Beispielanalyse von Linux-Dateiverwaltungsbefehlen [Berechtigungen, Erstellen, Löschen, Kopieren, Verschieben, Suchen usw.]

Beispielanalyse von Linux-Dateiverwaltungsbefehlen [Berechtigungen, Erstellen, Löschen, Kopieren, Verschieben, Suchen usw.]

Dieser Artikel beschreibt die Linux-Dateiverwaltungsbefehle anhand von Beispielen. Teilen Sie uns die Einzelheiten zu Ihrer Information mit:

1. Dateiberechtigungen

Lesen Sie R 4
Schreiben Sie w 2
Ausführen x 1

Dateien werden in drei Berechtigungstypen unterteilt:

  1. Eigentümerberechtigungen
  2. Benutzerberechtigungen innerhalb der Gruppe
  3. Berechtigungen für Benutzer außerhalb der Gruppe

2. Zeigen Sie die Dateien im Verzeichnis an

ls [Optionen] [Pfad oder Dateiname]
-l: Detaillierte Informationen anzeigen
-a: Alle Dateien anzeigen, einschließlich versteckter Dateien

Erste Spalte: Dateiberechtigungen
- (rw-) (---) (---)
Das erste Zeichen gibt den Dateityp an (- steht für eine normale Datei, d für einen Ordner)
Der zweite zeigt die Berechtigungen des Eigentümers an
Der dritte zeigt die Gruppenberechtigungen an
Die vierte Spalte gibt die Berechtigungen außerhalb der Gruppe an. Die zweite Spalte: die Anzahl der Dateiknoten. Die dritte Spalte: der Dateibesitzer. Die vierte Spalte: die Gruppe, zu der die Datei gehört. Die fünfte Spalte: die Dateigröße. Die sechste Spalte: der letzte Änderungszeitpunkt der Datei. Die siebte Spalte: der Dateiname.

3. Verzeichnisverwaltung

mkdir Verzeichnisname erstellt ein Verzeichnis
-p rekursive Erstellung
-m gibt die Berechtigungen beim Erstellen eines Verzeichnisses an (unter Linux beträgt die Standardberechtigung zum Erstellen eines Verzeichnisses 755)

rmdir Verzeichnisname Verzeichnis löschen (nur leere Verzeichnisse können gelöscht werden)
-p rekursives Löschen

4. Dateierstellung und -löschung

Berühren Sie den Dateinamen, um eine Datei zu erstellen
rm Dateiname Datei löschen (fragt, ob gelöscht werden soll)
-r rekursives Löschen
-f bedeutet Schließen-Bestätigung

5. Dateien kopieren und verschieben

cp [Optionen] Quelldateipfad Zieldateipfad Datei kopieren
-R: rekursiv kopieren
-p: Behält die ursprünglichen Attribute der Datei während des Kopiervorgangs bei
-v : Kopiervorgang anzeigen

> cp -R /home/user1/123 /home/. (. bedeutet, den ursprünglichen Dateinamen verwenden)

mv [Optionen] Quelldateipfad Zieldateipfad Datei verschieben
-v: Prozess anzeigen

> mv /home/Benutzer1/123 /home/.

*mv kann auch die Umbenennungsfunktion realisieren.

6. Dateistatistik

wc [Optionen] Dateiliste Statistik Dateiinhalt
-c zählt die Anzahl der Zeichen
-l Zeilen zählen
-w Wörter zählen

>wc -c 1.txt
 
>wc -w 1.txt
 

7. Suche nach passenden Zeilen

grep [Optionen] Zeichenfolge Quelldatei
-n Zeilennummern anzeigen
-c Wie viele Zeilen insgesamt übereinstimmen sollen
-i Groß-/Kleinschreibung ignorieren

> grep -ni hallo 1.txt

Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen bei der Wartung Ihres Linux-Systems.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Erläuterung des Problems, dass der Speicherplatz nach dem Löschen der Linux-Datei nicht freigegeben wird
  • So gehen Sie mit dem Problem um, dass die Datei gelöscht wird, der Speicherplatz in Linux jedoch nicht freigegeben wird
  • Linux-Unlink-Funktion und wie man Dateien löscht
  • Linux implementiert geplante Sicherungen der MySQL-Datenbank und löscht Sicherungsdateien, die älter als 30 Tage sind
  • Linux sichert regelmäßig die MySQL-Datenbank und löscht vorherige Sicherungsdateien (empfohlen)
  • So löschen Sie Ordner, Dateien und Dekomprimierungsbefehle auf Linux-Servern
  • 5 Möglichkeiten zum Löschen oder Entfernen großer Dateiinhalte in Linux
  • Vergleich der Effizienz verschiedener Methoden zum Löschen von Dateien in Linux

<<:  Diskussion über sinnvollere Erstellungsregeln für MySQL-String-Indizes

>>:  Der Prozess der Verwendung von vxe-table zum Erstellen bearbeitbarer Tabellen in Vue

Artikel empfehlen

Über die Fallstricke bei der Implementierung der angegebenen Kodierung in MySQL

Vorne geschrieben Umgebung: MySQL 5.7+, MySQL-Dat...

Implementierungsprozess von row_number in MySQL

1. Hintergrund Im Allgemeinen können wir in einer...

Detaillierte Erläuterung der perfekten CSS3+JS-Implementierung des Lupenmodus

Vor etwa einem Jahr habe ich einen Artikel geschr...

Wie stellt MySQL die Master-Slave-Konsistenz sicher?

Inhaltsverzeichnis Das Grundprinzip von MySQL Mas...

Grundlagen der MySQL-Speicher-Engine

Im vorherigen Artikel haben wir über MySQL-Transa...

Vue implementiert eine Wettervorhersagefunktion

In diesem Artikel wird der spezifische Code von V...

Zusammenfassung gängiger MySQL-DDL-Operationen

Bibliotheksverwaltung Erstellen einer Bibliothek ...

Problem beim Wechseln der Registerkarten für die Handschrift von React

Übergeordnete Datei importiere React, { useState ...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.27 winx64

In diesem Artikel wird die Installations- und Kon...

Grafisches Beispiel für die Verwaltung von Datenträgerkontingenten unter Linux

Das Datenträgerkontingent ist die Speichergrenze ...

Gründe, warum MySQL-Abfragen langsam sind

Inhaltsverzeichnis 1. Wo ist die Langsamkeit? 2. ...