1. Was ist Grub-Verschlüsselung? Wie im vorherigen Artikel erwähnt, gibt es beim Booten des Systems einen Countdown von 5 Sekunden, der Ihnen den Aufruf der Wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Jetzt drücken wir die Eingabetaste, um die Wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Direkt unter dem Auswahlfeld werden einige Eingabeaufforderungszeilen angezeigt: # Markieren Sie mit den Tasten ↑ und ↓ eine Option, und bestätigen Sie mit der Eingabetaste den Start des ausgewählten Betriebssystems. Verwenden Sie die Tasten ↑ und ↓, um auszuwählen, welcher Eintrag hervorgehoben wird. Drücken Sie die Eingabetaste, um das ausgewählte Betriebssystem zu starten. # Drücken Sie e, um den Befehl vor dem Start zu bearbeiten. 'e' zum Bearbeiten der Befehle vor dem Booten, # Drücken Sie a, um vor dem Booten die Kernel-Parameter zu ändern. 'a' um die Kernel-Argumente vor dem Booten zu nodifizieren, # Drücken Sie die Taste „C“, um die Befehlszeile zu wechseln (drücken Sie die Taste „Esc“, um zurückzukehren). oder „c“ für eine Connand-1-Zeile. Sie können die Eingabeaufforderung sehen und Drücken Sie die Taste Tipp: Durch erneutes Drücken der Taste Was 2. Schritte zur Grub-Verschlüsselung 1) Führen Sie den Befehl Führen Sie den Befehl aus: 2) Legen Sie ein Passwort fest. Geben Sie Ihr Passwort zweimal ein: Pas-Schwert: Passwort wiederholen: MD5-verschlüsselte Kennwortzeichenfolge generieren: Dadurch wird das von Ihnen eingegebene Kennwort mit MD5 verschlüsselt und diese verschlüsselte Zeichenfolge zum Verschlüsseln der 3) Ändern Sie die Grub-Konfigurationsdatei. Die Wie unten dargestellt: [root@localhost ~]# vim /boot/grub/grub.conf # Inhalt Standard=0 Zeitüberschreitung = 5 # Die Passwortoption befindet sich in den Gesamteinstellungen. Passwort --md5 $1$Y84LB1 $8tMY2PibScmu0Cc8z8U35/ splashimage=(hd 0,0)/grub/splash.xpm.gz 4) Starten Sie das System neu. Nach dem Neustart des Systems stellten wir beim Aufrufen der Es erfolgt keine Reaktion, wenn wir die Taste Wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Drücken Sie nach der Eingabe die Eingabetaste, um die bearbeitbare Beachten: Wenn Sie im vierten Schritt beim ersten Bild sind, können Sie, auch wenn Sie das Passwort nicht kennen, einfach die Eingabetaste drücken und das System kann direkt gestartet werden. Daher verschlüsselt Die obigen Verschlüsselungsschritte dienen zum Verschlüsseln des gesamten Es gibt auch eine Verschlüsselung für ein einzelnes Startmenü, aber der 3. Sperrattribut der Grub-Verschlüsselung Wenn ich das CentOS-System starten möchte, muss ich Es ist ganz einfach. Die Methode ist wie folgt: Fügen Sie in der Konfigurationsdatei Wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Beachten: Fügen Sie das Es wird Fehler 32 angezeigt. Drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren, und der Fehler wird erneut angezeigt. Gründe, warum Sie kein Wenn das System startet, beginnt es mit dem Dies ist das Ende dieses Artikels über die Verschlüsselung des Grub-Boot-Programms in Linux. Weitere relevante Inhalte zur Grub-Boot-Verschlüsselung in Linux finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die verwandten Artikel weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Erklärung des JavaScript-Proxy-Objekts
>>: So implementieren Sie Bildmapping mit CSS
1.0 Redis-Persistenz Redis ist eine In-Memory-Dat...
Vorwort Ich bin ein PHP-Programmierer, der als Pr...
Besonderer Hinweis: Es wird nur die Swoole-Erweit...
In diesem Artikel wird der CSS-Beispielcode vorge...
1. Immobilienliste Code kopieren Der Code lautet w...
Die Wirkung ist ganz einfach: Kopieren Sie einfach...
Verwenden des Docker-Befehls „run“ docker run -d ...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. filter() 3. K...
Drei Möglichkeiten zum Konfigurieren von Nginx Di...
1. Installieren Sie MySQL: udo apt-get installier...
Inhaltsverzeichnis 1. Laden Sie die MySQL-MSI-Ver...
Inhaltsverzeichnis 1. React kombiniert mit Antd, ...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Inhaltsverzeichnis Einführung Verwendung von Vers...
1. Einleitung Kürzlich habe ich festgestellt, das...