und Portweiterleitung
  • So ändern Sie den SSH-Port und deaktivieren die Root-Remote-Anmeldung in CentOS 6.5
  • Kennwortfreie Konfigurationsmethode für die Remote-Anmeldung über SSH unter Linux

<<:  Beispiel einer MySQL-Implementierung einer Volltextsuche und einer Methode zur Bewertung von Schlüsselwörtern

>>:  MySQL 8.0.21 Installationstutorial mit Bildern und Text

Artikel empfehlen

Lösung für zu große Mysql-Binlog-Protokolldateien

Inhaltsverzeichnis 1. Verwandte Binlog-Konfigurat...

MySQL wählt den passenden Datentyp für die ID

Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung der Distribute...

Springboot+VUE zur Realisierung von Anmeldung und Registrierung

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

JavaScript zum Erzielen eines einfachen Karusselleffekts

Was ist ein Karussell? Karussell: In einem Modul ...

Implementierungsbeispiel zum Hochladen mehrerer Anhänge in Vue

Inhaltsverzeichnis Vorwort Kerncode Datei zeigt e...

Axios storniert Anfragen und vermeidet doppelte Anfragen

Inhaltsverzeichnis Herkunft Status Quo Anfrage ab...

Installieren Sie CentOS 7 auf VMware14 – Grafik-Tutorial

Einführung in CentOS CentOS ist eine Linux-Distri...

So migrieren Sie das Datenverzeichnis in mysql8.0.20

Das Standardspeicherverzeichnis von MySQL ist /va...

Beispielcode zur Implementierung einer QR-Code-Scanbox mit CSS

Normalerweise haben wir ein Scan-Feld, wenn wir d...