1 Testumgebung1.1 Server-HardwareDer zu testende Host ist ein AWS-Cloud-Server. Zwei Tests werden ausgewählt 1.1.1 t2.microt2.micro ist ein EC2 mit bahnbrechender Leistung, der Server im globalen kostenlosen AWS-Paket. Die Konfiguration ist wie folgt: t2.micro ist ein EC2 mit bahnbrechender Leistung, der Server im globalen kostenlosen AWS-Paket. Die Konfiguration ist wie folgt:
Single-Core 1G, CPU-Leistung beträgt 0,45 ECU und kann bei Leistungsverbesserung 2 ECU erreichen. Die Netzwerkleistung soll 20 Mbit/s bis 100 Mbit/s betragen PS: EC2 Compute Unit (ECU) – Eine EC2 Compute Unit (ECU) entspricht der Rechenleistung einer 1,0–1,2 GHz 2007 Opteron- oder 2007 Xeon-CPU. 1.1.2 c5.großDann haben wir ein c5.large zur Evaluierung ausgewählt.
Dual-Core 4G, Leistung kann 9ECU erreichen 1.1.3 PresseBei der Pressmaschine handelt es sich um eine weitere c5.large in der gleichen Verfügbarkeitszone. 1.2 Testwerkzeuge1.2.1 PrüfterminalDas AB-Tool wird hauptsächlich zum Testen verwendet. Das AB-Tool kann bis zu 200 Millionen gleichzeitig ausführen, was für Tests einzelner Maschinen ausreichend ist. Informationen zur Verwendung von AB-Tools finden Sie in einem anderen Blog: https://www.jb51.net/article/231502.htm 1.2.2 ServerüberwachungFür die serverseitige Überwachung wird hauptsächlich der AWS-Backend-Dienst Cloudwatch verwendet, die CPU- und Speicherauslastung wird im Top-Tool überprüft. Informationen zur Verwendung des Top-Befehls finden Sie in einem anderen Blog: 1.3 TestmethodeFügen Sie eine Testroute direkt im Express-Framework app.js hinzu und geben Sie res.end() direkt zurück. 2 Testdaten2.1 c5.großAus der Abbildung können wir ersehen, dass bei einer Parallelität von 2000 die durchschnittliche Antwortzeit 874,725 ms beträgt und die QPS bei etwa 2286,43 liegt. Auf einem 2-Core-4G-Server mit mehr als 300/Monat ist die Leistung des Express-Frameworks selbst nicht schlecht. 2.2 t2.mikroAus der Abbildung können wir ersehen, dass bei einer Parallelität von 300 die durchschnittliche Antwortzeit 189,191 ms beträgt, die QPS bei etwa 1585,7 liegt und die Leistung von T2 bei 70 Blöcken/Monat recht gut ist. Aus der Abbildung ist jedoch auch ersichtlich, dass die Gesamtleistung nach Erreichen von 1000 Parallelität nicht sehr stabil ist. 3 Zugehörige DokumenteBlog zur Schätzung der gleichzeitigen Anzahl von IoT-Geräten: https://www.jb51.net/article/231516.htm Stresstest-Tool ab: https://www.jb51.net/article/231502.htm Indikatoren und Methoden des Stresstests: https://www.jb51.net/article/231518.htm Das Obige ist die Einführung des Herausgebers in die Verwendung von node+Express zum Testen der Serverleistung. Ich hoffe, es wird für alle hilfreich sein. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Beispielcode zur Implementierung einer schwebenden Seitenbox basierend auf JS
Bei der Verwendung von MySQL werden Daten im Allg...
1. Einführung in das Logrotate-Tool Logrotate ist...
Lesetipp: Navicat12.1 Serie Cracking und Aktivier...
Ich habe schon immer Graustufenbilder bevorzugt, d...
Inhaltsverzeichnis Linux MySQL 5.5 auf MySQL 5.7 ...
Da HTML-E-Mail keine unabhängige HOST-Seite auf di...
Bei in SASS definierten Variablen überschreibt de...
Ich habe 3 Methoden zusammengefasst, um mehrere F...
Entwicklungshintergrund: Ich arbeite derzeit an e...
1. Installieren Sie das Baidu Eslint Rule-Plugin ...
1. Einführung in Komprimierung und Verpackung All...
Inhaltsverzeichnis Installieren Sie MySQL Konfigu...
1. Einführung in MySQL-Berechtigungen Es gibt 4 T...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <html...
Da ich normalerweise den Befehl „Docker Build“ ve...