Mauseffekte erfordern die Verwendung von setTimeout, um Knoten zu festgelegten Zeiten zu generieren, Knoten zu löschen und den generierten Knoten zufällige Breiten, Höhen und Farben zuzuweisen, sodass jeder Effektknoten anders aussieht. Hinweis: Der generierte Knoten muss absolut positioniert sein, sodass er außerhalb des Dokumentflusses liegt und die Position anderer Elemente auf der Seite nicht beeinflusst. Codebeispiel: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="IE=edge"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <title>Mauseffekte</title> <Stil> * { Rand: 0; Polsterung: 0; } Körper { Hintergrundfarbe: #9df; Überlauf: versteckt; Höhe: 100vh; } Spanne { Höhe: 30px; Breite: 30px; Randradius: 50 %; Position: absolut; Zeigerereignisse: keine; transformieren: übersetzen(-50 %, -50 %); Kastenschatten: 10px 10px 30px #45f, -10px -10px 30px #d80; Animation: Box 5s linear unendlich; Z-Index: 3; } @keyframes box { 0% { transformieren: übersetzen(-50 %, -50 %); Deckkraft: 1; Filter: Farbton-Drehung (0 Grad); } 100 % { transformieren: übersetzen(-50 %, -1000 %); Deckkraft: 1; Filter: Farbton-Drehung (720 Grad); } } </Stil> </Kopf> <Text> </body> </html> <Skript> document.addEventListener("Mausbewegung", Funktion(e) { var body = document.querySelector("body"); var span = document.createElement("span"); var x = e.offsetX var y = e.offsetY span.style.left = x + "px" span.style.top = y + "px"; konsole.log(x + ">>>" + y) var a = Math.random() * 30; span.style.width = 30 + a + "px"; span.style.height = 30 + a + "px"; body.anhängenKind(span); setzeTimeout(Funktion() { span.entfernen(); // konsole.log("ok") }, 4500) }) </Skript> Laufergebnisse: Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Gespeicherte MySQL-Prozeduren und allgemeine Funktionscodeanalyse
Inhaltsverzeichnis Hintergrund 1) Aktivieren Sie ...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
So überprüfen Sie den Dateisystemtyp einer Partit...
<br />Bedingte Kommentare sind eine einzigar...
Gemeinsamer Index Die Definition des gemeinsamen ...
In diesem Artikel finden Sie das Tutorial zur Ins...
Im WeChat-Applet-Projekt umfasst das Entwicklungs...
Ich werde nächstes Semester MySQL lernen. Ich hab...
Inhaltsverzeichnis 1. Literale 1.1 Numerische Lit...
Vorwort Die MySQL-Datenbanksperre ist ein wichtig...
Wenn Sie benutzerdefinierte Zabbix-Skripte zum Sa...
Die Frage wird zitiert von: https://www.zhihu.com...
ausstellen Design Passwortstärke-Analyse Das Pass...
Inhaltsverzeichnis Was ist ein Auslöser Erstellen...
Bereiten Sie die Zutaten wie oben gezeigt vor (ps...