VUE führt die Implementierung der Verwendung von G2-Diagrammen ein

VUE führt die Implementierung der Verwendung von G2-Diagrammen ein

Über G2 Chart

G2 ist eine Visualisierungs-Engine, die auf der Theorie der grafischen Grammatik basiert. Sie ist datengesteuert, bietet grafische Grammatik und interaktive Grammatik und ist äußerst benutzerfreundlich und erweiterbar. Mit G2 müssen Sie sich nicht um die umständlichen Implementierungsdetails des Diagramms kümmern. Sie können Canvas oder SVG verwenden, um mit einer Anweisung eine Vielzahl interaktiver statistischer Diagramme zu erstellen.

Offizielle Website-Adresse von G2 Charts
https://antv.gitee.io/

G2 Icon Detailliertes Entwicklungshandbuch
https://antv-g2.gitee.io/zh/docs/api/general/chart

verwenden

Schritt 1: G2-Abhängigkeitspakete installieren

npm installiere @antv/g2

Schritt 2: Bereiten Sie vor dem Zeichnen einen DOM-Container für G2 vor

<div id="webInfo"></div>

Schritt 3: Importieren

importiere G2 von „@antv/g2“;

Schritt 4: In montiertem definieren

Sie können zunächst „let chart = null“ global definieren;

const chart = neues G2.Chart({})

Diagramm = neues G2.Chart({       
        Container: "webInfo", //Geben Sie den Diagrammcontainer an. ForceFit: true, //Erzwungene Anpassung. Breite: 600, //Geben Sie die Breite des Diagramms an. Höhe: 306, //Höhe. Polsterung: [20, 30, 30, 50], //Polsterung})

Schritt 5: Laden der Datenquelle

/Diagramm jetzt aktualisieren/ 
chart.changeData(diagrammDaten) 

/Aktualisieren Sie einfach die Daten, das Diagramm muss nicht sofort aktualisiert werden/ 
Diagramm.Quelle(Diagrammdaten) 

/Aufrufen, wenn das Diagramm aktualisiert werden muss/ 
chart.repaint()

Erweiterte klare Grafikgrammatik

/alles reinigen/
Diagramm.klar(); 

Vollständiger in der Vorlage verwendeter Code (Balkendiagramm)

<Vorlage>
  <div id="c1"></div>
</Vorlage>
<Skript>
    Standard exportieren {
        Name: "spektakuläre",
        Daten(){
            zurückkehren {
                grundlegendeColumnChartProp:{
                    data:[{ genre: 'Sport', verkauft: 275 },
                        { Genre: 'Strategie', verkauft: 115 },
                        { Genre: 'Action', verkauft: 120 },
                        { Genre: 'Shooter', verkauft: 350 },
                        { Genre: 'Sonstiges', verkauft: 150 }],
                    Container: „c1“,
                    Breite: 700,
                    Höhe:600
                },
            }
        },
        Methoden:{
            prüfen(){
                const data = this.basicColumnChartProp.data;
                const chart = neues G2.Chart({
                    Container: this.basicColumnChartProp.container,
                    Breite: this.basicColumnChartProp.width,
                    Höhe: this.basicColumnChartProp.height
                });
                Diagramm.Quelle(Daten);
                chart.interval().position('Genre*verkauft').color('Genre')
                Diagramm.render();
            }
        },    
        montiert() {
          dies.test();
        },
    }
</Skript>

Hinzufügen der Weltkarte

(Ich habe nach der Karte von G2 gesucht, als das Projekt sie brauchte, aber ich hatte das Gefühl, dass einige Dinge in der API-Dokumentation nicht klar erklärt waren, deshalb werde ich sie hier aufzeichnen.)

<Vorlage>
  <div id="c1"></div>
</Vorlage>
<Skript>
    const DataSet = erfordern('@antv/data-set');
    Standard exportieren {
        Name: "spektakuläre",
        Daten(){
            zurückkehren {
                grundlegendeColumnChartProp:{
                    Container: „c1“,
                },
            }
        },
        Methoden:{
            prüfen(){
              holen('src/views/dataCenter/data/world/countries.geo.json')
              .then(res => res.json())
              .then(mapData => {
                const chart = neues G2.Chart({
                  Container:dieses.basicColumnChartProp.container,
                  forceFit: wahr,
                  Höhe:700,
                  Polsterung: [10,10]
                });
                Diagramm.Tooltip({
                  Titel anzeigen: false
                });
                // Synchrone Metriken chart.scale({
                  Länge:
                    Synchronisierung: wahr
                  },
                  Breite:
                    Synchronisierung: wahr
                  }
                });
                Diagramm.Achse(falsch);
                chart.legend('trend', {
                  Position: 'links'
                });
 
                // Den Hintergrund der Weltkarte zeichnen const ds = new DataSet();
                const worldMap = ds.createView('zurück')
                  .source(mapData, {
                    Typ: „GeoJSON“
                  });
                const worldMapView = chart.view();
                worldMapView.source(Weltkarte);
                worldMapView.tooltip(false);
                worldMapView.polygon().position('Länge*Breite').style({
                  füllen: '#fff',
                  Strich: '#ccc',
                  Linienbreite: 1
                });
 
                const Benutzerdaten = [
                  { Name: 'Russland', Wert: 86,8 },
                  { Name: 'China', Wert: 106,3 },
                  { Name: 'Japan', Wert: 94,7 },
                  { Name: 'Mongolei', Wert: 98 },
                  { Name: 'Kanada', Wert: 98,4 },
                  { Name: 'Vereinigtes Königreich', Wert: 97,2 },
                  { name: 'Vereinigte Staaten von Amerika', value: 98.3 },
                  { Name: 'Brasilien', Wert: 96,7 },
                  { Name: 'Argentinien', Wert: 95,8 },
                  { Name: 'Algerien', Wert: 101,3 },
                  { Name: 'Frankreich', Wert: 94,8 },
                  { Name: 'Deutschland', Wert: 96,6 },
                  { Name: 'Ukraine', Wert: 86,3 },
                  { Name: 'Ägypten', Wert: 102,1 },
                  { Name: 'Südafrika', Wert: 101,3 },
                  { Name: 'Indien', Wert: 107,6 },
                  { Name: 'Australien', Wert: 99,9 },
                  { Name: 'Saudi-Arabien', Wert: 130,1 },
                  { Name: 'Afghanistan', Wert: 106,5 },
                  { Name: 'Kasachstan', Wert: 93,4 },
                  { Name: 'Indonesien', Wert: 101,4 }
                ];
                const userDv = ds.createView()
                  .source(Benutzerdaten)
                  .verwandeln({
                    geoDataView: Weltkarte,
                    Feld: 'Name',
                    Typ: „geo.region“,
                    als: [ 'Längengrad', 'Breitengrad' ]
                  })
                  .verwandeln({
                    Typ: "Karte",
                    Rückruf: obj => {
                      // obj.trend = obj.wert
                      obj.trend = (obj.value > 100) ? „Mehr Männer“ : „Mehr Frauen“;
                      gibt Objekt zurück;
                    }
                  });
                const userView = chart.view();
                Benutzeransicht.source(BenutzerDv, {
                  Trend: {
                    Alias: „Anzahl der Männer pro 100 Frauen“
                  }
                });
                Benutzeransicht.polygon()
                  .position('Längengrad*Breitengrad')
                  .Farbe('Trend', [ '#F51D27', '#0A61D7' ])
                  .opacity('Wert')
                  .tooltip('Name*Trend')
                  .animieren({
                    verlassen:
                      Animation: „Ausblenden“
                    }
                  });
                Diagramm.render();
              })
            },
        },
        montiert() {
          dies.test();
        },
    }
</Skript>
  • Die offizielle Website von fetch führt ein Dateiverzeichnis ein, keine bestimmte JSON-Datei, und die Datei kann bei Verwendung nicht gefunden werden
  • Das von Fetch eingeführte JSON ist lokal. Zweitens kann die von der offiziellen G2-Website bereitgestellte Remote-Githup-Adresse diese JSON-Datei nicht abrufen
  • Der von fetch eingeführte Pfad der JSON-Datei ist nicht der Pfad von Ihrer aktuellen Datei zum JSON, sondern die Adresse von index.html zur JSON-Datei

Dies ist das Ende dieses Artikels über die Implementierung von VUE mit G2-Diagrammen. Weitere relevante Inhalte zu VUE mit G2-Diagrammen finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Beispielcode zur Verwendung von G2-Diagrammen in Vue
  • Verweisen Sie im Vue-Projekt auf Antv G2 und verwenden Sie das Kreisdiagramm als Beispiel
  • So kapseln Sie G2-Diagramme in Vue

<<:  Analyse der Verwendung von Schleifenanweisungen (WHILE, REPEAT und LOOP) in gespeicherten MySQL-Prozeduren

>>:  Häufige Tomcat-Ausnahmen und Lösungscodebeispiele

Artikel empfehlen

Zusammenfassung von 10 erweiterten Tipps für Vue Router

Vorwort Vue Router ist der offizielle Routing-Man...

So überprüfen und organisieren Sie Websitedateien mit Dreamweaver8

Was ist der Zweck der Erstellung einer eigenen Web...

So erweitern Sie den Linux-Swap-Speicher

Swap-Speicher bedeutet hauptsächlich, dass das Sy...

Vue implementiert die Shake-Funktion (kompatibel mit ios13.3 und höher)

Vor Kurzem habe ich mit shake.js eine ähnliche Fu...

Beispiel für die Implementierung einer eingebetteten Tabelle mit vue+elementUI

Während meines Praktikums im letzten Studienjahr ...

So verpacken Sie das Uniapp-Projekt als Desktop-Anwendung

Electron installieren cnpm installiere Electron -...

W3C Tutorial (4): W3C XHTML Aktivitäten

HTML ist eine Hybridsprache, die zum Veröffentlic...

MySQL5.7.27-winx64 Version Win10 Download- und Installations-Tutorial-Diagramm

MySQL 5.7-Installation Wir lernen in der Schule M...

Tutorial zur Installation der Dekomprimierungsversion von MySQL 8.0.12

In diesem Artikel finden Sie das Installations-Tu...