1. Überprüfen Sie nach der Verbindung und Anmeldung bei MySQL zunächst, ob die Ereignisfunktion in MySQL aktiviert ist: Befehl: Variablen wie „%sc%“ anzeigen; Es wurde festgestellt, dass event_sheduler AUS ist; 2. Öffnen Sie event_scheuler: Vorübergehend aktiviert (ungültig nach Neustart des MySQL-Dienstes) SET GLOBAL event_scheduler = ON; SET GLOBAL event_scheduler = 1; — 0 bedeutet aus Dauerhaft geöffnet Fügen Sie dem Abschnitt [mysqld] in my.cnf den folgenden Inhalt hinzu und starten Sie dann MySQL neu (Befehl „mysql-Neustart“: service mysqld restart). event_scheduler=EIN 3. Erstellen Sie ein Ereignis. Hier ist ein Beispiel zum Löschen von Daten in der Tabelle „WiFiflows“, die 2 Minuten alt sind und alle 5 Sekunden ablaufen: Erstellen Sie das Ereignis „e_delete_wififlows“ planmäßig alle 5 Sekunden und löschen Sie aus WLAN-Flows, wobei der Zeitstempel < (CURRENT_TIMESTAMP() + INTERVAL -2 MINUTE); Wenn dieses Ereignis bereits existiert, können Sie es mit dem folgenden Befehl löschen: Drop-Ereignis, falls vorhanden, e_delete_wififlows; Verwenden Sie dann „Ereignisse anzeigen“, um die vorhandenen Ereignisse anzuzeigen. 4. Öffnen Sie die Veranstaltung: Ereignis „e_del_wififlows“ bei Abschluss ändern, Aktivierung beibehalten; 5. Veranstaltung beenden: Ereignis „e_del_wififlowa“ bei Abschluss ändern, deaktivieren und beibehalten; Die oben beschriebene einfache Methode zum regelmäßigen Löschen abgelaufener Datensätze in MySQL ist der gesamte Inhalt, den der Editor mit Ihnen teilt. Ich hoffe, es kann Ihnen als Referenz dienen. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Fallstudie zu JavaScript-Ereignisschleifen
>>: Grundlegende Verwendung und Beispiele von yum (empfohlen)
Ich werde die Probleme aufzeichnen, die während d...
Heute werden wir uns ansehen, warum es zu Master-...
0x00 Einführung WordPress ist das beliebteste CMS...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Beispiel Zusammenfassu...
Inhaltsverzeichnis Docker-System df Docker-System...
Manchmal ist es schön, ein paar nette Scrollbar-E...
Inhaltsverzeichnis Was sind flaches und tiefes Kl...
Seurat ist ein umfangreiches R-Paket für die Einz...
Datensicherung und -wiederherstellung Teil 3, Det...
Inhaltsverzeichnis 1. Richtlinie Zollrichtlinie 2...
01. Befehlsübersicht Linux bietet ein umfangreich...
Zunächst einmal: Was ist 404 und Soft 404? 404: Ei...
Als ich kürzlich lernte, wie man webpack verwende...
In letzter Zeit müssen folgende Effekte erzielt w...
Vorwort Bei der Webentwicklung sind häufig domäne...