html ¶ <html></html> html:xml ¶<html xmlns = "http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang = "ru" ></html> html:4t ¶<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> html:4s ¶<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd"> html:xt ¶<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> html:xs ¶<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> html:xxs ¶<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"> html:5 ¶<!DOCTYPE HTML> Dokument-Metadaten ¶Kopf ¶ <Kopf></Kopf> Titel ¶ <Titel></Titel> Basis ¶<Basis href = "" > Verknüpfung ¶ <Verknüpfung> Verknüpfung:css ¶<Link rel = "Stilvorlage" Typ = "Text/CSS" href = "stil.css" Medien = "alle" > link:drucken ¶<Link rel = "Stilvorlage" Typ = "Text/CSS" href = "drucken.css" Medien = "Drucken" > Link:Favicon ¶<Link rel = "Verknüpfungssymbol" Typ = "Bild/X-Symbol" href = "favicon.ico" > link:berühren ¶<Link rel = "Apple-Touch-Symbol" href = "favicon.png" > Link:RSS ¶<Link rel = "alternativ" Typ = "Anwendung/RSS+XML" Titel = "RSS" href = "rss.xml" > Verknüpfung:Atom ¶<Link rel = "alternativ" Typ = "Anwendung/Atom+Xml" Titel = "Atom" href = "atom.xml" > Meta ¶ <Meta> meta:utf ¶<meta http-equiv = "Inhaltstyp" Inhalt = "Text/HTML; Zeichensatz=UTF-8" > meta:gewinnen ¶<meta http-equiv = "Inhaltstyp" Inhalt = "text/html;charset=Win-1251" > meta:kompatibel ¶<meta http-equiv = "X-UA-kompatibel" Inhalt = "IE=7" > Stil ¶<Stil Typ = "Text/CSS" ></Stil> Skripting ¶Skript ¶<Skript Typ = "Text/Javascript" ></script> Skript:Quelle ¶<Skript Typ = "Text/Javascript" src = "" ></script> kein Skript ¶ <keinSkript></keinSkript> Abschnitte ¶Körper ¶ <Körper></Körper> Abschnitt, Sekte ¶ <Abschnitt></Abschnitt> Navigation ¶ <Navigation></Navigation> Artikel, Kunst ¶ <Artikel></Artikel> beiseite ¶ <beiseite></beiseite> h1 ¶ <h1></h1> h2 ¶ <h2></h2> h3 ¶ <h3></h3> h4 ¶ <h4></h4> h5 ¶ <h5></h5> h6 ¶ <h6></h6> hgroup, hgr ¶ <hgruppe></hgruppe> Kopfzeile, HDR ¶ <Kopfzeile></Kopfzeile> Fußzeile, ftr ¶ <Fußzeile></Fußzeile> Adresse, adr ¶ <Adresse></Adresse> div ¶ <div></div> Gruppieren von Inhalten ¶P ¶ <p></p> Stunde ¶ <hr> br ¶ <br> vor ¶ <vor></vor> Dialog, dlg ¶ <Dialog></Dialog> blockquote, bq ¶ <blockquote></blockquote> ol ¶ <ol></ol> ol+ ¶<ol> ul ¶ <ul></ul> ul+ ¶<ul> li ¶ <li></li> dl ¶ <dl></dl> dl+ ¶<dl> dt ¶ <dt></dt> dd ¶ <dd></dd> Semantik auf Textebene ¶A ¶<a href = "" ></a> ein: Link ¶<a href = "http://" ></a> a:mail ¶<a href = "mailto:" ></a> Q ¶ <q></q> zitieren ¶ <zitieren></zitieren> em ¶ <em> stark, str ¶ <strong></strong> klein ¶ <klein></klein> markieren ¶ <Markierung></Markierung> dfn ¶ <dfn></dfn> Abkürzung ¶<Abkürzung Titel = "" ></abbr> Akronym, acr ¶<Akronym Titel = "" ></acronym> Zeit ¶ <Zeit></Zeit> Fortschritt, prog ¶ <Fortschritt></Fortschritt> Meter ¶ <Meter></Meter> Code ¶ <Code></Code> var ¶ <var></var> Beispiel ¶ <Beispiel></Beispiel> kbd ¶ <kbd></kbd> Unter ¶ <Unter></Unter> sup ¶ <sup></sup> Spanne ¶ <span></span> ich ¶ <i></i> B ¶ <b></b> bdo ¶<bdo dir = "" ></bdo> bdo:r ¶<bdo dir = "rtl" ></bdo> bdo:l ¶<bdo dir = "ltr" ></bdo> Rubin ¶ <Rubin></Rubin> rt ¶ <rt></rt> rp ¶ <rp></rp> Änderungen ¶ins ¶ <ins></ins> del ¶ <Entf></Entf> Eingebettete Inhalte ¶Figur, Abb . ¶ <Abbildung></Abbildung> img ¶<Bild quelle = "" alt = "" > iframe, ifr ¶<iframe quelle = "" Rahmenrand = "0" ></iframe> einbetten, einbetten ¶<einbetten quelle = "" Typ = "" > Objekt, obj ¶<Objekt Daten = "" Typ = "" ></Objekt> Parameter ¶<Parameter Name = "" Wert = "" > Video ¶<Video quelle = "" ></video> Audio ¶<Audio quelle = "" ></audio> Quelle, src ¶ <Quelle> Leinwand ¶ <Leinwand></Leinwand> Karte ¶<Karte Name = "" ></map> Karte+ ¶<Karte Name = "" > Bereich ¶<Bereich Form = "" Koordinaten = "" href = "" alt = "" > Bereich:d ¶<Bereich Form = "Standard" href = "" alt = "" > Bereich:c ¶<Bereich Form = "Kreis" Koordinaten = "" href = "" alt = "" > Bereich:r ¶<Bereich Form = "rechteckig" Koordinaten = "" href = "" alt = "" > Bereich:p ¶<Bereich Form = "Poly" Koordinaten = "" href = "" alt = "" > Tabellarische Daten ¶Tisch ¶ <Tabelle></Tabelle> Tabelle+ ¶<Tabelle> Beschriftung, Kappe ¶ <Beschriftung></Beschriftung> Gruppengruppe, Colg ¶ <Spaltengruppe></Spaltengruppe> Gruppengruppe+, Gruppengruppe+ ¶<Spaltengruppe> Spalte ¶ <Spalte> tbody ¶ <tbody></tbody> thead ¶ <thead></thead> t-Fuß ¶ <tFuß></tFuß> tr ¶ <tr></tr> tr+ ¶<tr> das ¶ <th></th> td ¶ <td></td> Formulare ¶bilden ¶<Formular Aktion = "" ></form> form:get ¶<Formular Aktion = "" Methode = "get" ></form> Form:Posten ¶<Formular Aktion = "" Methode = "posten" ></form> Feldsatz, fset ¶ <Feldsatz></Feldsatz> Legende, Bein ¶ <Legende></Legende> Etikett ¶<Bezeichnung für = "" ></label> Eingabe ¶<Eingabe Typ = "" > Eingabe:versteckt, Eingabe:h ¶<Eingabe Typ = "versteckt" Wert = "" > Eingabe:Text, Eingabe:t ¶<Eingabe Typ = "Text" Wert = "" Ich würde = "" > Eingabe:Suche ¶<Eingabe Typ = "Suche" Wert = "" Ich würde = "" > Eingabe:E-Mail ¶<Eingabe Typ = "E-Mail" Wert = "" Ich würde = "" > Eingabe:URL ¶<Eingabe Typ = "URL" Wert = "" Ich würde = "" > Eingabe:Passwort, Eingabe:p ¶<Eingabe Typ = "Passwort" Wert = "" Ich würde = "" > Eingabe:Datum/Uhrzeit ¶<Eingabe Typ = "Datum/Uhrzeit" Wert = "" Ich würde = "" > Eingabe:Datum/Uhrzeit-lokal ¶<Eingabe Typ = "Datum/Uhrzeit-lokal" Wert = "" Ich würde = "" > Eingabe:Datum ¶<Eingabe Typ = "Datum" Wert = "" Ich würde = "" > Eingabe:Monat ¶<Eingabe Typ = "Monat" Wert = "" Ich würde = "" > Eingabe:Woche ¶<Eingabe Typ = "Woche" Wert = "" Ich würde = "" > Eingabe:Zeit ¶<Eingabe Typ = "Zeit" Wert = "" Ich würde = "" > Eingabe:Zahl ¶<Eingabe Typ = "Nummer" Wert = "" Ich würde = "" > Eingabe:Bereich ¶<Eingabe Typ = "Bereich" Wert = "" Ich würde = "" > Eingabe:Farbe ¶<Eingabe Typ = "Farbe" Wert = "" Ich würde = "" > Eingabe: Kontrollkästchen, Eingabe: c ¶<Eingabe Typ = "Kontrollkästchen" Ich würde = "" > Eingabe:Radio, Eingabe:r ¶<Eingabe Typ = "Radio" Ich würde = "" > Eingabe:Datei, Eingabe:f ¶<Eingabe Typ = "Datei" Ich würde = "" > Eingabe:Senden, Eingabe:s ¶<Eingabe Typ = "Senden" Wert = "" > Eingabe:Bild, Eingabe:i ¶<Eingabe Typ = "Bild" quelle = "" alt = "" > Eingabe:Zurücksetzen ¶<Eingabe Typ = "Zurücksetzen" Wert = "" > Eingabe:Schaltfläche, Eingabe:b ¶<Eingabe Typ = "Schaltfläche" Wert = "" > Taste, btn ¶ <Schaltfläche></Schaltfläche> wählen ¶<Auswählen id = "" ></Auswählen> auswählen+ ¶<Auswählen Ich würde = "" > Optionsgruppe, Option g ¶ <optgruppe></optgruppe> optgroup+, optg+ ¶<optgruppe> Option, opt ¶ <Option></Option> Interaktive Elemente ¶Datenraster, Dateng ¶ <Datenraster></Datenraster> Datenliste, Datenliste ¶ <Datenliste></Datenliste> Textbereich, Tabelle ¶<Textbereich Ich würde = "" Spalten = "30" Zeilen = "10" ></textarea> keygen, kg ¶ <Schlüsselgen> Ausgabe, out ¶ <Ausgabe></Ausgabe> Details, Det ¶ <Details></Details> Befehl, cmd ¶ <Befehl> bb ¶ <bb></bb> Speisekarte ¶ <Menü></Menü> Menü:Kontext, Menü:c ¶<Menü Typ = "Kontext" ></menu> Menü:Symbolleiste, Menü:t ¶<Menü Typ = "Symbolleiste" ></menu> Bedingte Kommentare ¶cc:ie ¶ <!--[wenn IE]><![endif]--> cc:noie ¶ <!--[if !IE]><!--><!--<![endif]--> |
<<: Detailliertes Tutorial zur Installation von Hbase 2.3.5 auf Vmware + Ubuntu18.04
>>: Detailliertes Beispiel der Lesegeschwindigkeit von JS-Objekten
Inhaltsverzeichnis for-Schleife While-Schleife do...
Wenn wir die LNPM-Serverumgebung installieren und...
Inhaltsverzeichnis 1. Knoten, Bäume und virtuelle...
Inhaltsverzeichnis Hintergrund Zieleffekt Ideen e...
1. Was ist Floating? Floaten bedeutet, wie der Na...
Die folgenden drei Methoden werden häufig verwende...
Es ist großartig, CSS zu verwenden, um verschiede...
Inhaltsverzeichnis 1. Abrufen über --skip-grant-t...
Klicken Sie hier, um zum Abschnitt „HTML-Tutorial“...
Nutzungsumgebung Geben Sie im cmd-Modus mysql --v...
Inhaltsverzeichnis MySQL initialisieren MySQL-Die...
1 CSS-Stil ohne Semikolon ";" 2 Tags sin...
Folgende Funktionen sind implementiert: 1. Benutz...
Inhaltsverzeichnis Was ist Rekursion und wie funk...
Nginx unterstützt drei Möglichkeiten zum Konfigur...