Vue implementiert horizontal abgeschrägtes Balkendiagramm

Vue implementiert horizontal abgeschrägtes Balkendiagramm

In diesem Artikel wird der spezifische Code von Vue zur Implementierung eines horizontal abgeschrägten Balkendiagramms zu Ihrer Information bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt

Ergebnis:

Implementierungscode:

<Vorlage>
  <div Klasse="Verbrauch">
    <div style="Breite: 350px; Höhe: 180px" ref="Verbrauchsdiagramm" />
  </div>
</Vorlage>
<Skript>
E-Charts aus „E-Charts“ importieren
const meineForm = {
  x: 0,
  y: 0,
  Breite: 10 // Abstand}
// Zeichne die linke Seite const InclinedRoofBar = echarts.graphic.extendShape({
  Form: meineForm,
  BuildPath: Funktion (ctx, Form) {
    // Jeder, der Canvas kennt, sollte das verstehen können. Die Form wird von benutzerdefiniert übergeben: const xAxisPoint = shape.xAxisPoint
    const c0 = [Form.x, Form.y]
    const c1 = [Form.x + 14, Form.y - 10]
    const c2 = [xAchsenpunkt[0], xAchsenpunkt[1] - 10]
    const c3 = [xAchsenpunkt[0], xAchsenpunkt[1]]
    ctx
      .moveTo(c0[0], c0[1])
      .lineTo(c1[0], c1[1])
      .lineTo(c2[0], c2[1])
      .lineTo(c3[0], c3[1])
      .Pfad schließen()
  }
})
const Farben = ['rgba(50, 197, 255, 0,8)', 'rgba(0, 253, 255, 0,8)', 'rgba(255, 235, 0, 0,8)']
const Farben = ['rgba(0, 145, 255, 1)', 'rgba(68, 215, 182, 1)', 'rgba(215, 170, 68, 1)']
// Drei Oberflächengrafiken registrieren echarts.graphic.registerShape('InclinedRoofBar', InclinedRoofBar)
const Standardoption = {
  Tooltip: {
    zeigen: wahr,
    Auslöser: 'Achse',
    Achsenzeiger:
      Typ: "Schatten"
    }
  },
  Netz: {
    oben: 10,
    unten: 30,
    links: 10,
    rechts: 10,
    containLabel: wahr
  },
  yAchse: {
    Typ: "Kategorie",
    Daten: [],
    Achsenlinie: {
      anzeigen:false
    },
    AchseTick: {
      anzeigen:false
    },
    Achsenbezeichnung: {
      Farbe(Wert, Index) {
        Farben zurückgeben[index]
      },
      Schriftgröße: 14
    }
  },
  x-Achse:
    Typ: "Wert",
    Achsenlinie: {
      anzeigen:false
    },
    Mindestwert: 0,
    geteilte Zeile: {
      anzeigen:false
    },
    AchseTick: {
      anzeigen:false
    },
    Achsenbezeichnung: {
      anzeigen:false
    },
    Grenzlücke: ['20 %', '20 %']
  },
  Serie: [
    {
      Typ: "benutzerdefiniert",
      Name: '',
      Artikelstil: {
        Farbe: 'rgba(44, 197, 253, 1)'
      },
      renderItem: (params, api) => {
       const Standort = api.Koord([api.Wert(0), api.Wert(1)])
        const xlocation = api.coord([0, api.value(1)])
        zurückkehren {
          Typ: 'Schrägdachträger',
          Form:
            API,
            xWert: api.Wert(0),
            yWert: api.value(1),
            x: Standort[0],
            y: Standort[1] + meineForm.Breite,
            xAchsenpunkt: [xlocation[0], xlocation[1] + meineForm.width]
          },
          Stil: {
            füllen: neue echarts.graphic.LinearGradient(0, 0, 1, 0, [
              {
                Versatz: 0,
                Farbe: Farben[Params.DataIndex]
              },
              {
                Versatz: 1,
                Farbe: Farben[Params.DataIndex]
              }
            ])
          }
        }
      },
      Daten: []
    },
    {
      Typ: "Bar",
      Etikett: {
        normal: {
          zeigen: wahr,
          Position: 'rechts',
          Schriftgröße: 14,
          Versatz: [15, 0]
        }
      },
      Hintergrund anzeigen: false,
      Balkenbreite: 14,
      Hintergrundstil: {
        Farbe: 'rgba(50, 197, 255, 0.1)'
      },
      Artikelstil: {
        Farbe: 'transparent'
      },
      Tooltip: {
        anzeigen:false
      },
      Daten: []
    }
  ]
}
Standard exportieren {
  Daten() {
    zurückkehren {
      meinChart: null
    }
  },
  montiert() {
    dies.meinChart = echarts.init(dies.$refs.ConsumptionChart)
  },
  Methoden: {
    getOption(seriesData) {
      Konstante Option = Standardoption
      const { yAxis, Serie } = Option
      // Prozessdaten yAxis.data = ['low', 'middle', 'high']
      Serie[0].Daten = SerienDaten
      Serie[1].Daten = SerienDaten.Map((Element, Index) => Objekt.Zuweisung(Element, { Bezeichnung: { Farbe: Farben[Index] } }))
      this.myChart.setOption(Option)
    }
  }
}
</Skript>

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Vue + Echart realisiert dreidimensionales Säulendiagramm
  • Vue verwendet das Echart-Symbol-Plug-In-Balkendiagramm
  • Detaillierte Erklärung von vue mit Echarts zum Zeichnen eines Balkendiagramms
  • Das Balkendiagramm von Vue + Echart realisiert Statistiken zu Epidemiedaten
  • Vue echarts realisiert horizontales Balkendiagramm
  • Vue + echart realisiert Doppelsäulendiagramm
  • Vue+echarts realisiert gestapelte Balkendiagramme
  • Vue+echarts realisiert Fortschrittsbalken-Histogramm
  • Vue verwendet Echarts, um ein dreidimensionales Balkendiagramm zu implementieren
  • Vue+ Antv F2 realisiert gestapeltes Balkendiagramm

<<:  Detailliertes Tutorial zur Installation von MySQL 8.0.20 auf CentOS7.8

>>:  Lösen Sie die Probleme, die bei der Konfiguration des maxPostSize-Attributs von Tomcat beachtet werden müssen

Artikel empfehlen

Tutorial zur Installation des Nginx-RTMP-Streaming-Servers unter Ubuntu 14

1. RTMP Das RTMP-Streaming-Protokoll ist ein von ...

Wettersymbol-Animationseffekt implementiert durch CSS3

Ergebnisse erzielen Implementierungscode html <...

Informationen zum CSS-Floating und zum Aufheben des Floatings

Definition von Float Setzt das Element aus dem no...

Detaillierte Erklärung der Befehle zum Anzeigen von Linux-Dateien

So zeigen Sie Linux-Dateien an Befehl zum Anzeige...

Toolkit: Ein leistungsfähigeres Front-End-Framework als Bootstrap

Hinweis: Die derzeit beliebtesten Front-End-Frame...

Einfaches Anwendungsbeispiel für rekursive MySQL 8.0-Abfragen

Vorwort Dieser Artikel verwendet die neuen Funkti...

So ändern Sie das ROOT-Passwort in MySql8.0 und höheren Versionen richtig

Bereitstellungsumgebung: Installationsversion Red...

MySQL-Datenoperation – Verwendung von DML-Anweisungen

veranschaulichen DML (Data Manipulation Language)...