Idee in einem War-Paket verpackt, auf Tomcat bereitgestellt und Probleme mit dem Zugriffspfad (Abbildung und Text)

Idee in einem War-Paket verpackt, auf Tomcat bereitgestellt und Probleme mit dem Zugriffspfad (Abbildung und Text)

Der wichtigste Schritt bei der Verpacken einer Idee für ein Webprojekt in einen Plan ist die Konfiguration der Attribute.

Zuerst Datei öffnen -> Projektstruktur

Nach der Erstellung ist das Ausgabeverzeichnis der Pfad des Ausgabe-War-Pakets. Der Name kann beliebig sein. Klicken Sie dann auf das grüne +, um den Verzeichnisinhalt zu öffnen.

Wählen Sie das Webapp-Verzeichnis aus und denken Sie daran, die Einbeziehung in den Projektbuild zu aktivieren

Nach dem Klicken auf OK erstellen Sie eine neue Konfiguration

Artefakte auswählen

Auf diese Weise können Sie, auch wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, nach dem Klicken auf „Ausführen“ einfach das War-Paket im Ordner suchen, der im vorherigen Ausgabeverzeichnis festgelegt wurde. Legen Sie das War-Paket in das Webapp-Verzeichnis von Tomcat und starten Sie dann Tomcat, um auf das Projekt zuzugreifen.

Die Zugriffsadresse des Projekts lautet localhost:8080/Ihr War-Paketname/Index

Was ich hier sagen möchte, ist, dass der Name des War-Pakets die Zugriffsadresse bestimmt. Wenn Sie zum Schreiben einer Seite reines HTML, CSS und JS verwenden, ist es am besten, Ihren Projektnamen (d. h. den Namen Ihres endgültigen War-Pakets) zur Ressourcenreferenzadresse der Seite hinzuzufügen, z. B. beim Verweisen auf eine JS-Datei:

<link rel="stylesheet" href="/layui/css/layui.css" media="alle" />

Wenn Sie jetzt die Strg-Taste gedrückt halten und mit der Maus über den Dateipfad fahren, wird eine anklickbare Eingabeaufforderung angezeigt.

Wenn das Projekt jedoch auf Tomcat bereitgestellt wird, entspricht das War-Paket dem Hinzufügen eines Ordners mit dem Namen Ihres War-Pakets. Zu diesem Zeitpunkt wird der ursprüngliche Verweis darauf hinweisen, dass die Datei nicht gefunden werden kann. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir wie folgt darauf verweisen:

<link rel="stylesheet" href="/war-Paketname/layui/css/layui.css" media="alle" />

Wenn Ihre Referenzadresse beispielsweise .. enthält:

<script type="text/javascript" src="../../page/user/editUser.js"></script>

Es sollte folgendermaßen geändert werden:

<script type="text/javascript" src="../../war-Paketname/backstage/Seite/Benutzer/editUser.js"></script>

Aber hier kommt das Problem. Bei dieser Konfiguration kann die Datei beim Bereitstellen auf Tomcat gefunden werden, aber nach dem Starten des Tomcat-Debuggings in der lokalen Ideenentwicklung kann die Datei nicht gefunden werden. Jetzt sollten Sie den Anwendungskontext konfigurieren und starten. Und stellen Sie sicher, dass es mit dem Dateipfad übereinstimmt, wenn es auf Tomcat bereitgestellt wird, sodass die Adresse der Front-End-Seite beim Bereitstellen auf Tomcat nicht geändert werden muss. (jsp muss dieses Problem nicht berücksichtigen, da jsp den Stammpfad abrufen kann).

Wenn der Anwendungskontext nur „/“ ist, entspricht dies dem Platzieren aller Dateien unter der Webanwendung von Tomcat und dem direkten Zugriff darauf über localhost:8080/file.

Dies ist das Ende dieses Artikels über das Verpacken von Ideen in ein Kriegspaket und deren Bereitstellung auf Tomcat sowie das Zugriffspfadproblem (ausführliche Erklärung mit Bildern und Text). Weitere relevante Inhalte zur Bereitstellung von Ideen für Kriegspakete auf Tomcat finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Die Idee kombiniert Docker, um Image-Paketierung und Bereitstellung mit einem Klick zu realisieren
  • Eine kurze Analyse der SpringBoot-Verpackung und des Hochladens in Docker sowie der Implementierung der Bereitstellung mehrerer Instanzen (IDEA-Version)
  • So verpacken Sie ein JAR mit Intellij idea2020
  • Beim Ausführen des von Idea gepackten Jars wird die Meldung „In XXX ist kein Hauptmanifestattribut vorhanden“ angezeigt.
  • Die vollständigen Schritte zum Verpacken des Ideenprojekts in eine JAR-Datei
  • Detaillierte Erklärung der verschiedenen Möglichkeiten, Glas mit Idee zu verpacken
  • So packen Sie das Projekt per Idee in Docker

<<:  js-Methode zur Realisierung der Warenkorbberechnung

>>:  Zusammenfassung der Wissenspunkte zur SQL-Abfrageoptimierung für MySQL-Big Data im zweistelligen Millionenbereich

Artikel empfehlen

Detaillierte Schritte zur schnellen Installation von Openshift

Der schnellste Weg, die neueste Version von OpenS...

Eine elegantere Methode zur Fehlerbehandlung in JavaScript async await

Inhaltsverzeichnis Hintergrund Warum Fehlerbehand...

Schritte zum Bereitstellen eines Docker-Projekts in IDEA

Mittlerweile werden die meisten Projekte auf Dock...

Analyse der Prinzipien und Verwendung von Linux-Hardlinks und Softlinks

Im Linux-System gibt es einen Dateityp namens Lin...

Erläuterung verschiedener Möglichkeiten zum Ausführen von Tomcat unter Linux

Tomcat unter Linux starten und herunterfahren Sta...

So erstellen Sie dynamische QML-Objekte in JavaScript

1. Objekte dynamisch erstellen Es gibt zwei Mögli...

Beispiele für die Implementierung und Verwendung von geplanten MySQL-Aufgaben

Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...

Detaillierte Erklärung der allgemeinen For-Schleife in JavaScript-Anweisungen

Es gibt viele Schleifenanweisungen in JavaScript,...