Vor kurzem habe ich ein Projekt, bei dem ich mit iframe eine Seite aufrufen muss, die sich jeden Tag ändert. Später habe ich mich gefragt, ob iframe die Seite zwischenspeichern würde, also habe ich eine Demo geschrieben, um es zu demonstrieren. Das Ergebnis ist wie folgt: Wenn die Quelle des Iframes eine statische Seite ist, wird sie möglicherweise zwischengespeichert, da statische Seiten die Statuscodes 200 und 304 haben. Wenn der src des Iframes eine dynamische Seite ist, wird er nicht zwischengespeichert, da dynamische Seiten alle den Status 200 haben. Wenn der Quellcode des Iframes eine pseudostatische Seite ist, muss analysiert werden, ob die pseudostatische Seite den Status 304 hat. Wenn ja, wird sie zwischengespeichert. Ich hoffe, dies hilft anderen, die auf das gleiche Problem stoßen. |
<<: Fügen Sie Ihrer Website mit Google Web Fonts unbegrenzt viele Schriftarten hinzu
>>: Details zur Reihenfolge, in der MySQL my.cnf liest
Heute werden wir darüber sprechen, wie wir Jenkin...
In diesem Artikel wird die Zusammensetzung der Ha...
Auf Mobilgeräten ist das Flex-Layout sehr nützlic...
Vorwort Ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass...
Vor Kurzem habe ich gelernt, React mit Three.js z...
1. Benutzer anlegen und autorisieren Das Erstelle...
Dieser Artikel beschreibt anhand eines Beispiels ...
In Google Chrome werden Sie nach der erfolgreiche...
Navigationsleiste erstellen: Technische Vorausset...
Dieser Artikel stellt das Flex-Layout vor, um ein...
Hash-Modus (Standard) Funktionsprinzip: Überwache...
Softwareversion und Plattform: MySQL-5.7.17-winx6...
Als ich den Aufsatz zum ersten Mal verwendete, füh...
Wenn Sie beim Konfigurieren von proxy_pass in ngi...
Vorwort Dieser Artikel stellt hauptsächlich die r...