1. Einführung in die Linux-SystembetriebsebenenLinux verfügt standardmäßig über 7 Ausführungsebenen und das Linux-System wird jederzeit auf einer angegebenen Ausführungsebene ausgeführt. Die auf den verschiedenen Betriebsebenen ausgeführten Programme und Dienste sind unterschiedlich und auch die zu erledigenden Aufgaben und die zu erreichenden Ziele sind unterschiedlich. 0: Herunterfahren. 1: Der Einzelbenutzermodus, den man sich als abgesicherten Modus des Windows-Systems vorstellen kann, wird hauptsächlich zur Systemreparatur verwendet. 2: Unvollständiger Befehlszeilenmodus (der Befehlszeilenmodus ist die Befehlsschnittstelle), enthält keinen NFS-Dienst (ein Dienst zum Teilen von Dateien zwischen Linux-Systemen). 3: Vollständiger Befehlszeilenmodus, eine Standardzeichenschnittstelle (der Befehlszeilenmodus, den wir zuvor verwendet haben, ist dieser Modus). 4: System reserviert. 5: Grafikmodus. 6: Neustart. 2. Überprüfen Sie den Runlevel In Linux-Systemen können Sie Der Befehl lautet wie folgt: # N stellt die vorherige Ebene vor dem Erreichen dieser Ebene dar. 3 steht für die aktuelle Ebene [root@localhost ~]# Runlevel Nr. 3 veranschaulichen: 3. Ändern Sie die Betriebsebene des aktuellen Systems Verwenden Sie einfach den Der Befehl lautet wie folgt: Rufen Sie die grafische Benutzeroberfläche auf. Natürlich können Sie sie nur aufrufen, wenn das Linux-System die grafische Benutzeroberfläche installiert hat. veranschaulichen: Wenn wir die grafische Benutzeroberfläche nicht installiert haben und den Befehl Wenn wir jedoch den Runlevel des aktuellen Linux-Systems abfragen und den Beachten Sie jedoch, dass die Verwendung des 4. Standard-Runlevel des SystemsNachdem wir nun die Betriebsebene des Linux-Systems kennengelernt haben, wenden wir uns wieder dem Systemstartvorgang zu. Der Standard-Runlevel des Systems ist der Runlevel, in den das System direkt nach dem Start wechselt. Das oben Gesagte dient der Überprüfung der aktuellen Ausführungsebene des Systems und nicht der standardmäßigen Ausführungsebene des Systems. Die Standardbetriebsebene des Linux-Systems wird in der Konfigurationsdatei Wie Sie dem Bild oben entnehmen können, werden viele der darin enthaltenen Informationen in andere Dateien eingefügt. veranschaulichen: In früheren Linux-Distributionen wie Red Hat 5 oder früheren Versionen ist die Konfigurationsdatei Daher besteht in Red Hat 6 die einzige Funktion der Konfigurationsdatei Beachten: Die Beschreibung des Runlevels in der folgenden Abbildung weist darauf hin, dass die Level 0 und 6 nicht als Standard-Runlevel des Systems festgelegt werden können und dass der Standard-Runlevel des Systems nur zwischen 1 und 5 ausgewählt werden kann. Es wird jedoch empfohlen, dass die Standardbetriebsebene des Systems 3 oder 5 ist. Andere Ebenen sind entweder Herunterfahren und Neustart oder Reserviert oder Einzelbenutzer und können nicht als Standardbetriebsebene des Systems verwendet werden. 5. /etc/rc.d/rc.local Dateibeschreibung Die Konfigurationsdatei Der Inhalt der Konfigurationsdatei Sie können sehen, dass die Datei Mit anderen Worten, bei jedem Systemstart wird nach dieser sehr versteckten Datei gesucht, sodass die Änderungszeit dieser Datei der Systemstartzeit entspricht. Mit anderen Worten besteht der Zweck dieses Befehls darin, die Systemstartzeit zu ermitteln. Beachten Sie auch, dass die Konfigurationsdatei Die Beziehung zwischen Dies ist das Ende dieses Artikels über die detaillierte Einführung in die Linux-Systembetriebsebenen. Weitere relevante Linux-Betriebsebenen finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die verwandten Artikel weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Das ganz links stehende Übereinstimmungsprinzip des MySQL-Datenbankindex
>>: 3 Lösungen, damit Ihre Website alte Versionen der Browser IE6, 7, 8 und 9 unterstützt
Vor der Inbetriebnahme unbedingt lesen: Hinweis: ...
Wenn wir eine automatische Erkennung durchführen,...
In diesem Artikel wird der Unterschied zwischen P...
Deinstallieren Sie das vom System bereitgestellte...
Inhaltsverzeichnis 1. Dies deutet darauf hin 2. Ä...
Die wesentlichen Inhalte dieses Artikels sind wie...
Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellen gemäß der Bestel...
So konfigurieren Sie benutzerdefinierte Pfadalias...
Webformulare sind der primäre Kommunikationskanal...
Inhaltsverzeichnis 1. Wie wird die aktuelle Uhrze...
Inhaltsverzeichnis Der Unterschied zwischen Hash ...
Inhaltsverzeichnis 1. Das einfachste Beispiel 2. ...
Benutzer- und Gruppenverwaltung 1. Grundlegende K...
Löschprozedur sp_name/ Zuvor habe ich Ihnen die G...
Beim Erstellen einer Website treten immer wieder P...