Detaillierte Erläuterung der Konfiguration des Samba-Ordnerfreigabeservers unter CentOS

Detaillierte Erläuterung der Konfiguration des Samba-Ordnerfreigabeservers unter CentOS

1. Einleitung

Kürzlich habe ich festgestellt, dass die Entwicklung unter CentOS viele Unannehmlichkeiten mit sich bringt. Die Codeänderungen für Windows/Mac müssen mit dem CentOS-Ordner synchronisiert werden, bevor sie kompiliert werden können. Dies führt zu einer geringen Arbeitseffizienz und es wird viel Zeit für die Codesynchronisierung zwischen Windows-/Mac- und CentOS-Systemen aufgewendet. Daher möchte ich den Ordner in CentOS für Windows/Mac freigeben, damit ich den Code unter CentOS direkt auf Windows/Mac ändern und so schnell die Effizienz verbessern kann. Der Samba-Server kann dieses Problem sehr gut lösen. Er ermöglicht Windows- und Mac-Benutzern den Zugriff auf Ordner unter CentOS genauso wie den Zugriff auf freigegebene Ordner im LAN.

2. Konfigurieren Sie den Samba-Server

2.1 Installieren des Samba-Servers

$ yum installiere Samba

2.2 Einrichten eines freigegebenen Ordners

Öffnen Sie die SMB-Konfigurationsdatei:

Fügen Sie den freigegebenen Ordner am Ende der Datei hinzu

$[centos_share_folder]
      Kommentar = Ordner freigeben#Pfad des freigegebenen Ordners = /home/centos/share#Geben Sie den Pfad des freigegebenen Ordners an verfügbar = ja
      öffentlich = ja
      beschreibbar = ja
      gültige Benutzer = Centos
      Maske erstellen = 755
      Verzeichnismaske = 755
      Gast ok = nein

Drücken Sie dann wq, um zu speichern und zu beenden.

2.3 Benutzer hinzufügen (Sie können den aktuellen Benutzer direkt verwenden, Sie müssen also keinen Benutzer und kein Passwort hinzufügen. Überspringen Sie diesen Schritt.)

$ Benutzer hinzufügen centos

Passwort festlegen

$ smbpasswd -a Samba

3 SMB-Dienst aktivieren

3.1 Firewall ausschalten

$ systemctl stoppe firewalld.service

3.2 Setlinux deaktivieren

$ vi /etc/sysconfig/selinux
Setzen Sie SELINUX=enforcing auf deaktiviert
$ setenforce 0 #Selinux-Firewall ausschalten

3.3 Samba-Dienst aktivieren

$ systemctl starte smb.service
$ systemctl stop smb.service
$ systemctl smb.service neu starten

3. Überprüfen Sie den SMB-Dienst

3.1 Zugriff auf freigegebene CentOS-Ordner auf dem Mac: Ordnermenü -> Mit Server verbinden -> Gehe zu

smb://192.168.1.53

Nach dem Herstellen der Verbindung werden Sie aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort einzugeben. Nach der Überprüfung gelangen Sie in den freigegebenen CentOS-Ordner.

3.2 Zugriff auf freigegebene Ordner unter Windows

//192.168.1.53

Nach dem Herstellen der Verbindung werden Sie aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort einzugeben. Nach der Überprüfung können Sie den freigegebenen CentOS-Ordner aufrufen.

4. Richten Sie eine statische IP ein

Während der Verwendung habe ich festgestellt, dass sich die IP von CentOS häufig ändert, was zu erheblichen Unannehmlichkeiten für die Verbindung auf der Windows-/Mac-Seite führt. Die Lösung besteht darin, die CentOS-IP auf eine statische IP festzulegen:

$ vi /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-$eth

Hinweis: $eth kann durch ifconfig abgerufen werden. Die Ausgabe von ifconfig lautet beispielsweise: eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 150..., dann $eth=eth0.

Ändern Sie es nach dem Öffnen wie folgt:

Drücken Sie nach der Änderung wq, um zu speichern und zu beenden. Starten Sie nach dem Beenden den Netzwerkkartentreiber neu:

$ systemctl Netzwerk neu starten

An diesem Punkt wurde der SMB-Server erfolgreich erstellt und Sie können mit der effizienten Kodierungsarbeit beginnen!

Dies ist das Ende dieses Artikels über die detaillierte Konfiguration des Samba-Ordnerfreigabeservers unter CentOS. Weitere Informationen zum Samba-Ordnerfreigabedienst unter CentOS finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die verwandten Artikel weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So richten Sie die Ordnerfreigabe in CentOS 7 in VMware ein

<<:  Wie können die Transaktionseigenschaften von MySQL InnoDB sichergestellt werden?

>>:  Echarts-Tutorial zur Implementierung von Baumdiagrammen

Artikel empfehlen

Navicat für MySql Visueller Import von CSV-Dateien

In diesem Artikel wird der spezifische Code von N...

MySQL implementiert eine Lösung ähnlich der Oracle-Sequenz

MySQL implementiert Oracle-ähnliche Sequenzen Ora...

Analyse und Lösung des a.getAttribute(href,2)-Problems in IE6/7

Kurzbeschreibung <br />In IE6 und 7 wird in...

So führen Sie PostgreSQL mit Docker aus

1. Installieren Sie Docker. Referenz-URL: Docker-...

Kontext und Eigenschaften von React erklärt

Inhaltsverzeichnis 1. Kontext 1. Anwendungsszenar...

JavaScript zum Erzielen von Feuerwerkseffekten (objektorientiert)

In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...

So installieren Sie das ZSH-Terminal in CentOS 7.x

1. Installieren Sie grundlegende Komponenten Führ...

Schritte zum Übertragen des neuen Kernels auf das Linux-System

1. Laden Sie das Ubuntu16.04-Image und den entspr...

Nginx-Überwachungsprobleme unter Linux

Nginx-Installation Stellen Sie sicher, dass die v...

Ein kurzes Verständnis der Unterschiede zwischen MySQL InnoDB und MyISAM

Vorwort MySQL unterstützt viele Arten von Tabelle...

11 Beispiele für die erweiterte Verwendung von Eingabeelementen in Webformularen

1. Löschen Sie das gepunktete Feld, wenn die Scha...