So erweitern Sie die Festplattengröße einer virtuellen Maschine

So erweitern Sie die Festplattengröße einer virtuellen Maschine

Nachdem Vmvare die Festplattengröße der virtuellen Maschine festgelegt hat, stellt es fest, dass der Festplattenspeicher nicht ausreicht. Wie kann die Festplattengröße zu diesem Zeitpunkt erweitert werden?

Stellen Sie zunächst sicher, dass die virtuelle Maschine ausgeschaltet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Einstellungen“, wählen Sie „Festplatte“ und „Erweitern“, um die Größe der Festplatte zu erhöhen.

Da die Partitions- und Datenträgermontageeinstellungen jedoch nicht vorgenommen wurden, können wir den zusätzlichen Datenträgerspeicherplatz nach dem Starten der virtuellen Maschine nicht nutzen. Was sollen wir jetzt tun? Es gibt zwei Möglichkeiten

Melden Sie sich zunächst mit dem Root-Konto am System an.

1. Mounten Sie den neu hinzugefügten Speicherplatz in einem Verzeichnis

1. fdisk -l zeigt die folgenden Informationen an:

Gerät Booten Start Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 * 1 64 512000 83 Linux
/dev/sda2 64 2611 20458496 8e Linux LVM

Datenträger /dev/mapper/vg_zxw-lv_root: 18,8 GB, 18832424960 Bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 2289 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 512 Bytes
I/O-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Datenträgerkennung: 0x00000000

Wir können die Gesamtfestplattengröße und die verwendete Größe sehen

Dies bedeutet, dass die neu erstellte Partition sda3 sein wird.

2. Den verbleibenden Speicherplatz partitionieren

fdisk /dev/sda/

Aufforderung zur Eingabe von m

Geben Sie den Befehl n ein, um eine neue Partition hinzuzufügen

Geben Sie den Befehl p ein, um eine primäre Partition zu erstellen

Geben Sie die Standardgröße ein und wählen Sie sie aus, damit kein Platz verschwendet wird.

Geben Sie w ein, um die Änderungen zu speichern.

Geben Sie „reboot“ ein, um Linux neu zu starten. Ein Neustart ist erforderlich, da /dev/sda3 sonst nicht formatiert werden kann.

Zu diesem Zeitpunkt können Sie die neue Partition im Verzeichnis /dev/ sehen, z. B. /dev/sda3

mkfs.ext2 /dev/sda3格式化

3. In Verzeichnis einbinden

Erstellen Sie ein Verzeichnis disk3 im Stammverzeichnis

[mount /dev/sda3 /disk3/] Mounten Sie die Partition auf /disk3/

Ändern Sie die Datei /etc/fstab in vim, fügen Sie die Zeile [/dev/sda3 /disk3 ext2 defaults 0 0] hinzu und speichern Sie sie, um eine automatische Einbindung beim Booten zu erreichen.

Geben Sie df -h ein, um anzuzeigen

An diesem Punkt kann die neu hinzugefügte Festplattenkapazität auf Festplatte 3 wiedergegeben werden. Beim Neustart des Computers wird die Partition automatisch gemountet und das Hinzufügen von Festplattenspeicher ist abgeschlossen.

Wenn die aktuelle Festplatte keine Kapazität zum Erweitern hat, können Sie die Methode zum Hinzufügen einer Festplatte verwenden. Wählen Sie in der VMware-Hauptoberfläche das Dropdown-Menü [VMware], wählen Sie [Einstellungen] und verwenden Sie die Methode [Hinzufügen], um eine Festplatte hinzuzufügen. Die nachfolgenden Vorgänge sind ähnlich und werden hier nicht wiederholt.

2. Erweitern Sie den neuen Speicherplatz direkt auf das Stammverzeichnis "/"

Dies ist möglicherweise praktischer. Wir können den neu hinzugefügten Speicherplatz direkt auf das Stammverzeichnis erweitern, was bequemer ist.

1. fdisk -l zeigt die folgenden Informationen an:

Gerät Booten Start Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 * 1 64 512000 83 Linux
/dev/sda2 64 2611 20458496 8e Linux LVM

Datenträger /dev/mapper/vg_zxw-lv_root: 18,8 GB, 18832424960 Bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 2289 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 512 Bytes
I/O-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Datenträgerkennung: 0x00000000

Wir können die Gesamtfestplattengröße und die verwendete Größe sehen

Dies bedeutet, dass die neu erstellte Partition sda3 sein wird.

2. Den verbleibenden Speicherplatz partitionieren

fdisk /dev/sda/

Aufforderung zur Eingabe von m

Geben Sie den Befehl n ein, um eine neue Partition hinzuzufügen

Geben Sie den Befehl p ein, um eine primäre Partition zu erstellen

Geben Sie die Standardgröße ein und wählen Sie sie aus, damit kein Platz verschwendet wird.

Geben Sie w ein, um die Änderungen zu speichern.

3. Unsere neu erstellte Partition /dev/sda3 ist kein LVM. Verwenden Sie als Nächstes fdisk, um es in LVM zu ändern.

fdisk /dev/sda
Befehl (m für Hilfe): m
Befehl (m für Hilfe): t //Partitionssystem-ID ändern

Partitionsnummer (1-4): 3 //Geben Sie den Hex-Code der Partitionsnummer an (geben Sie L ein, um die Codes aufzulisten): 8e //Geben Sie die zu ändernde ID-Nummer an, 8e steht für LVM.
Befehl (m für Hilfe): w

Melden Sie sich nach dem Neustart des Systems am System an. (Unbedingt System neu starten, da die neue Partition sonst nicht erweitert werden kann)

4. Formatieren Sie die neu hinzugefügte Partition:

#fdisk -l

Gerät Booten Start Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 * 1 64 512000 83 Linux
/dev/sda2 64 2611 20458496 8e Linux LVM
/dev/sda3 2611 3916 10483750 8e Linux LVM

Sie werden eine zusätzliche Partition finden.

#mkfs -t ext3 /dev/sda3 //Erstellen Sie ein „ext3“-Dateisystem auf der Festplattenpartition „/dev/sda3“.

Jetzt können wir die neu hinzugefügte Partition verwenden:

5. Neue Partition erweitern

#lvs
#pvcreate /dev/sda3 //Der Befehl pvcreate wird verwendet, um die physische Festplattenpartition als physisches Volume für die Verwendung durch LVM zu initialisieren. Um ein physisches Volume zu erstellen, müssen Sie zuerst die Festplatte partitionieren und den Festplattenpartitionstyp auf „8e“ festlegen, bevor Sie den Befehl pvcrea verwenden können, um die Partition als physisches Volume zu initialisieren.
Physischer Datenträger „/dev/sda3“ erfolgreich erstellt
#vgextend VolGroup00 /dev/sda3 (wobei der Name der LVM-Gruppe ist, die erweitert werden muss. Er kann über df -h angezeigt werden, meiner lautet beispielsweise: /dev/mapper/VolGroup00-LogVol00) // Der Befehl vgextend wird verwendet, um die Datenträgergruppe dynamisch zu erweitern. Er erhöht die Kapazität der Datenträgergruppe, indem er der Datenträgergruppe physische Datenträger hinzufügt.
#vgdisplay //Wird verwendet, um die Metadateninformationen der LNM-Volume-Gruppe anzuzeigen.

--- Datenträgergruppe ---
VG-Name vg_zxw
System-ID 
Formatieren Sie lvm2
Metadatenbereiche 1
Metadatensequenz Nr. 3
VG Zugriff lesen/schreiben
VG Status größenveränderbar
MAXIMALER WERT 0
Kur LV 2
Öffne LV 2
Max. PV 0
Aktueller PV 1
Akt PV 1
VG-Größe: 19,51 GiB
PE-Größe 4,00 MiB
Gesamt-EW 4994
Alloc PE / Größe 4994 / 19,51 GiB
Kostenloses PE / Größe 4994 / 10,01 GB
VG UUID sqBgTs-iA8x-tCXZ-KYxK-SyWS-TfXQ-uBsLaR
(Überprüfen Sie hauptsächlich Free PE / Größe 4994 / 10,01 GB, was bedeutet, dass wir maximal 10,01 GB Erweiterungsspeicher haben können. Ich wähle normalerweise weniger als 10,01 GB.)
# lvextend -L+9.8G /dev/VolGroup00/LogVol00 /dev/sda3

Die Größe des logischen Datenträgers LogVol00 wurde erfolgreich geändert
#e2fsck -a /dev/VolGroup00/LogVol00 //Verwenden Sie den Befehl e2fsck, um Dateisystemfehler zu überprüfen. Sie können auch „fsck -t ext2 -V /dev/sda3/“ verwenden, um das ext2-Dateisystem zu überprüfen. 
(Führen Sie fsck aus, überprüfen Sie das Dateisystem)
#resize2fs /dev/VolGroup00/LogVol00 //Der Befehl resize2fs wird verwendet, um die Größe des entladenen Dateisystems „ext2/ext3“ zu erhöhen oder zu verringern.
#df -h // Überprüfen Sie den Speicherplatz Ihres Systems. Das Verzeichnis "/" ist jetzt 40 GB groß

OK, das ist alles.

Zusammenfassen

Oben habe ich Ihnen erklärt, wie Vmvare die Festplattengröße virtueller Maschinen erweitert. Ich hoffe, es wird Ihnen helfen. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So fügen Sie in CentOS 7 eine neue Festplatte hinzu, ohne das System neu zu starten
  • Detaillierte Erklärung zum Hinzufügen einer neuen Festplatte zu einer virtuellen VMware-Maschine
  • Fügen Sie mit VMware eine Festplatte zu CentOS hinzu
  • So fügen Sie eine Festplatte in Vmware hinzu: Erweitern Sie die Festplatte
  • vmware fügt ein neues Festplatten-Befehlsskript hinzu, das ohne Neustart wirksam wird

<<:  Ein grafisches Tutorial zur Installation von MySQL unter Windows

>>:  Zusammenfassung einiger gängiger Verwendungen von Refs in React

Artikel empfehlen

Linux-Grundlagen-Tutorial: Sonderberechtigungen SUID, SGID und SBIT

Vorwort Für Datei- oder Verzeichnisberechtigungen...

So verwenden Sie Javascript zum Erstellen einfacher Algorithmen

Inhaltsverzeichnis 1 Frage 2 Methoden 3 Experimen...

js Array-Einträge () Holen Sie sich die Iterationsmethode

Inhaltsverzeichnis 1. Detaillierte Syntax der Met...

Anweisungen zur verschachtelten Verwendung von MySQL ifnull

Verschachtelte Verwendung von MySQL ifnull Ich ha...

WeChat-Miniprogramme ermöglichen nahtloses Scrollen

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Implementierung der automatischen Konstruktionsweiterleitung von React

Inhaltsverzeichnis Sequenz 1. Zentralisiertes Rou...

Häufige Fehler bei der Verwendung von React Hooks

React Hooks ist eine neue Funktion, die in React ...

Detaillierte Erklärung der Verwendung von Object.assign() in ES6

Inhaltsverzeichnis 2. Zweck 2.1 Objekten Eigensch...

Implementierung der React-Sternebewertungskomponente

Voraussetzung ist die Eingabe der Bewertungsdaten...