Beim Erstellen von HTML-Webseiten mit Dreamweaver oder FrontPage kann folgendes Problem auftreten: Sobald eine mit der Software erstellte Webseite in einen Browser eingefügt wird, erscheint am unteren Rand der Webseite aus unerklärlichen Gründen mehr oder weniger leerer Raum. Wie also können wir diese Lücke schließen? Grund: Zunächst müssen wir wissen, dass beim Erstellen von Webseiten mit Software diese meistens über eine grafische Benutzeroberfläche „gestapelt“ werden. Wenn Webseiten auf diese Weise gestapelt werden und Ebenen oder Tabellen erstellt werden, überschreitet die von der Software für die Ebenen oder Tabellen definierte Höhe häufig die gewünschte Höhe, was in der Software jedoch nicht sichtbar ist. Wenn wir die Webseite jedoch in einem Browser öffnen, werden wir feststellen, dass die in der Software nicht vorhandenen Leerzeichen im Browser angezeigt werden. Die Höhe einer Webseite kann nicht einfach durch das Hinzufügen eines html{height:XX px;} eingeschränkt werden, da in einer Webseite die Eigenschaften anderer, in einem Element verschachtelter Elemente eine höhere Priorität haben. Beispiel: Wenn Sie auf derselben Webseite den folgenden Code haben: body{font-size: 10px;} p {font-size: 9px;}, dann sollte die Schriftgröße im <p>-Element der Webseite 9px statt 10px betragen. Aufgrund der Existenz dieser Regel hat html{height:XX px;} natürlich keine Auswirkung, wenn die Gesamthöhe der mittleren Ebene einer Webseite größer ist als der Wert von XX in html{height:XX px;}. Lösung: Bei Webseitencodes, die mit einer derartigen Software geschrieben wurden, können unnötige Leerzeichen aus der Webseite entfernt werden, indem in CSS nach der Definition der Ebenen- oder Tabellenhöhe gesucht und anschließend der Höhenwert geändert wird. |
<<: Thumbnail-Hover-Effekt mit CSS3 implementiert
>>: Detaillierte Einführung in den MySQL Innodb Index-Mechanismus
1. addtime() Füge die angegebene Anzahl Sekunden ...
Name des Autors:   no-break space = gesc...
Wenn der Tabellenkopf fixiert ist, muss er in zwe...
Deklarieren Sie den Parameternamen, den Typ und d...
In Webprojekten nutzen wir häufig die Zeitleisten...
Inhaltsverzeichnis 1. Constraint-Konzepte und Kla...
Inhaltsverzeichnis WebAPI DOM DOM-Baum Methode zu...
Finden Sie das Problem Ich habe vor Kurzem Django...
1. Erstellen Sie die MySQL-Datenbank nacos_config...
Inhaltsverzeichnis Überblick Durchführung Schutz-...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Was ist Skalierbark...
1. Mechanismus des Linux-Kernel-Treibermoduls Sta...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Verwenden Sie CSS, um eine 3D-Fotowand zu erstell...
Obwohl Sie denken, dass es sich möglicherweise um...