So konfigurieren Sie Umgebungsvariablen in einer Linux-Umgebung

So konfigurieren Sie Umgebungsvariablen in einer Linux-Umgebung

JDK-Downloadadresse:

http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/jdk8-downloads-2133151.html

Konfigurieren Sie das Softwareverzeichnis im Stammverzeichnis unter der Linux-Umgebung

Laden Sie das heruntergeladene JDK in den Softwareordner hoch

(Die von mir verwendete Betriebssoftware ist)

Gehen Sie zum Softwareverzeichnis.

Geben Sie den Befehl ein: cd /software

Geben Sie den Befehl ein: ll

Sie können unser JDK-Paket sehen

Entpacken Sie die Datei

Dekomprimierungsbefehl tar xzvf jdk-8u111-linux-x64.tar.gz

Nach der Dekomprimierung können Sie das zuvor übertragene komprimierte Paket löschen

Löschen Sie die Datei rm -fjdk-8u111-linux-x64.tar.gz

Konfigurieren von JDK-Umgebungsvariablen

Ähnlich wie bei der Konfiguration von JDK in Windows müssen Sie die folgenden drei Umgebungsvariablen konfigurieren:

vi /etc/profile und geben Sie dann den Buchstaben a oder i ein, um in den Bearbeitungszustand zu wechseln und der Datei die folgenden Variablen hinzuzufügen

Geben Sie den Befehl ein, um Umgebungsvariablen hinzuzufügen:

export JAVA_HOME=/software/jdk1.8.0_111
export CLASSPATH=.:$JAVA_HOME/jre/lib/rt.jar:$JAVA_HOME/lib/dt.jar:$JAVA_HOME/lib/tools.jar
export PATH=$JAVA_HOME/bin:$PATH

Geben Sie den Befehl ein, um die Umgebungsvariablen anzuzeigen:

echo $CLASSPATH

echo $PATH

Geben Sie den Befehl ein, um die JDK-Version anzuzeigen

Java-Version

Hinweis: Manchmal ist ein Neustart erforderlich, um diese Konfigurationsinformationen anzuzeigen.

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Eine kurze Einführung in Linux-Umgebungsvariablendateien
  • Zusammenfassung der Konfigurationsmethoden für Linux-Umgebungsvariablen (Unterschiede zwischen .bash_profile und .bashrc)
  • So konfigurieren Sie Bash-Umgebungsvariablen in Linux
  • Detaillierte Erläuterung der Konfigurationsstrategie für Linux-Umgebungsvariablen
  • Eine vollständige Anleitung zur Konfiguration von Linux-Umgebungsvariablen
  • So konfigurieren Sie Java-Umgebungsvariablen im Linux-System
  • Installation und Konfiguration von Java-Umgebungsvariablen unter Linux
  • Detaillierte Schritte zum Konfigurieren von Umgebungsvariablen in Linux
  • Eine kurze Erläuterung zum Ändern/Festlegen der Umgebungsvariable JAVA_HOME unter Linux

<<:  Natives JS zum Erzielen eines coolen Paging-Effekts

>>:  Tutorial zur Installation von MySQL 8.0.18 unter Windows (Community Edition)

Artikel empfehlen

Installation und Bereitstellung des MySQL Routers

Inhaltsverzeichnis 01 Einführung in MySQL Router ...

Beispielcode für die programmgesteuerte Verarbeitung von CSS-Stilen

Vorteile eines programmatischen Ansatzes 1. Globa...

So verwenden Sie LibreOffice zum Konvertieren von Dokumentformaten unter CentOS

Die Projektanforderungen erfordern eine gewisse V...

Problem mit der Iframe-QRC-Zuweisung (serverseitig)

Ich bin heute auf dieses Problem gestoßen. Ich hab...

FTP-Remoteverbindung zu Linux über SSH

Installieren Sie zunächst SSH in Linux. Nehmen Si...

Vue implementiert eine einfache Slider-Verifizierung

Dieses Artikelbeispiel zeigt die Implementierung ...

9 superpraktische CSS-Tipps, die Designern und Entwicklern helfen

Im Kopf eines Webdesigners muss viel Wissen im Zus...

MySQL- und SQLYog-Installationstutorial mit Bildern und Text

1. MySQL 1.1 MySQL-Installation mysql-5.5.27-winx...

HTML-Tutorial: Titelattribut und Alt-Attribut

XHTML ist die Grundlage des CSS-Layouts. jb51.net...

Webdesign-Referenz Firefox-Standardstil

Obwohl das W3C einige Standards für HTML festgeleg...

Zusammenfassung der Bootstrap-Lernerfahrung - Austausch von Designs im CSS-Stil

Aufgrund der Anforderungen des Projekts habe ich ...