Detaillierte Erläuterung der Hosts-Dateikonfiguration auf einem Linux-Server

Detaillierte Erläuterung der Hosts-Dateikonfiguration auf einem Linux-Server

Konfiguration der Hostdatei des Linux-Servers

Die Hosts-Datei ist eine Datei im Linux-System, die für die schnelle Auflösung von IP-Adressen und Domänennamen zuständig ist. Sie wird im Verzeichnis „/etc“ im ASCII-Format gespeichert und der Dateiname lautet „hosts“.

Die Hosts-Datei enthält die Zuordnung zwischen IP-Adressen und Hostnamen sowie Aliase für Hostnamen. Wenn kein Domänennamenserver vorhanden ist, lösen alle Netzwerkprogramme des Systems die einem Hostnamen entsprechende IP-Adresse durch Abfragen dieser Datei auf. Andernfalls ist für die Auflösung das DNS-Dienstprogramm erforderlich. Normalerweise können Sie häufig verwendete Domänennamen und IP-Adresszuordnungen zur Hosts-Datei hinzufügen, um schnell und bequem darauf zugreifen zu können.

Nachfolgend stellen wir die Methode und Schritte zum Ändern der Host-Konfigurationsdatei vor:

Benötigte Tools: vim/vi

1. Installieren Sie den Vim-Editor

sudo apt install vim -y # debian

sudo yum install vim -y # readhat

2. Verwenden Sie einen Editor, um die Hosts-Datei zu ändern

1. sudo vim /etc/hosts

2. Drücken Sie die i-Taste, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln

Das Format der Hosts-Datei ist wie folgt:

IP-Adresse Hostname/Domänenname

Teil 1: Netzwerk-IP-Adresse;

Teil 2: Hostname oder Domänenname;

Teil 3: Hostname-Alias;

Zum Beispiel:

127.0.0.1 lokaler Host.lokale Domäne lokaler Host

192.168.1.100 linmu100.com linmu100

192.168.1.120 FTP-Server ftp120

3. Nach der Änderung speichern

Inhaltserweiterung

Hosts-Datei konfigurieren

Mit dieser Datei können Sie die Host-IP und den entsprechenden Hostnamen konfigurieren. Ihre Rolle kann bei Linux-Serversystemen nicht ignoriert werden. In einem lokalen Netzwerk oder im Internet verfügt jeder Host über eine IP-Adresse, die die einzelnen Hosts unterscheidet und eine IP-basierte Kommunikation ermöglicht. Da sich IP-Adressen jedoch nur schwer merken lassen, entstanden Domänennamen. In einem lokalen Netzwerk verfügt jeder Computer über einen Hostnamen, der zur Unterscheidung von Hosts und zur Erleichterung des gegenseitigen Zugriffs dient.

Die relevante Konfigurationsdatei für Linux-Hostnamen ist /etc/hosts. Diese Datei teilt dem Host mit, welche Domänennamen welchen IPs und welche Hostnamen welchen IPs entsprechen:

Beispielsweise gibt es eine Definition in der Datei

192.168.1.100 linumu100 test100

Angenommen, 192.168.1.100 ist ein Website-Server, wird durch die Eingabe von http://linumu100 oder http://test100 in die Webseite die Webseite von 192.168.1.100 geöffnet.

Normalerweise zeichnet diese Datei zunächst die lokale IP und den Hostnamen auf:

127.0.0.1 lokaler Host.lokale Domäne lokaler Host

Dies bedeutet, dass wir beim Debuggen eines Webprojekts eindeutig „localhost“ in die Adressleiste des Browsers eingeben und dieser weiß, dass wir lokal debuggen, da es 127.0.0.1 (also dem lokalen Computer) zugeordnet ist.

Dies sind alle Wissenspunkte, die dieses Mal vorgestellt wurden. Vielen Dank für Ihr Lernen und Ihre Unterstützung für 123WORDPRESS.COM.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Einführung zum Ändern der etc/hosts-Datei in Linux
  • Detaillierte Erklärung und Konfiguration der Hosts-Datei unter Linux
  • script_tool_for_linux.bash: Ein-Klick-Bereitstellungsskript für Hosts in der Linux-Umgebung

<<:  Schritte zum Initialisieren des Passworts nach der ersten erfolgreichen Installation von MySQL

>>:  Vue-Plugin-Fehler: Auf dieser Seite wurde Vue.js erkannt. Problem gelöst

Artikel empfehlen

Beispiel für den Aufbau eines Redis-Sentinel-Clusters basierend auf Docker

1. Übersicht Redis Cluster ermöglicht hohe Verfüg...

MySQL-Abfrage-Cache und Pufferpool

1. Caches - Abfrage-Cache Die folgende Abbildung ...

Gedanken zu copy_{to, from}_user() im Linux-Kernel

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist copy_{to,from}_user...

HTML-Tutorial: Ungeordnete Liste

<br />Originaltext: http://andymao.com/andy/...

Zabbix überwacht Linux-Hosts basierend auf SNMP

Vorwort: Der Linux-Host ist relativ einfach zu ha...

Detaillierte Erläuterung des Vue-Routing-Routers

Inhaltsverzeichnis Routing-Plugins modular nutzen...

So konfigurieren Sie den NAT-Modus für virtuelle VMware-Maschinen

In diesem Artikel wird der NAT-Konfigurationsproz...

Das WeChat-Applet realisiert die Funktion zum Hochladen von Bildern

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...