So verwenden Sie Port 80 in Tomcat unter Linux

So verwenden Sie Port 80 in Tomcat unter Linux

Anwendungsszenario

In vielen Fällen installieren wir Software wie Tomcat oder Nginx auf dem Linux-Server.

Wenn wir Port 80 verwenden möchten, erhalten wir eine Fehlermeldung, wenn wir ihn nicht als Root-Benutzer starten.

Dies liegt daran, dass bei Linux-Systemen Ports unter 1024 für normale Benutzer nicht verfügbar sind.

Für dieses Problem gibt es im Internet zwei Lösungen: Eine besteht darin, der Datei Root-Rechte zu erteilen.

Eine andere Methode ist Port Jump. Ich denke, Port Jump ist sicherer. Ich werde mich darauf konzentrieren, wie man es konfiguriert.

IPTABLES

Hier führen wir hauptsächlich die Portweiterleitung auf diesem Computer durch. Ich werde hauptsächlich darüber sprechen, wie man sie einstellt und löscht.

Weitere Informationen zu iptables finden Sie in zahlreichen Informationen im Internet.

Hinzufügen einer Portzuordnung

Nun müssen wir noch eine Sache erledigen, vorausgesetzt, wir haben Tomcat auf unserem Linux installiert. Der Standardzugriffsport ist 8080.

Jetzt möchte ich auf Tomcat zugreifen können, wenn der Benutzer auf Port 80 zugreift.

Führen Sie einfach den Befehl unter dem Root-Benutzer aus

iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp –dport 80 -j REDIRECT –zu-Port 8080 


-t nat: Gibt an, welche Tabelle bearbeitet werden soll. (Wenn nicht angegeben, bedeutet es „Filter“. Der Standardwert ist „Filter“)

-A PREROUTING: A bedeutet Hinzufügen. Es bedeutet, dass ich eine Regel in PREROUTING hinzufügen möchte

--dport 80: Wenn Port 80 angefordert wird.

--to-port 8080: Gehen Sie dann zu Port 8080.

Der Test läuft wie folgt ab:


So löschen Sie eine Regel

Aus dem Obigen können wir ersehen, dass wir die Regel im PREROUTING der NAT-Tabelle hinzugefügt haben.

Daher müssen wir diese Regel im PREROUTING der NAT-Tabelle löschen.


iptables -t nat -L -nv --Zeilennummern

Der Zweck dieses Befehls besteht darin, die Regeln in der NAT-Tabelle aufzulisten und eine Nummer anzugeben.

Dann können wir diese ID verwenden, um die Regel zu löschen.

Wenn du nicht -tnat schreibst, wird standardmäßig in der Filtertabelle gesucht. Dann können die Regeln nicht gefunden werden.


Mit dieser Anweisung kann die Regel gelöscht werden.

-t nat: bedeutet, dass ich diese Tabelle bearbeiten möchte. Wenn nicht angegeben, bedeutet es Filter.

-D: gibt an, dass ein Löschvorgang ausgeführt werden soll

PREROUTING: Gibt an, welche Kette in der NAT-Tabelle vorhanden ist. Die Zahl 1 dahinter ist die Nummer in der obigen Abbildung.


Zusammenfassen

Ich habe folgende Experimente durchgeführt: Nginx belegt Port 80 und Tomcat belegt Port 8080.

Öffnen Sie nginx, tomcat

1. Wenn die Umleitung aktiviert ist, kann nicht auf nginx zugegriffen werden, da beim Zugriff auf Port 80 zu Port 8080 gesprungen wird.

2 Schließen Sie die Portweiterleitung und Sie können auf nginx zugreifen.

3 Aus dem Obigen können wir erkennen, dass die Portweiterleitung den Port nicht belegt.

4 Wenn das Hinzufügen des Regelzugriffs nicht den gewünschten Effekt erzielt, leeren Sie den Browser-Cache.

5 Alle oben genannten Vorgänge verschwinden nach dem Neustart. Wenn Sie die Vorgänge beibehalten möchten, führen Sie bitte service iptables restart aus.

Das ist alles für diesen Artikel. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels für Ihr Studium oder Ihre Arbeit von gewissem Referenzwert ist. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So ändern Sie die Standard-Portnummer 8080 von Tomcat
  • So behandeln Sie einen Tomcat-Startfehler (Port 8080 ist belegt)
  • JSP und PHP nutzen Port 80 gemeinsam, um Apache und Tomcat zu integrieren (beim Zugriff muss keine Portnummer hinzugefügt werden)
  • So lösen Sie das Problem, dass Port 80 von Tomcat in Java belegt ist
  • Detaillierte Erklärung der Tomcat-Multidomänenkonfiguration (mehrere Projekte teilen sich Port 80)
  • Perfekte Lösung für das Problem der Belegung der Ports 8080 und anderer Ports beim Einsatz von Tomcat auf Eclipse
  • So lösen Sie das Problem, dass IIS7 und Tomcat7 Port 80 in einem 64-Bit-Windows 2008-System gemeinsam nutzen
  • Detaillierte Erklärung der Nginx-Konfiguration zur gemeinsamen Nutzung von Port 80 mit mehreren Tomcats
  • Tomcat zeigt an, dass Port 8080 belegt ist. Grafische Lösung
  • Lösung für IIS Tomcat, der Port 80 freigibt

<<:  MySQL-Startfehler InnoDB: Sperren nicht möglich/ibdata1-Fehler

>>:  Beispiel für die Implementierung einer virtuellen Liste im WeChat Mini-Programm

Artikel empfehlen

Linux entfernt node.js vollständig und installiert es über den Befehl yum neu

erster Schritt Einmaliges Löschen mit der integri...

JavaScript-Lösung für die Setinterval-Verzögerung um eine Sekunde

Bei Verwendung von setinterval wird festgestellt,...

Detaillierte Schritte zum Upgrade von mysql8.0.11 auf mysql8.0.17 unter Win2008

Upgrade-Hintergrund: Um die Sicherheitslücke in d...

Vue implementiert Pulldown, um mehr zu laden

Entwickler, die mit Element-UI vertraut sind, hab...

Auszeichnungssprachen – Nochmal auflisten

Klicken Sie hier, um zum Abschnitt „HTML-Tutorial“...

Bildschirmbefehl und Verwendung unter Linux

Bildschirmeinführung Screen ist eine vom GNU-Proj...

MySQL 8.0.25 Installations- und Konfigurations-Tutorial unter Linux

Das neueste Tutorial zur Installation von MySQL 8...

Aufrufen und Ausführen von Host-Docker-Operationen im Docker-Container

Zunächst einmal ist dieser Beitrag Docker-Neuling...

Verwendung des Linux-Befehls tr

1. Einleitung tr wird verwendet, um einen Textabs...

Prozessdiagramm zur Implementierung der Zabbix WEB-Überwachung

Nehmen Sie als Beispiel die WEB-Schnittstelle von...

So zeigen Sie Dateien im Docker-Image an

So zeigen Sie Dateien in einem Docker-Image an 1....

Überlegungen zur Partitionierung von MySQL-Datenbanktabellen [empfohlen]

Die Tabellenpartitionierung unterscheidet sich vo...

Installieren und konfigurieren Sie SSH in CentOS7

1. Installieren Sie openssh-server yum install -y...

So verhindern Sie, dass Benutzer Webseiteninhalte mit reinem CSS kopieren

Vorwort Als ich mein eigenes persönliches Blog sc...