Wichtige Erkenntnisse: Codeübersicht <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <title>Dokument</title> </Kopf> <Stil> .Buch{ Rand: automatisch; Rand oben: 2rem; transformieren: übersetzen(0,0); Perspektive: 5000px; maximale Breite: 40 %; Höhe: 800px; Position: relativ; Übergang: alle 1en leicht; } .Seite{ Position: absolut; Breite: 100 %; Höhe: 100%; oben: 0; rechts: 0; Hintergrundfarbe: rosa; Cursor: Zeiger; Übergang: alle 1en leicht; Transform-Origin: links Mitte; Transformationsstil: 3D bewahren; } .aktiv{ Z-Index: 1; } .Seite.umgeblättert{ transformieren:Y drehen(-180 Grad) } .hinten,.vorne{ Textausrichtung: zentriert; Position: absolut; Rückseitensichtbarkeit: versteckt; Breite: 100 %; Höhe: 100%; } .zurück{ transformieren:Y drehen(180 Grad) } </Stil> <Text> <div Klasse="Buch"> <div class="Seite aktiv"> <div class="front">Titelseite</div> <div class="zurück">1</div> </div> <div Klasse="Seite"> <div Klasse="vorne">2</div> <div class="zurück">3</div> </div> <div Klasse="Seite"> <div Klasse="vorne">4</div> <div class="zurück">5</div> </div> <div Klasse="Seite"> <div Klasse="vorne">6</div> <div class="back">Schwanz</div> </div> </div> </body> <Skript> let Seiten = document.getElementsByClassName('Seite') let Buch = document.getElementsByClassName('Buch')[0] Funktion bookMove(drect){ wenn(drect==='rechts'){ book.style.transform = "übersetzen(50%,0)" }sonst wenn(drect==='links'){ book.style.transform = "übersetzen(0,0)" }anders{ book.style.transform = "übersetzen(100%,0)" } } für (lass i = 0; i < Seitenlänge; i ++) { Seiten[i].addEventListener('klicken',()=>{ wenn (Seiten[i].classList.contains('umgedreht')) { Seiten[i].classList.remove('umgedreht') Seiten[i].classList.add('aktiv') wenn(i===0){ bookMove('links') } wenn (Seiten[i].nextElementSibling!==null){ Seiten[i].nextElementSibling.classList.remove('aktiv') }anders{ bookMove('rechts') } }anders{ Seiten[i].classList.add('umgedreht') Seiten[i].classList.remove('aktiv') wenn(i===0){ bookMove('rechts') } wenn (Seiten[i].nextElementSibling!==null){ Seiten[i].nextElementSibling.classList.add('aktiv') }anders{ bookMove('schließen') } } }) } </Skript> </html> Analyse der wichtigsten Punkte Lösen Sie das Anzeigeproblem des Seiteninhalts: So lösen Sie das Problem der Seitenzentrierung in einem Buch: Dies ist das Ende dieses Artikels über den Beispielcode zur Implementierung des Buchseitenumblättereffekts mit CSS3. Weitere relevante CSS3-Buchseitenumblätterinhalte finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! |
<<: Umfassende Inventarisierung wichtiger Logdateien in MySQL
>>: 11 Gründe, warum Bootstrap so beliebt ist
Verwenden Sie immer noch das flexible Rem-Layout?...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist eine Komponente? 2....
Erste Methode : CSS Code: Code kopieren Der Code l...
Inhaltsverzeichnis 1. Gewöhnliche Funktionen 2. P...
ins und del wurden in HTML 4.0 eingeführt, um Auto...
9 großartige JavaScript-Framework-Skripte zum Zei...
Inhaltsverzeichnis einführen Vorbereiten Systemab...
1. Grundlegende Spezifikationen (1) Es muss die I...
Inhaltsverzeichnis Einzelner Knoten Diff Einzelel...
Beim Schreiben von Projekten stoßen wir häufig au...
1. Dateistruktur des Tools-Verzeichnisses [root@w...
In letzter Zeit waren viele datenbankbezogene Vor...
Mysql5.5 Dual-Maschine-Hot-Standby Durchführung I...
Goldene Regeln der Leistung: Nur 10 bis 20 % der ...
Besonderer Hinweis: Es wird nur die Swoole-Erweit...