Vue implementiert einen Login-Verifizierungscode

Vue implementiert einen Login-Verifizierungscode

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Code von Vue zur Implementierung des Anmeldebestätigungscodes zu Ihrer Information geteilt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt

Beginnen wir mit dem Demo-Effektdiagramm

Canvas-Verifizierungscode-Komponente (kann direkt und ohne Änderung kopiert werden)

<Vorlage>
    <div Klasse="s-canvas">
        <canvas id="s-canvas" :width="Inhaltsbreite" :height="Inhaltshöhe"></canvas>
    </div>
</Vorlage>
 
<Skript>
    Standard exportieren {
        Name: "SIdentify",
        Requisiten: {
            Identifizierungscode:
                Typ: Zeichenfolge,
                Standard: „1234“
            },
            SchriftgrößeMin: {
                Typ: Nummer,
                Standard: 25
            },
            SchriftgrößeMax: {
                Typ: Nummer,
                Standard: 30
            },
            HintergrundFarbeMin: {
                Typ: Nummer,
                Standard: 255
            },
            HintergrundFarbeMax: {
                Typ: Nummer,
                Standard: 255
            },
            FarbeMin:
                Typ: Nummer,
                Standard: 0
            },
            FarbeMax: {
                Typ: Nummer,
                Standard: 160
            },
            LinienfarbeMin: {
                Typ: Nummer,
                Standard: 100
            },LinienfarbeMax: {
                Typ: Nummer,
                Standard: 255
            },
            PunktFarbeMin: {
                Typ: Nummer,
                Standard: 0
            },
            PunktFarbeMax: {
                Typ: Nummer,
                Standard: 255
            },
            Inhaltsbreite: {
                Typ: Nummer,
                Standard: 112
            },
            Inhaltshöhe: {
                Typ: Nummer,
                Standard: 31
            }
        },
        Methoden: {
            // Erzeuge eine Zufallszahl randomNum(min, max) {
                gibt Math.floor(Math.random() * (max - min) + min) zurück
            },
            // Erzeuge eine zufällige Farbe randomColor(min, max) {
                sei r = diese.Zufallszahl(min, max)
                sei g = diese.Zufallszahl(min, max)
                sei b = diese.Zufallszahl(min, max)
                gibt 'rgb(' + r + ',' + g + ',' + b + ')' zurück
            },
            zeichneBild() {
                let Leinwand = Dokument.getElementById('s-canvas')
                lass ctx = canvas.getContext('2d')
                ctx.textBaseline = "unten"
                // Zeichne den Hintergrund ctx.fillStyle = this.randomColor(this.backgroundColorMin, this.backgroundColorMax)
                ctx.fillRect(0, 0, diese.Inhaltsbreite, diese.Inhaltshöhe)
                // Text zeichnen für (let i = 0; i < this.identifyCode.length; i++) {
                    dies.drawText(ctx, dies.identifyCode[i], i)
                }
                dies.drawLine(ctx)
                dies.drawDot(ctx)
            },
            zeichneText(ctx, txt, i) {
                ctx.fillStyle = diese.randomColor(diese.colorMin, diese.colorMax)
                ctx.font = diese.randomNum(diese.fontSizeMin, diese.fontSizeMax) + 'px SimHei'
                sei x = (i + 1) * (this.contentWidth / (this.identifyCode.length + 1))
                sei y = this.randomNum(this.fontSizeMax, this.contentHeight - 5)
                var deg = diese.randomNum(-45, 45)
                // Koordinatenursprung und Drehwinkel ändern ctx.translate(x, y)
                ctx.rotate(Grad * Math.PI / 180)
                ctx.fillText(txt, 0, 0)
                // Koordinatenursprung und Drehwinkel wiederherstellen ctx.rotate(-deg * Math.PI / 180)
                ctx.translate(-x, -y)
            },
            zeichneLinie(ctx) {
                // Interferenzlinien zeichnen für (let i = 0; i < 5; i++) {
                    ctx.strokeStyle = diese.randomColor(diese.lineColorMin, diese.lineColorMax)
                    ctx.beginPath()
                    ctx.moveTo(diese.randomNum(0, diese.Inhaltsbreite), diese.randomNum(0, diese.Inhaltshöhe))
                    ctx.lineTo(diese.randomNum(0, diese.Inhaltsbreite), diese.randomNum(0, diese.Inhaltshöhe))
                    ctx.stroke()
                }
            },
            Punkt zeichnen(ctx) {
                // Zeichne Interferenzpunkte für (let i = 0; i < 80; i++) {
                    ctx.fillStyle = diese.randomColor(0, 255)
                    ctx.beginPath()
                    ctx.arc(diese.randomNum(0, diese.Inhaltsbreite), diese.randomNum(0, diese.Inhaltshöhe), 1, 0, 2 * Math.PI)
                    ctx.fill()
                }
            }
        },
        betrachten:
            identifiziereCode() {
                dieses.drawPic()
            }
        },
        montiert() {
            dieses.drawPic()
        }
    }
</Skript>
 
<Stilbereich>
    .s-Leinwand {
        Höhe: 38px;
 
    }
    .s-canvas Leinwand{
        Rand oben: 1px;
        Rand links: 8px;
    }
</Stil>

Der HTML-Teil der Anmeldeseite kann nach Bedarf geändert werden

Einführung der Bestätigungscode-Komponente

Methoden

Vollständiger Code der Anmeldeseite

<style lang="less">
    @import './login.less';
</Stil>
 
<Vorlage>
    <div Klasse="login" @keydown.enter="handleSubmit">
        <div Klasse="login-con">
            <Karte :bordered="false" style="width: 350px;height: 380px">
                <div Klasse="form-con">
                    <Tabs Wert="Name1" :animiert="false">
                        <TabPane label="Anmelden" name="name1">
                            <Formular ref="loginFormular" :model="formular" :rules="regeln" :label-width="90" inline>
                                <FormItem label="Konto" prop="Benutzername">
                                    <Input v-model="form.username" placeholder="Bitte geben Sie Ihre Kontonummer ein" ref="input" clearable style="width: 200px"/>
                                </FormItem>
                                <FormItem label="Passwort" prop="Passwort">
                                    <Input v-model="form.password" placeholder="Bitte geben Sie Ihr Passwort ein" clearable style="width: 200px"/>
                                </FormItem>
                                <FormItem label="VerifizierungsCode" prop="VerifizierungsCode">
                                    <Input v-model="form.verificationCode" placeholder="Bitte geben Sie den Bestätigungscode ein" clearable style="width: 200px"/>
                                    <div @click="refreshCode" style="margin-top: 20px">
                                        <!--Bestätigungscode-Komponente-->
                                        <s-identify :identifyCode="identifyCode"></s-identify>
                                    </div>
                                </FormItem>
                                <div Stil="Textausrichtung: Mitte">
                                    <Button @click="handleSubmit" type="primary" style="margin-right: 20px">Anmelden</Button>
                                </div>
                            </Form>
                        </TabPane>
                        <TabPane label="Registrieren" name="name2">
                            <Formular ref="formValidate" :model="formValidate" :rules="ruleValidate" :label-width="90" inline>
                                <FormItem label="Konto" prop="Benutzername">
                                    <Input v-model="formValidate.username" placeholder="Bitte geben Sie Ihre Kontonummer ein" ref="input" clearable style="width: 200px"/>
                                </FormItem>
                                <FormItem label="Passwort" prop="Passwort">
                                    <Input v-model="formValidate.password" placeholder="Bitte geben Sie Ihr Passwort ein" clearable style="width: 200px"/>
                                </FormItem>
                                <FormItem label="Mobilnummer" prop="mobile">
                                    <Input v-model="formValidate.mobile" placeholder="Bitte geben Sie Ihre Handynummer ein" clearable style="width: 200px" />
                                </FormItem>
                                <FormItem label="SMS-Bestätigungscode" prop="header">
                                    <Input v-model="formValidate.header" placeholder="SMS-Bestätigungscode" style="width: 200px"/>
                                    <Button Typ="primär" Größe="klein" @click="getCode" :disabled="codeDisabled">{{codeMsg}}</Button>
                                </FormItem>
                                <div Stil="Textausrichtung: Mitte">
                                    <Button type="primary" @click="register('formValidate')">Registrieren</Button>
                                </div>
                            </Form>
                        </TabPane>
                    </Tabs>
                </div>
            </Karte>
        </div>
        <!--<vue-partikel
                Farbe: "FF4500"
                :Partikelopacity="0,7"
                :Partikelanzahl="300"
                ShapeType = "Kreis"
                :Partikelgröße="7"
                LinienFarbe="00FF00"
                :Zeilenbreite="2"
                :lineLinked="true"
                :Linienopacity="0,4"
                :LinienAbstand="150"
                :Bewegungsgeschwindigkeit="4"
                :hoverEffect="wahr"
                hoverMode="greifen"
                :KlickEffekt="true"
                Klickmodus="abwehren"
        >
        </vue-partikel>-->
    </div>
</Vorlage>
 
<Skript>
    Cookies von „js-cookie“ importieren;
    importiere {apiRequest, login, getCode} aus '@/service/service';
    importiere SIdentify aus „@/components/SIdentify“;
 
    Standard exportieren {
        Komponenten: { SIdentify },
        Name: 'Anmelden',
        Daten() {
            zurückkehren {
                bilden: {},
                formValidate: {},
                Regeln:
                    Benutzername: [
                        {erforderlich: true, Nachricht: ‚Der Login-Benutzername darf nicht leer sein‘, Auslöser: ‚unscharf‘}
                    ],
                    Passwort: [
                        {erforderlich: true, Nachricht: ‚Das Anmeldekennwort darf nicht leer sein‘, Auslöser: ‚unscharf‘}
                    ],
                    Bestätigungscode:
                        {erforderlich: true, Nachricht: ‚Der Bestätigungscode darf nicht leer sein‘, Auslöser: ‚unscharf‘}
                    ]
                },
                RegelValidate: {
                    Benutzername: [
                        {erforderlich: true, Nachricht: ‚Der Login-Benutzername darf nicht leer sein‘, Auslöser: ‚unscharf‘}
                    ],
                    Passwort: [
                        {erforderlich: true, Nachricht: ‚Das Anmeldekennwort darf nicht leer sein‘, Auslöser: ‚unscharf‘}
                    ],
                    Handy: [
                        {erforderlich: true, Nachricht: ‚Telefonnummer darf nicht leer sein‘, Auslöser: ‚unscharf‘}
                    ],
                    Kopfzeile: [
                        {erforderlich: true, Nachricht: ‚SMS-Bestätigungscode darf nicht leer sein‘, Auslöser: ‚unscharf‘}
                    ]
                },
                img:'../../static/grey_wolf.jpg',
                // Ob die Schaltfläche deaktiviert werden soll codeDisabled: false,
                // Countdown Sekunden Countdown: 60,
                // Der Text auf der Schaltfläche codeMsg: 'Bestätigungscode abrufen',
                //Timer Timer: null,
                Identifizierungscode: '',
                Identifizierungscodes: '1234567890abcdefjhijklinopqrsduvwxyz',
            };
        },
        Methoden: {
            // Bestätigungscode aktualisieren refreshCode () {
                this.identifyCode = ''
                dies.makeCode(diese.identifyCodes,4);
            },
            Code erstellen (o,l) {
                für (sei i = 0; i < l; i++) {
                    dieser.identifyCode += dieser.identifyCodes[diese.randomNum(0, dieser.identifyCodes.length)]
                }
            },
            Zufallszahl (min, max) {
                gibt Math.floor(Math.random() * (max - min) + min) zurück
            },
            // SMS-Bestätigungscode abrufen getCode() {
                // 60-Sekunden-Countdown für den Bestätigungscode if (!this.timer) {
                    dies.getValidStr();
                    this.timer = setInterval(this.getValidStr, 1000);
                }
                apiRequest(diese, getCode(diese.form.mobile), Antwort => {
                });
            },
            getValidStr(){
                wenn (dieser.Countdown > 0 und dieser.Countdown <= 60) {
                    dieser.Countdown--;
                    wenn (dieser.Countdown !== 0) {
                        this.codeMsg = "Erneut senden(" + this.countdown + ")";
                        this.codeDisabled = wahr;
                    } anders {
                        : ClearInterval(dieser.Timer);
                        this.codeMsg = "Bestätigungscode abrufen";
                        dieser.Countdown = 60;
                        dieser.timer = null;
                        this.codeDisabled = falsch;
                    }
                }
            },
            handleSubmit() {
                dies.$refs.loginForm.validate((gültig) => {
                    if (gültig) {
                        // MD5-Verschlüsselung des Anmeldekennworts let password = this.$copyto.md5(this.form.password);
                        //Anforderung der Anmeldeschnittstelle apiRequest(this, login(this.form.username, password), response => {
                            dies.$store.commit('setUserInfo', response.data);
                            Cookies.set('Benutzer', this.form.username);
                            Cookies.set('Benutzer-ID', Antwort.Daten.ID);
                            localStorage.sessionId = response.sessionId
                            dies.$store.commit('setAvator', '');
                            wenn (dieses.Formular.Benutzername === 'admin') {
                                Cookies.set('Zugriff', 0);
                            } anders {
                                Cookies.set('Zugriff', 1);
                            }
                            dies.$router.push({name: 'home_index'});
                        });
                    }
                });
            },
            registrieren() {
            }
        },
        montiert () {
            // Initialisiere den Bestätigungscode this.identifyCode = ''
            dies.makeCode(diese.identifyCodes, 4)
        },
 
    };
</Skript>
 
<Stil>
 
</Stil>

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • vue+Element implementiert zufälligen Bestätigungscode für die Anmeldung
  • Vue-Implementierung eines Beispiels für die Anmeldemethode mit Bestätigungscode
  • Vue implementiert beim Anmelden einen grafischen Überprüfungscode
  • Vue implementiert die Anmeldung per Mobiltelefon-Bestätigungscode
  • Verwenden Sie Vue, um den Effekt der Registrierungsseite zu realisieren. Vue ermöglicht die Anmeldung per SMS-Bestätigungscode.
  • Vue implementiert die Anmeldung mit grafischem Bestätigungscode
  • Vue implementiert Bildverifizierungscode beim Anmelden
  • Vue implementiert die Anmeldung per Mobiltelefonnummer und Bestätigungscode (60-Sekunden-Countdown deaktiviert)
  • Vue implementiert die Bestätigungscodefunktion der Anmeldeschnittstelle
  • So legen Sie das Eingabefeld für den Bestätigungscode auf der Vue-Anmeldeseite fest

<<:  Analyse der Verwendung von MySQL-Abfragesortierung und Abfrageaggregationsfunktionen

>>:  Implementierung eines Nginx-Load-Balancing-Clusters

Artikel empfehlen

Benutzerdefinierte Tabbar-Komponente für das WeChat-Applet

In diesem Artikel wird der spezifische Code der b...

Einführung in die CentOS7-Firewall und portbezogene Befehle

Inhaltsverzeichnis 1. Überprüfen Sie den aktuelle...

Implementierungscode für die HTML-Drag & Drop-Funktion

Basierend auf Vue Die Kernidee dieser Funktion be...

JavaScript-Grundlagen: Fehlererfassungsmechanismus

Inhaltsverzeichnis Vorwort Error-Objekt werfen ve...

Design Association: Warum haben Sie am falschen Ort gesucht?

Ich bin vor ein paar Tagen mit dem Bus zur Arbeit...

Ein Beispiel zum Schreiben eines großen Sonnenwettersymbols in reinem CSS

Wirkung Das Wirkungsdiagramm sieht wie folgt aus ...

Detaillierte Erklärung zur Konfiguration der OpenGauss-Datenbank im Docker

Für Windows-Benutzer Verwenden von openGauss in D...

Grafisches Tutorial zu MySQL-Downloads und Installationsdetails

1. Um die MySQL-Datenbank herunterzuladen, besuch...

Detaillierte Erklärung der Verwendung von SetUp- und Reactive-Funktionen in Vue3

1. Wann soll setUp ausgeführt werden? Wir alle wi...

Exquisiter Snake-Implementierungsprozess in JavaScript

Inhaltsverzeichnis 1. HTML-Struktur erstellen 2. ...