Remote-Bereitstellung von Maven-Projekten && So konfigurieren Sie eine Datenbankverbindung mit Tomcat

Remote-Bereitstellung von Maven-Projekten && So konfigurieren Sie eine Datenbankverbindung mit Tomcat

eins. Remote-Bereitstellung mit Tomcat

1.1 Aufgetretene Probleme:

Im Projekt muss auf ein JAR-Paket eines Drittanbieters verwiesen werden. Wenn Sie mvn zum Verpacken des Projekts verwenden, wird eine Fehlermeldung ausgegeben: 'dependencies.dependency.systemPath'for com.dingtalk.api:taobao-sdk-java:jar must be omitted. Der Grund für das Problem liegt darin, dass mvn beim Verpacken des Projekts zuerst pom.xml lädt. Wenn das lokale Repository die Abhängigkeit nicht aufweist, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Lösung: Installieren Sie das JAR-Paket des Drittanbieters im lokalen Lager mit dem Befehl: Mvn install:install-file -Dfile=E:\taobao-sdk-java-auto_1479188381469-20200422.jar -DgroupId=taobao-sdk-java -DartifactId=taobao-sdk-java -Dversion=2.0 -Dpackaging=jar. Fügen Sie „war“ zur POM-Abhängigkeit hinzu und packen Sie das Projekt in ein „war“-Paket. Andernfalls wird es standardmäßig ein JAR-Paket sein und kann nicht bereitgestellt werden. Wenn nach der Konfiguration von tomcat-users.xml im Tomcat-Konfigurationsverzeichnis der Neustart von Tomcat nicht funktioniert, starten Sie den Tomcat-Dienst neu. Wenn Sie erfolgreich auf http://localhost:8080/manager/html zugreifen können, ist die Konfiguration erfolgreich. Um den Fehler zu finden, können Sie die Fehlerursache schnell über die Tomcat-Protokollinformationen ermitteln, um das Problem effizienter zu lösen. 5. Der Grund, warum die vorherigen Versuche fehlgeschlagen sind, war, dass dieses Projekt kopiert wurde und der Pfad der Terminalbefehlszeile in Idea immer noch der Pfad des vorherigen Projekts war. Der POM im vorherigen Projekt hat das Plug-In nicht konfiguriert, sodass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte.
1.2 Konfiguration der Remote-Bereitstellung
(1) Plug-in hinzufügen:

<Plugin>
  <groupId>org.apache.tomcat.maven</groupId>
  <artifactId>tomcat7-maven-plugin</artifactId>
  <version>2.2</version>
  <Konfiguration>
    <Benutzername>admin</Benutzername>
    <Passwort>123456</Passwort>
    <url>http://47.102.123.186:8095/manager/text</url>
    <server>tomcatServer</server> //Um mit der ID im Server konsistent zu sein<update>true</update>
    <Pfad>/zw</Pfad>//Projektname</Konfiguration>
</plugin>

(2) Konfigurieren Sie die Konfigurationsdatei tomcat-users.xml im Tomcat-Verzeichnis:

<Rolle Rollenname="admin-gui"/> 
<role rolename="manager-gui"/> // Zugriff auf die HTML-Schnittstelle erlauben (d. h., der URL-Pfad ist /manager/html/*) <role rolename="manager-script"/> // Zugriff auf die Nur-Text-Schnittstelle erlauben (d. h., der URL-Pfad ist /manager/text/*)
<Benutzer Benutzername="admin" Passwort="123456" Rollen="admin-gui,manager-gui,manager-script"/>
//Beachten! Sie können diesem Benutzer mehrere Rollen zuweisen. Für die Remote-Bereitstellung ist mindestens diese Rolle erforderlich: manager-script. Sie können für die visuelle Verwaltung auch manager-gui aktivieren.

(3) Konfigurieren Sie die Datei setting.xml von Maven unter dem Server-Tag:

<Server>		
<id>TomcatServer</id>
<Benutzername>admin</Benutzername>
<Passwort>123456</Passwort>
</server>

(4) Verwenden Sie den Befehl: mvn tomcat7:deploy

zwei. Spezifische Schritte zum Konfigurieren der Datenbankverbindungskonfiguration mithilfe der Tomcat-Konfigurationsdatei

Sie müssen server.xml, context.xml und web.xml im conf-Verzeichnis von Tomcat konfigurieren.
Die konkrete Konfiguration ist wie folgt: Konfigurieren Sie unter dem Tag GlobalNamingResources von Server.xml:

`<Ressourcenname="jdbc/DataSource" auth="Container"
Typ="javax.sql.DataSource"
TreiberKlassenname="com.microsoft.sqlserver.jdbc.SQLServerDriver"		
url="jdbc:sqlserver://192.168.0.1;databaseName=xydi" Benutzername="sa" 
Passwort="sa" 
maxActive="20" //Maximale Anzahl an Verbindungen maxIdle="10"
maxWait="-1"/>`//Die längste Wartezeit

Konfiguration unter Context.xml:

<ResourceLink name="jdbc/Datenquelle" global="jdbc/Datenquelle" 
type="javax.sql.DataSource"/>// Importieren Sie die Konfigurationsinformationen von server.xml

Konfiguration unter Web.xml:

<Ressourcenreferenz>
<res-ref-name>jdbc/DataSource</res-ref-name>//Konsistent mit dem Namen der Ressource <res-type>javax.sql.DataSource</res-type>
<res-auth>Behälter</res-auth>
</resource-ref>`

Wenn Sie das Spring-Framework verwenden:

<bean id="Datenquelle" Klasse="org.springframework.jndi.JndiObjectFactoryBean">
  <Eigenschaftsname="jndiName" Wert="java:comp/env/jdbc/DataSource"/>
  <Eigenschaftsname="erwarteterTyp" Wert="javax.sql.DataSource"/>
</bean>

Ohne Verwendung des Spring-Frameworks:

Verbindung con = null;
Kontext c = neuer InitialContext();
DataSource ds = (DataSource) c.lookup("java:/comp/env/jdbc/DataSource"); //Der Projektname sollte dem in context.xml entsprechen		
con = ds.getConnection();

Zusammenfassen

Dies ist das Ende dieses Artikels über die Remote-Bereitstellung von Maven-Projekten und die Konfiguration von Datenbankverbindungen mit Tomcat. Weitere Informationen zur Remote-Bereitstellung von Tomcat-Datenbankverbindungen für Maven-Projekte finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • idea2020.3 ausführliches Tutorial zum Konfigurieren der Maven-Umgebung und zum Konfigurieren von Tomcat
  • Detailliertes Tutorial zur Konfiguration der Java-Laufzeitumgebung (JDK/Tomcat/Maven) und zur Installation von Tools (Idea/Eclipse)
  • IDEA konfiguriert die Java-Entwicklungsumgebung (Maven, Gradle, Tomcat)
  • SSM-Projekte werden häufig als War-Pakete bereitgestellt, wobei Tomcat und Maven zur Implementierung der Hot-Deployment-Konfiguration verwendet werden.
  • Idea konfiguriert Maven-Tomcat-Plugin zur Implementierung der Projektbereitstellung
  • Importieren Sie das Maven-Webprojekt in Eclipse und konfigurieren Sie es für die Ausführung in Tomcat.
  • Zwei Möglichkeiten zum Konfigurieren von Tomcat in Maven-Projekten

<<:  Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.20 winx64

>>:  Vue implementiert dreidimensionales Säulendiagramm basierend auf E-Charts

Artikel empfehlen

Details zur Bündelung statischer Ressourcen ohne JavaScript

Inhaltsverzeichnis 1. Benutzerdefinierter Import ...

Gemeinsame Eigenschaften des Framesets (Unterteilung von Frames und Fenstern)

Ein Frame ist ein Webseitenbildschirm, der in mehr...

So entwerfen und optimieren Sie MySQL-Indizes

Inhaltsverzeichnis Was ist ein Index? Prinzip der...

Eine kurze Analyse des Reaktionsprinzips und der Unterschiede von Vue2.0/3.0

Vorwort Seit der offiziellen Einführung von vue3....

HTML-Tabellen-Tag-Tutorial (26): Zellen-Tag

Die Attribute des <TD>-Tags werden verwende...

MySQL Online-DDL-Tool Gh-Ost-Prinzipanalyse

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Grundsatz 1....

Kapitel zur Entwicklung von WeChat-Applets: Fallstricke

Vor kurzem habe ich an der Entwicklung des ersten...

MySQL kontrolliert die Anzahl der Versuche, falsche Passwörter einzugeben

1. So überwachen Sie MySQL-Deadlocks in Produktio...

Vue verwendet die Methode in der Referenzbibliothek mit Quellcode

Der offizielle Quellcode von monaco-editor-vue la...

Fallstudie zu JavaScript Anti-Shake

Prinzip Das Prinzip von Anti-Shake ist: Du kannst...

Eine einfache Erklärung der parallelen MySQL-Replikation

1. Hintergrund der parallelen Replikation Zunächs...

JS implementiert die Drag- und Platzhalterfunktionen von Elementen

In diesem Blogbeitrag geht es um eine Schwierigke...