Wenn wir eine Tabelle verwenden, weisen wir ihr im Allgemeinen immer ein Rahmenattribut zu, beispielsweise: <table border="1">. Die Auswirkung ist wie folgt:
Sie können sehen, dass der Rand der Tabelle sehr breit zu sein scheint. Natürlich ist mit „sehr breit“ hier definitiv nicht die Breite des Tabellenrands gemeint. Die Breite, die Sie sehen, ist wahrscheinlich auf die Lücken zwischen den <td>-Tags zurückzuführen. Daher müssen Sie nur das Cellspacing-Attribut der Tabelle ändern, nämlich: <table border="1px" cellspacing="0px">, der Effekt ist wie folgt:
Allerdings scheint die Breite nicht so groß zu sein, wie wir uns das vorgestellt haben: nur ein Pixel. Tatsächlich ist das, was Sie im obigen Bild sehen, zwei Pixel breit. Warum? Das liegt daran, dass sich die Grenzen zwischen <td> nicht überlappen. Ändern Sie einfach die Border-Collapse-Eigenschaft der Tabelle. Das heißt, <table border="1px" cellspacing="0px" style="border-collapse:collapse">
Fügen Sie der Tabelle eine Farbe hinzu, <table border="1px" bordercolor="#000000" cellspacing="0px" style="border-collapse:collapse">
|
<<: Lösung für den Docker-Container, der nicht gestoppt und gelöscht werden kann
>>: Vollständiger Schrittbericht der TabBar-Komponente der Vue-Kapselung
Detaillierte Beschreibung der Verwendung des Medi...
Vorne geschrieben Im heutigen Internetbereich ist...
Inhaltsverzeichnis 1. Systeminformationen 2. Shut...
Dieser Artikel zeichnet die Installations- und Ko...
Dropdown-Feld, Textfeld, Dateifeld Der obere Teil...
Inhaltsverzeichnis 1. Oberflächliche Kopie 1. Obj...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. DDL 1.1 Datenbankop...
In diesem Artikel wird der spezifische Code der m...
Vorne geschrieben Wenn wir in unserem täglichen L...
Vorwort: In manchen Anwendungsszenarien stoßen wi...
Nach den Methoden der Meister wurde die Ursache g...
Das in diesem Beispiel entwickelte kaskadierende ...
Installieren Sie CentOS 7 nach der Installation v...
Genau wie bei Code können Sie den Tabellen und Sp...
Ziehen Sie das Bild root@EricZhou-MateBookProX: D...