Tutorial zur Installation von Microsoft TrueType-Schriftarten auf Ubuntu-basierten Distributionen

Tutorial zur Installation von Microsoft TrueType-Schriftarten auf Ubuntu-basierten Distributionen

Wenn Sie einige Microsoft-Dokumente mit LibreOffice unter Linux öffnen, stellen Sie möglicherweise fest, dass die Schriftarten etwas anders aussehen. Sie werden auch feststellen, dass einige gängige Schriftarten fehlen, wie etwa Times New Roman, Arial usw.

Mach dir keine Sorge. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese Schriftarten auf Ubuntu und anderen Ubuntu-basierten Linux-Distributionen installieren. Aber vorher möchte ich Ihnen erklären, warum diese Schriftarten nicht standardmäßig installiert sind.

Warum sind Microsoft-Schriftarten unter Linux nicht standardmäßig installiert?

Times New Roman, Arial und andere Schriftarten stammen von Microsoft und sind nicht Open Source. Viele Linux-Distributionen stellen standardmäßig keine proprietäre Software bereit, um Lizenzprobleme zu vermeiden.

Aus diesem Grund verwenden Ubuntu und andere Linux-Distributionen standardmäßig die Open-Source-Schriftarten „Liberation“ anstelle von Microsoft-Schriftarten. Red Hat hat die Schriftart Liberation als Ersatz für Arial, Arial Narrow, Times New Roman und Courier New erstellt, da diese Schriftarten die gleiche Breite haben. Wenn Sie ein in der Schriftart Times New Roman verfasstes Dokument öffnen, wird die entsprechende Schriftart Liberation verwendet, damit das Dokument unverändert bleibt.

Die Liberation-Schriftarten sind jedoch nicht identisch mit den Schriftarten von Microsoft und in einigen Fällen müssen Sie möglicherweise Arial oder Times New Roman verwenden. In Schulen, Universitäten und anderen öffentlichen oder privaten Einrichtungen kommt es sehr häufig vor, dass Microsoft-Schriftarten die einzige Option sind. Sie müssen Ihr Dokument in einer dieser Schriftarten einreichen.

Glücklicherweise können Sie Microsoft-Schriftarten problemlos auf Ubuntu und anderen Distributionen installieren. Auf diese Weise verbessern Sie die Kompatibilität von LibreOffice und haben die Freiheit, Open-Source-Office-Software auszuwählen.

Installieren von Microsoft-Schriftarten auf Ubuntu-basierten Linux-Distributionen

Sie können Schriftarten selbst herunterladen und neue Schriftarten in Ubuntu installieren. Da Microsoft-Schriftarten jedoch so beliebt sind (und kostenlos verfügbar sind), bietet Ubuntu eine einfache Möglichkeit, sie zu installieren.

Sie sollten wissen, dass die Verwendung dieser Schriftart in anderen Betriebssystemen weiterhin eingeschränkt ist, obwohl Microsoft seine Kernschriftarten kostenlos veröffentlicht hat. Bevor Sie Microsoft-Schriftarten in Ubuntu installieren, müssen Sie die EULA (Endbenutzer-Lizenzvereinbarung) lesen und akzeptieren.

Diese Schriftarten sind im Multiverse-Repository verfügbar. Stellen Sie zunächst sicher, dass sie aktiviert sind:

sudo add-apt-repository multiversum

Danach können Sie Ihren Ubuntu-Repository-Cache aktualisieren und die Microsoft-Schriftarten wie folgt installieren:

sudo apt update und sudo apt installiere ttf-mscorefonts-installer

Wenn die Endbenutzervereinbarung von Microsoft angezeigt wird, drücken Sie die Tabulatortaste, um „OK“ auszuwählen, und drücken Sie die Eingabetaste.

Klicken Sie auf „Ja“, um die Vereinbarung von Microsoft zu akzeptieren:

Sobald die Installation abgeschlossen ist, sollten Sie den Schriftarten-Cache mit dem folgenden Befehl aktualisieren:

sudo fc-cache -f -v

Wenn Sie LibreOffice jetzt öffnen, sehen Sie die Microsoft TrueType-Schriftarten.

Wenn Sie die Lizenzvereinbarung versehentlich abgelehnt haben, können Sie das Installationsprogramm mit diesem Befehl neu installieren:

sudo apt install –ttf-mscorefonts-installer neu installieren

Die TrueType-Schriftarten von Microsoft sind auch über das Ubuntu Restricted Extras-Paket verfügbar, das andere proprietäre Multimedia-Codecs zum Abspielen von MP3-Dateien usw. enthält.

Unterschätzen Sie proprietäre Schriftarten nicht.

Sie fragen sich vielleicht: Was ist an Schriftarten so besonders? Schließlich handelt es sich nur um eine Schriftart und nicht um einen zentralen Bestandteil der Software, oder? Aber wussten Sie, dass Netflix im Laufe der Jahre Millionen von Dollar für die von ihm verwendeten proprietären Schriftarten bezahlt hat? Am Ende erstellten sie ihre eigene benutzerdefinierte Schriftart, was ihnen eine Menge Geld sparte.

Zusammenfassen

Dies ist das Ende dieses Tutorials zur Installation von Microsoft TrueType-Schriftarten auf Ubuntu-basierten Distributionen. Weitere Informationen zu Microsoft TrueType-Schriftarten auf Ubuntu-Distributionen finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

<<:  Beispiel für die MySQL-Triggeroperation „Hinzufügen“, „Löschen“, „Ändern“ und „Abfragen“

>>:  Methoden und Vorschläge zur Uniapp-Projektoptimierung

Artikel empfehlen

Manuelle und geplante Sicherungsschritte für die MySQL-Datenbank

Inhaltsverzeichnis Manuelle Sicherung Timer-Siche...

Beispielcode zur Implementierung des Seiten-Cachings im Vue-Mobilprojekt

Hintergrund Auf Mobilgeräten ist das Caching zwis...

So exportieren Sie eine CSV-Datei mit Header in MySQL

Siehe das offizielle Dokument http://dev.mysql.co...

Analyse des Prinzips der Verwendung von PDO zur Verhinderung von SQL-Injection

Vorwort Dieser Artikel verwendet die Vorverarbeit...

Einfaches Tutorial zu den Firewall-Einstellungen unter Ubuntu 20.04 (Anfänger)

Vorwort In der heutigen, immer bequemeren Interne...

Einfache Anwendungsbeispiele für benutzerdefinierte MySQL-Funktionen

Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...

So konfigurieren Sie ein Jupyter-Notebook im Docker-Container

Das Jupyter-Notebook wird unter dem Docker-Contai...

Lösung zum Erstellen mehrerer Datenbanken, wenn Docker PostgreSQL startet

1 Einleitung Im Artikel „PostgreSQL mit Docker st...