Befehlsliste des Baota Linux-Panels

Befehlsliste des Baota Linux-Panels

Baota Panel ist eine benutzerfreundliche, leistungsstarke und lebenslang kostenlose Serververwaltungssoftware, die Linux- und Windows-Systeme unterstützt. Ein-Klick-Konfiguration: LAMP/LNMP, Website, Datenbank, FTP, SSL und einfache Verwaltung des Servers über das Web.

Pagoda installieren

Centos-Installationsskript

yum install -y wget && wget -O install.sh http://download.bt.cn/install/install_6.0.sh && sh install.sh

Ubuntu/Deepin-Installationsskript

wget -O install.sh http://download.bt.cn/install/install-ubuntu_6.0.sh && sudo bash install.sh

Debian-Installationsskript

wget -O install.sh http://download.bt.cn/install/install-ubuntu_6.0.sh && bash install.sh

Fedora-Installationsskript

wget -O install.sh http://download.bt.cn/install/install_6.0.sh && bash install.sh

Management-Pagode

Baota Toolbox (enthält die meisten der folgenden Funktionen. Die direkte Ausführung von BT-Befehlen in SSH ist auf Panels der Version 6.x und höher beschränkt)

bt

stoppen

/etc/init.d/bt stoppen

Start-up

/etc/init.d/bt starten

Neustart

/etc/init.d/bt Neustart

Deinstallieren

/etc/init.d/bt stop && chkconfig --del bt && rm -f /etc/init.d/bt && rm -rf /www/server/panel

Aktuelle Panel-Ports anzeigen

cat /www/server/panel/data/port.pl

Ändern Sie den Panel-Port, z. B. indem Sie ihn auf 8881 ändern (CentOS 6-System).

echo '8881' > /www/server/panel/data/port.pl && /etc/init.d/bt iptables neu starten -I INPUT -p tcp -m state --state NEW -m tcp --dport 8881 -j ACCEPT-Dienst iptables speichern Dienst iptables neu starten

Ändern Sie den Panel-Port, z. B. indem Sie ihn auf 8881 ändern (CentOS 7-System).

echo '8881' > /www/server/panel/data/port.pl && /etc/init.d/bt Firewall-Befehl neu starten --permanent --zone=public --add-port=8881/tcp Firewall-Befehl --reload

Erzwingen Sie die Änderung des MySQL-Verwaltungskennworts (Root) auf 123456

cd /www/server/panel und python tools.py root 123456

Ändern Sie das Panel-Passwort, beispielsweise in 123456

cd /www/server/panel und python tools.py panel 123456

Pagodenprotokoll anzeigen

cat /tmp/panelBoot.pl

Softwareinstallationsprotokoll anzeigen

cat /tmp/panelExec.log

Speicherort der Site-Konfigurationsdatei

/www/server/panel/vhost

Löschen Sie das Domänenbindungsfeld

rm -f /www/server/panel/data/domain.conf

Anmeldebeschränkungen löschen

rm -f /www/server/panel/data/*.login

Autorisierte IP des Panels anzeigen

cat /www/server/panel/data/limitip.conf

Zugriffsbeschränkungen deaktivieren

rm -f /www/server/panel/data/limitip.conf

Lizenzierte Domänen anzeigen

cat /www/server/panel/data/domain.conf

PanelSSL schließen

rm -f /www/server/panel/data/ssl.pl && /etc/init.d/bt neu starten

Anzeigen des Panel-Fehlerprotokolls

Katze /tmp/panelBoot

Anzeigen des Datenbankfehlerprotokolls

cat /www/server/data/*.err

Verzeichnis der Site-Konfigurationsdateien (nginx)

/www/server/panel/vhost/nginx

Verzeichnis der Site-Konfigurationsdateien (Apache)

/www/server/panel/vhost/apache

Site-Standardverzeichnis

/www/www-Wurzel

Datenbank-Sicherungsverzeichnis

/www/backup/datenbank

Site-Backup-Verzeichnis

/www/backup/site

Site-Protokoll

/www/wwwlogs

Nginx-Dienstverwaltung

nginx-Installationsverzeichnis

/www/server/nginx

Start-up

/etc/init.d/nginx starten

stoppen

/etc/init.d/nginx stoppen

Neustart

/etc/init.d/nginx neu starten

Start

/etc/init.d/nginx neu laden

nginx-Konfigurationsdatei

/www/server/nginx/conf/nginx.conf

Apache-Dienstverwaltung

Apache-Installationsverzeichnis

/www/server/httpd

Start-up

/etc/init.d/httpd starten

stoppen

/etc/init.d/httpd stoppen

Neustart

/etc/init.d/httpd neu starten

Start

/etc/init.d/httpd neu laden

Apache-Konfigurationsdatei

/www/server/apache/conf/httpd.conf

MySQL-Dienstverwaltung

MySQL-Installationsverzeichnis

/www/server/mysql

phpmyadmin Installationsverzeichnis

/www/server/phpmyadmin

Datenspeicherverzeichnis

/www/server/daten

Start-up

/etc/init.d/mysqld starten

stoppen

/etc/init.d/mysqld stoppen

Neustart

/etc/init.d/mysqld neu starten

Start

/etc/init.d/mysqld neu laden

MySQL-Konfigurationsdatei

/etc/meine.cnf

FTP-Dienstverwaltung

FTP-Installationsverzeichnis

/www/server/pure-ftpd

Start-up

/etc/init.d/pure-ftpd starten

stoppen

/etc/init.d/pure-ftpd stoppen

Neustart

/etc/init.d/pure-ftpd Neustart

FTP-Konfigurationsdatei

/www/server/pure-ftpd/etc/pure-ftpd.conf

PHP-Dienstverwaltung

PHP-Installationsverzeichnis

/www/server/php

Start (bitte entsprechend der installierten PHP-Versionsnummer ändern, zum Beispiel: /etc/init.d/php-fpm-54 start)

/etc/init.d/php-fpm-{52|53|54|55|56|70|71|72|73|74} starten

Stop (bitte entsprechend der installierten PHP-Versionsnummer ändern, zum Beispiel: /etc/init.d/php-fpm-54 stop)

/etc/init.d/php-fpm-{52|53|54|55|56|70|71|72|73|74} Stopp

Neustart (bitte entsprechend der installierten PHP-Versionsnummer ändern, zum Beispiel: /etc/init.d/php-fpm-54 restart)

/etc/init.d/php-fpm-{52|53|54|55|56|70|71|72|73|74} neu starten

Neu laden (bitte entsprechend der installierten PHP-Versionsnummer ändern, zum Beispiel: /etc/init.d/php-fpm-54 reload)

/etc/init.d/php-fpm-{52|53|54|55|56|70|71|72|73|74} neu laden

Konfigurationsdatei (bitte ändern Sie diese entsprechend der installierten PHP-Versionsnummer, zum Beispiel: /www/server/php/52/etc/php.ini)

/www/server/php/{52|53|54|55|56|70|71|72|73|74}/etc/php.ini

Redis-Dienstverwaltung

Redis-Installationsverzeichnis

/www/server/redis

Start-up

/etc/init.d/redis starten

stoppen

/etc/init.d/redis stoppen

Redis-Konfigurationsdatei

/www/server/redis/redis.conf

Memcached-Dienstverwaltung

Memcached-Installationsverzeichnis

/usr/local/memcached

Start-up

/etc/init.d/memcached starten

stoppen

/etc/init.d/memcached stoppen

Neustart

/etc/init.d/memcached Neustart

Start

/etc/init.d/memcached neu laden

Dies ist das Ende dieses Artikels über die vollständige Liste der Baota Linux-Panelbefehle. Weitere relevante Inhalte zu Baota Linux-Befehlen finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die verwandten Artikel weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verwendung des Linux-Befehls passwd
  • Detaillierte Erläuterung der Verwendung des Linux-Zeitbefehls
  • Verwendung des Linux-Befehls ln
  • Detaillierte Erläuterung der Befehle zum Lesen und Schreiben von Remotedateien mit Vim im Linux-System
  • Detaillierte Erklärung zur Verwendung des Grep-Befehls in Linux
  • Eine vollständige Liste häufig verwendeter Linux-Befehle (empfohlene Sammlung)
  • Lösen Sie das Problem, dass der häufig verwendete Linux-Befehl "ll" ungültig ist oder der Befehl nicht gefunden wird
  • Extrahieren Sie bestimmte Dateipfade in Ordnern basierend auf Linux-Befehlen
  • Prinzip des Linux-Nohup-Befehls und Beispielanalyse
  • Beispielanalyse von Linux-Dateiverwaltungsbefehlen [Anzeige, Ansicht, Statistiken usw.]
  • Verwendung des Linux-Befehls usermod

<<:  Vue implementiert QR-Code-Scanfunktion (mit Stil)

>>:  Verstehen Sie einfach die Schreib- und Ausführungsreihenfolge von MySQL-Anweisungen

Artikel empfehlen

Ausführliches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 8.0.20

In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche An...

Lassen Sie uns über die Speicher-Engine in MySQL sprechen

Grundlagen In einer relationalen Datenbank entspr...

CSS verwendet calc(), um die aktuell sichtbare Bildschirmhöhe zu ermitteln

Schauen wir uns zunächst die relativen Längeneinh...

So verwenden Sie das MySQL-Limit und lösen das Problem großer Paging-Aufgaben

Vorwort Wenn wir in der täglichen Entwicklung MyS...

Elegantere Verarbeitung von Datumsangaben in JavaScript basierend auf Day.js

Inhaltsverzeichnis Warum day.js verwenden? Moment...

So teilen und führen Sie mehrere Werte in einem einzigen Feld in MySQL zusammen

Mehrere Werte kombiniert anzeigen Nun haben wir d...

Vue + Element realisiert Paging-Effekt

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

js zur Implementierung eines einfachen Bullet-Screen-Systems

In diesem Artikel wird der spezifische Code von n...

Tiefgreifendes Verständnis der JavaScript-Rückruffunktionen

Inhaltsverzeichnis Vorwort Kurzübersicht: JavaScr...

Analyse und Lösungen für Probleme bei der Verwendung von Label-Tags

Ich habe kürzlich bei einer bestimmten Aufgabe das...

Installation von Docker CE auf Ubuntu

Dieser Artikel dient zur Aufzeichnung der Install...

So erstellen Sie schnell zig Millionen Testdaten in MySQL

Bemerkung: Die Datenmenge in diesem Artikel beträ...