Welchen Parameter verwendet der RPM-Befehl zum Installieren von Software: -i Laden Sie VSCode entsprechend Ihrem Linux-System herunter und installieren Sie es (verschiedene Distributionen haben unterschiedliche Befehle zur Softwareinstallation). sudo rpm --import https://packages.microsoft.com/keys/microsoft.asc sudo sh -c 'echo -e "[code]\nname=Visual Studio Code\nbaseurl=https://packages.microsoft.com/yumrepos/vscode\nenabled=1\ngpgcheck=1\ngpgkey=https://packages.microsoft.com/keys/microsoft.asc" > /etc/yum.repos.d/vscode.repo' yum Überprüfung-Update sudo yum Installationscode Code – Version Aktuelle Uhrzeit programmieren Quellcode Datum/Uhrzeit importieren t1 = Datum/Uhrzeit.Datum/Uhrzeit.jetzt() drucken(t1) laufen Zusammenfassen Dies ist das Ende dieses Artikels zum Herunterladen und Installieren von VSCode unter Linux und zur Verwendung von Programmierung zur Ausgabe der aktuellen Zeit. Weitere verwandte Inhalte zum Herunterladen und Installieren von VSCode unter Linux und zur Verwendung von Programmierung zur Ausgabe der aktuellen Zeit finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die verwandten Artikel weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Erläuterung des Installations- und Verpackungsfalls von JavaScript Axios
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...
Vorwort: Lynis ist ein Sicherheitsprüfungs- und H...
Inhaltsverzeichnis Konstruktor neuer Operator Imp...
1. Was ist ElasticSearch? Elasticsearch wird eben...
1. Erstellen Sie eine Repo-Datei Lesen Sie die of...
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in Binlog 2. Bin...
Überblick Vorgänge, die auf einer Datenbank ausge...
Szenariosimulation: Das Betriebs- und Wartungsper...
MySQL Maximale Anzahl von Verbindungen anzeigen u...
Dieser Artikel stellt einige häufig verwendete Fu...
Verwenden Sie Textausrichtung, Rand: 0 automatisc...
Inhaltsverzeichnis Ergebnisse erzielen Einführung...
Webformulare sind der primäre Kommunikationskanal...
Inhaltsverzeichnis 1: Kennwortfreie Anmeldekonfig...