Heute habe ich gesehen, wie ein Freund im Q&A-Bereich von CSDN eine Frage gestellt hat. Er wollte ein eindimensionales Array in ein dreidimensionales Array umwandeln. Ich war nicht sehr beschäftigt, also habe ich sofort eine Aufgabe für ihn organisiert. Natürlich habe ich mir nicht die Mühe gemacht, irgendwelche Informationen oder so nachzuschlagen. Ich bin einfach meinen eigenen Ideen gefolgt! Unten finden Sie den Quellcode Das Obige ist sein Datenformat und das Folgende ist das zu konvertierende Datenformat Kommen wir ohne weitere Umschweife direkt zum Code lass arr = [{ 'peovince': 'a', 'Stadt': 'b', 'Gebiet': 'c' }, { 'peovince': 'a', 'Stadt': 'b', 'Gebiet': 'd' }, { 'peovince': 'a', 'Stadt': 'e', 'Bereich': 'f' }, { 'peovince': 'a', 'Stadt': 'e', 'Bereich': 'g' }, { 'peovince': 'o', 'Stadt': 'p', 'Gebiet': 'q' }, { 'peovince': 'o', 'Stadt': 'p', 'Gebiet': 'r' }, { 'peovince': 'o', 'Stadt': 's', 'Gebiet': 't' }, { 'peovince': 'o', 'Stadt': 's', 'Gebiet': 'v' }]; Konvertierung starten lass Liste = Array.from(neues Set( arr.map(Element => { Artikel zurückgeben['peovince'] }))) let Unterliste = [] Liste.fürJeden(res => { arr.fürEach(ele => { wenn (ele['peovince'] === res) { let nameArr = subList.map(Artikel => Artikel.Wert) wenn (nameArr.indexOf(res) !== -1) { let nameArr2 = Unterliste[nameArr.indexOf(res)].children.map(Element => Element.Wert) wenn (nameArr2.indexOf(ele['Stadt']) !== -1) { Unterliste[nameArr.indexOf(res)].Kinder[nameArr2.indexOf(ele['Stadt'])].Kinder.push({ Wert: ele['Bereich'], Bezeichnung: Element ['Bereich'], }) } anders { Unterliste[nameArr.indexOf(res)].children.push({ Wert: ele['Stadt'], Bezeichnung:ele['Stadt'], Kinder: [{ Wert: ele['Bereich'], Bezeichnung: Element ['Bereich'], }] }) } } anders { Unterliste.push({ Wert: res, Bezeichnung: res, Kinder: [{ Wert: ele['Stadt'], Bezeichnung:ele['Stadt'], Kinder: [{ Wert: ele['Bereich'], Bezeichnung: Element ['Bereich'], }] }] }) } } }) }) console.log(Unterliste) Die am Ende ausgedruckte Unterliste hat das gewünschte Format. Werfen wir einen Blick auf den Druck ps: Eindimensionales Array in zweidimensionales Array in JavaScript Der erste Fall: wenn das Array Zeichenfolgen enthält lass Array = [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8]; len len = Array.Länge; let n = 4; //Angenommen, es werden 4 Elemente pro Zeile angezeigt let lineNum = len % n === 0 ? len / n : Math.floor( (len / n) + 1 ); lass res = []; für (lass i = 0; i < Zeilennummer; i++) { // Die Methode slice() gibt eine oberflächliche Kopie eines vom Anfang bis zum Ende (das Ende ausgenommen) ausgewählten Teils eines Arrays in ein neues Array-Objekt zurück. Das ursprüngliche Array wird nicht geändert. : Lassen Sie temp = array.slice(i*n, i*n+n); res.push(temp); } konsole.log(res); Der zweite Fall: wenn das Array Objekte enthält Wenn die Array-Elemente Objekte sind, können Sie sie nicht mit der Slice-Methode abfangen, da Slice eine oberflächliche Kopie ist. Das daraus resultierende Problem besteht darin, dass sich eine Änderung des Werts des neu generierten Array-Objekts auf den Wert des Objekts im ursprünglichen Array auswirkt. lass objArray = [{a: 1}, {b: 2}, {c: 3}, {d: 4}, {e: 5}, {f: 6}, {g: 7}]; lass len = objArray.length; let n = 4; //Angenommen, es werden 4 Elemente pro Zeile angezeigt let lineNum = len % 4 === 0 ? len / 4 : Math.floor( (len / 4) + 1 ); lass res = []; für (lass i = 0; i < Zeilennummer; i++) { : Lassen Sie temp = objArray.slice(i*n, i*n+n); res.push(JSON.parse(JSON.stringify(temp))); } konsole.log(res); Dies ist das Ende dieses Artikels über die Konvertierung eines eindimensionalen JS-Arrays in ein dreidimensionales Array. Weitere relevante Inhalte zur Konvertierung eines eindimensionalen JS-Arrays in ein dreidimensionales Array finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detaillierte Zusammenfassung häufig verwendeter MySQL-Funktionen
>>: Methode der Iframe-Anpassung im webresponsiven Layout
Es gibt viele Möglichkeiten, eine globale ID zu g...
lass Utils = { /** * Ist es das Todesjahr? * @ret...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Optimierung Ableitungs...
Es gibt eine solche Anforderung: eine Importschal...
Wenn wir eine neue CSS-Funktion verwenden möchten...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 【Protokoll rückgängig ...
1. Vorbereitung Beispiel: Zwei Maschinen: 192.168...
In diesem Artikel wird hauptsächlich der Fall vor...
Transaktionale Merkmale 1. Atomarität: Nach dem S...
Der Wachstumspfad vom Linux-Neuling zum Linux-Mei...
Kurzes Tutorial Dies ist ein CSS3-Farbfortschritt...
Stellen Sie die MySQL-Umgebung lokal bereit (192....
In diesem Artikel wird der spezifische Code für d...
Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 2. Anwendungsbeis...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...