1. Fügen Sie einen überwachenden Linux-Host hinzu1. Konfiguration-Host-Host erstellen 2. Füllen Sie die Informationen aus 3. Vorlage hinzufügen 4. Überprüfen Sie den Status 2. Konfigurieren des PostfachsSystemumgebung: [root@localhost ~]# cat /etc/redhat-release CentOS Linux Version 7.2.1511 (Core) 1. Installieren Sie das Mailversandtool mailx Wenn Sie andere Tools zum Senden von E-Mails installiert haben, schließen Sie diese zuerst. service sendmail stop ##Sendmail schließen systemctl disable sendmail.service ##Senden von E-Mails beim Booten deaktivieren service postfix stop ##Postfix herunterfahren systemctl disable postfix.service ##Postfix-Start deaktivieren [root@localhost ~]# yum installiere mailx 2. Konfigurieren Sie das externe Postfach des Zabbix-Servers und öffnen Sie die Datei vim /etc/mail.rc. Wenn die Datei mail.rc nicht vorhanden ist, erstellen Sie sie manuell und fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu: [root@localhost ~]# vim /etc/mail.rc setze sendcharsets=iso-8859-1,utf-8 Setzen Sie „[email protected]“ set smtp=smtp.163.com #163 Postfach muss SMTP-Autorisierung öffnen set [email protected] #Authentifizierungsbenutzer set smtp-auth-password=xxx #Authentifizierungskennwort 3. Testen Sie den E-Mail-Versand [root@localhost ~]# echo "zabbix test mail" | mail -s "zabbix" [email protected] 4. Schreiben Sie ein Skript zum Senden von E-Mails 1) Installieren Sie das dos2unix-Konvertierungstool (um das Problem zu lösen, dass die gesendeten E-Mails das Anhangsformat xx.bin aufweisen) (der Verzeichnisname ändert sich in 7.5.1804). Wenn der Download-Link hier ungültig ist, gehen Sie zur offiziellen Website von Alibaba, um die entsprechende Datei zu finden [root@localhost ~]# rpm -ivh https://mirrors.aliyun.com/centos/7.5.1804/os/x86_64/Packages/dos2unix-6.0.3-7.el7.x86_64.rpm Holen Sie sich https://mirrors.aliyun.com/centos/7.5.1804/os/x86_64/Packages/dos2unix-6.0.3-7.el7.x86_64.rpm Vorbereitung... ######################################## [100%] Aktualisieren/Installieren … 1:dos2unix-6.0.3-7.el7 ######################################### [100%] Die folgende E-Mail wird angezeigt, aber der Text kann nicht angezeigt werden 2) Ändern Sie den Inhalt des E-Mail-Versandskripts Warum erstellen wir dieses Skript unter diesem Pfad? Dies wird in unserer Datei zabbix_serber.conf konfiguriert. Wenn Sie das Skript also nicht in diesem Verzeichnis ablegen möchten, müssen Sie den Wert von AlertScriptsPath in der Serverkonfigurationsdatei ändern. [root@localhost ~]# vim /usr/lib/zabbix/alertscripts/sendmail.sh #!/bin/bash #export.UTF-8 #Lösen Sie das Problem, dass die gesendeten chinesischen Zeichen zu verstümmelten Zeichen werden. FILE=/tmp/mailtmp.txt echo "$3" >$DATEI dos2unix -k $FILE #Das Problem wurde gelöst, dass der Inhalt der gesendeten E-Mail zu einem Anhang wurde. /bin/mail -s "$2" $1 < $FILE 3) Erstellen Sie eine temporäre Datei und autorisieren Sie diese. Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzer in Zabbix vorhanden ist [root@localhost ~]# touch /tmp/mailtmp.txt [root@localhost ~]# chown zabbix.zabbix /tmp/mailtmp.txt 4) Die oben genannten drei Parameter werden verwendet, um von der Webseite übermittelte Informationen zu empfangen: $1: E-Mail-Adresse des Empfängers; 5) Fügen Sie dem Skript Berechtigungen hinzu, sonst kann die E-Mail bei einem Alarm nicht normal gesendet werden [root@localhost ~]# chmod 755 /usr/lib/zabbix/alertscripts/sendmail.sh 5. Verwaltung - Alarmmedientyp - Medientyp erstellen 6. Füllen Sie den Inhalt aus Fügen Sie die folgenden drei Parameter hinzu, die den drei vom sendmail.sh-Skript benötigten Parametern entsprechen: Empfängeradresse, Betreff und detaillierter Inhalt {ALERT.SENDTO} {ALERT.SUBJECT} {ALERT.MESSAGE} Wenn Sie diese drei Parameter in 3.0 nicht hinzufügen, wird ein Fehler gemeldet, da Zabbix nach 3.0 benutzerdefinierte Parameter zulässt und die Parameter daher standardmäßig nicht übergeben werden. In 2.0 werden standardmäßig drei Parameter übergeben. Wenn Sie diese drei Parameter in 3.0 nicht schreiben, wird ein Fehler gemeldet. 7. Alarmmedien den Benutzern hinzufügen 8. Alarmbedingungen festlegen: Konfigurieren-Aktion-Aktion erstellen 1) Legen Sie die Bedingungen und den Namen fest 2) Geben Sie den Empfänger ein. Die Standardinformationen sind der Benutzer, der gerade ausgefüllte Empfänger. MyEmail wird ebenfalls gerade erstellt. Fehleralarm: {TRIGGER.STATUS}: {TRIGGER.NAME} Erklärung: Der Standardschritt ist 1-1, was bedeutet, dass bei 1 begonnen und bei 1 geendet wird. Wenn ein Fehler auftritt, wird das Skript sendEmail.sh ausgeführt, um eine Alarm-E-Mail an den Administratorbenutzer und die Zabbix-Administratorgruppe zu senden. Dauert die Störung 1 Stunde an, erfolgt nur eine einmalige Versendung. Wenn der Wert auf 1-0 geändert wird, bedeutet 0 keine Begrenzung. Das unendliche Sendeintervall beträgt standardmäßig 60 Sekunden. In einer Stunde werden also 60 E-Mails versendet. 3) Wiederherstellungsvorgang Fehler behoben: {TRIGGER.STATUS}: {TRIGGER.NAME}
9. Testen Sie den E-Mail-Alarm 1) Schalten Sie den Auslöser ein 2) Sie können den kritischen Wert des Triggers bei der Überwachung des verfügbaren Speichers in der Vorlage, die mit Zabbix geliefert wird, auf größer als 20 ändern und die Vorlagenliste eingeben Nach der Änderung 3) Ändern Sie die Aktualisierungszeit, um die Erkennung zu beschleunigen 4) Alarme anzeigen 5) E-Mail-Bestätigung Wenn beim Senden von E-Mails ein Problem auftritt, starten Sie den Server, den Zabbix-Server und die httpd-Dienste neu und starten Sie den Zabbix-Agent-Dienst auf dem Client neu. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: MySQL InnoDB MRR-Optimierungshandbuch
>>: Vue implementiert einen Scrollbar-Stil
Vielleicht habe ich angefangen, falsch zu denken,...
Der spezifische Code zum Einkapseln der Bildaufna...
Browserkompatibilität ist nichts anderes als Stil...
Ich bin heute auf ein Problem gestoßen: Kann ich ...
Heute habe ich eine Fallstudie zur MySQL IN-Unter...
Inhaltsverzeichnis Themen dynamisch ändern Die er...
Dieser Artikel beschreibt anhand von Beispielen, ...
Aktivieren Sie den Dienst, wenn Sie ihn benötigen...
Da das Problem ziemlich plötzlich auftrat und das...
Inhaltsverzeichnis Vorwort So kapseln Sie eine To...
In der täglichen Entwicklung streiten sich Front-...
Website-Administratoren löschen Website-Daten aus...
Vorwort: Der Linux-Host ist relativ einfach zu ha...
Die Haupttextseite von TW hatte früher eine Breite...
Dieser Artikel dokumentiert die vollständige Dein...