Ein verbessertes Screenshot- und Freigabetool für Linux: ScreenCloud

Ein verbessertes Screenshot- und Freigabetool für Linux: ScreenCloud

ScreenCloud ist eine tolle kleine App, von der Sie nicht einmal wussten, dass Sie sie brauchen. Der Standardvorgang zum Erstellen von Screenshots auf dem Linux-Desktop ist ziemlich gut (die Schaltfläche „PrtScr“) und wir haben sogar einige leistungsstarke Screenshot-Tools wie Shutter. Allerdings verfügt ScreenCloud über eine sehr einfache, aber äußerst praktische Funktion, in die ich mich verliebt habe. Bevor wir darauf eingehen, schauen wir uns die Hintergrundgeschichte an.

Ich habe viele Screenshots gemacht, viel mehr als der Durchschnittsmensch. Belege, Anmeldedaten, Entwicklungsarbeiten, Screenshots des Programms im Artikel und mehr. Dann öffne ich einfach einen Browser, navigiere zu meinem bevorzugten Cloud-Speicher und speichere die wichtigen Daten dort, damit ich über mein Telefon und mehrere Betriebssysteme auf meinem PC darauf zugreifen kann. Auf diese Weise kann ich auch problemlos Screenshots der Programme, an denen ich arbeite, mit meinem Team teilen.

Ich hatte nichts an diesem Standardvorgang zum Erstellen von Screenshots auszusetzen, bei dem ich einen Browser öffne, mich bei meiner Cloud anmelde und dann die Screenshots manuell hochlade, bis ich auf ScreenCloud gestoßen bin.

ScreenCloud

ScreenCloud ist ein benutzerfreundliches plattformübergreifendes Screenshot-Tool, das Linux, Mac und Windows unterstützt. Es bietet auch Online-Bildfreigabedienste, wo Benutzer mit ScreenCloud Screenshots machen und diese online teilen können.

Neben der Unterstützung des eigenen Bildfreigabedienstes von ScreenCloud unterstützt es auch FTP und SFTP. Die neueste Version unterstützt auch Speicherdienste von Drittanbietern wie Dropbox, Imgur, Ubuntu One usw.

ScreenCloud läuft reibungslos und es wurde viel Wert auf die Details gelegt. Es bietet Ihnen leicht zu merkende Hotkeys zum Erfassen des gesamten Bildschirms, des aktiven Fensters oder eines mit der Maus ausgewählten Bereichs.

Standard-Tastaturkürzel für ScreenCloud

Nachdem Sie einen Screenshot erstellt haben, können Sie ScreenCloud für die Verarbeitung des Bildes einrichten oder es direkt in den Cloud-Dienst Ihrer Wahl hochladen. Es unterstützt sogar SFTP. Sobald der Screenshot hochgeladen ist (normalerweise innerhalb von Sekunden), wird automatisch ein Link zum Bild in Ihre Zwischenablage kopiert, sodass Sie es ganz einfach teilen können.

Sie können mit ScreenCloud auch einige grundlegende Bearbeitungen vornehmen. Hierzu müssen Sie „Speichern unter“ auf „Fragen Sie mich“ einstellen. Diese Einstellung ist im App-Symbolmenü verfügbar und normalerweise standardmäßig festgelegt. Wenn Sie es verwenden und einen Screenshot erstellen, wird Ihnen die Option zum Bearbeiten der Datei angezeigt. Hier können Sie Ihrem Screenshot Pfeile, Text und Zahlen hinzufügen.

Screenshots mit ScreenCloud bearbeiten

ScreenCloud unter Linux installieren

Projekt-Homepage: http://screencloud.net/ScreenClound ist in die offizielle Ubuntu-Softwarequelle eingetreten

ScreenCloud ist im Snap Store erhältlich. Sie können es also problemlos auf Ubuntu und anderen Snap-fähigen Distributionen installieren, indem Sie den Snap Store besuchen oder den folgenden Befehl ausführen.

sudo snap install screencloud

Für Linux-Distributionen, die nicht über ein Snap-Installationsprogramm verfügen, können Sie das AppImage hier herunterladen. Geht in den Downloadordner, klickt mit der rechten Maustaste und öffnet dort das Terminal. Führen Sie dann den folgenden Befehl aus.

sudo chmod +x ScreenCloud-v1.4.0-x86_64.AppImage

Anschließend können Sie das Programm durch einen Doppelklick auf die heruntergeladene Datei starten.

Ist ScreenCloud für jeden geeignet? Wahrscheinlich nicht. Ist es besser als der Standard-Screenshot? Vielleicht. Wenn Sie einen Screenshot von etwas machen, ist es wahrscheinlich wichtig oder Sie möchten etwas teilen. Mit ScreenCloud können Sie Ihre Screenshots einfacher und schneller sichern oder teilen. Wenn Sie diese Funktionen wünschen, sollten Sie ScreenCloud ausprobieren.

Zusammenfassen

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, schauen Sie sich bitte die folgenden Links an

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Screenshots der Schritte zur Installation von MySql unter Linux
  • So erstellen Sie mit PHP unter Linux Screenshots einer Website
  • Ein Tutorial zum Schreiben eines Skripts zum Teilen von Screenshots in Linux mit Python
  • Verwenden von Puppeteer zum Implementieren der Screenshot-Funktion für Webseiten unter Linux (CentOS)

<<:  Vue implementiert Beispielcode, um die Funktion zum Speichern von Passwörtern im Browser zu deaktivieren

>>:  Detailliertes Tutorial zur Installation von MySQL 5.7 auf RedHat 6.5

Artikel empfehlen

React implementiert den Beispielcode der Radiokomponente

Ziel dieses Artikels ist es, die Grundfunktionen ...

Ein kurzer Vortrag über die parasitäre Kompositionsvererbung in JavaScript

Vererbung von Kompositionen Kombinationsvererbung...

Natives JS zum Erzielen eines Puzzle-Effekts

In diesem Artikel wird der spezifische Code von n...

Docker-Einstellung für den Windows-Speicherpfadvorgang

Wenn Sie Docker unter Windows 10 installieren und...

Ein Bugfix für Tomcats automatisches Herunterfahren

Vorwort Bei einem seit 4 Jahren laufenden Java EE...

Lösung zur Bereinigung des Docker-Festplattenspeichers

Vor einiger Zeit stieß ich auf das Problem, dass ...

Installation und Bereitstellung des MySQL Routers

Inhaltsverzeichnis 01 Einführung in MySQL Router ...

So verwenden Sie Standardwerte für Variablen in SASS

Bei in SASS definierten Variablen überschreibt de...

Grafisches Tutorial zur Installation von CentOS7 auf VMware 15.5

1. Erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine in ...

Prozessdiagramm für die Sitzungsfreigabe bei Tomcat Nginx Redis

1. Vorbereitung Middleware: Tomcat, Redis, Nginx ...

Vue echarts realisiert die dynamische Anzeige von Balkendiagrammen

In diesem Artikel wird der spezifische Code von V...

Detaillierte Erklärung zur Verwendung des MySQL-Sicherungsskripts mysqldump

In diesem Artikel wird das MySQL-Sicherungsskript...