Vor kurzem habe ich ein Projekt, bei dem ich mit iframe eine Seite aufrufen muss, die sich jeden Tag ändert. Später habe ich mich gefragt, ob iframe die Seite zwischenspeichern würde, also habe ich eine Demo geschrieben, um es zu demonstrieren. Das Ergebnis ist wie folgt: Wenn die Quelle des Iframes eine statische Seite ist, wird sie möglicherweise zwischengespeichert, da statische Seiten die Statuscodes 200 und 304 haben. Wenn der src des Iframes eine dynamische Seite ist, wird er nicht zwischengespeichert, da dynamische Seiten alle den Status 200 haben. Wenn der Quellcode des Iframes eine pseudostatische Seite ist, muss analysiert werden, ob die pseudostatische Seite den Status 304 hat. Wenn ja, wird sie zwischengespeichert. Ich hoffe, dies hilft anderen, die auf das gleiche Problem stoßen. |
<<: Fügen Sie Ihrer Website mit Google Web Fonts unbegrenzt viele Schriftarten hinzu
>>: Details zur Reihenfolge, in der MySQL my.cnf liest
1. Übersicht Gruppieren nach bedeutet, Daten nach...
Der CSS-Implementierungscode zum Festlegen des Bi...
Was ist eine Transaktion? Eine Transaktion ist ei...
Docker-Übersicht Docker ist eine Open-Source-Lösu...
Es gibt eine einfache CSS-Methode, um das Popup-F...
#include <linux/moduleparam.h> 1. Modulpara...
Das Datenvolumen ist ein wichtiges Konzept von Do...
Inhaltsverzeichnis 1. Grundtypen 2. Objekttyp 2.1...
Ich werde nicht erklären, was CUDA ist, sondern d...
In Vue können wir lokale Komponenten selbst defin...
Ich möchte Ihnen von einem aktuellen Fall erzähle...
Inhaltsverzeichnis Phänomen Ursachenanalyse Aufru...
【1】Tags <i></i> und <em></em...
Um VMWare unter Linux zu installieren, müssen Sie...
Nachdem Sie VMware installiert und eine neue virt...