1. Befehlseinführung Der Befehl userdel (User Delete) ist ein Systemadministratorbefehl zum Löschen von Benutzerkonten und zugehörigen Dateien. Tatsächlich ändert der Befehl userdel die Benutzerkontendateien /etc/passwd, /etc/shadow und /etc/group des Systems, was mit der Idee des Linux-Systems „alle Vorgänge sind Dateien“ übereinstimmt. Es ist zu beachten, dass der Befehl „userdel“ ein Benutzerkonto normalerweise nicht löscht, wenn Prozesse ausgeführt werden, die mit dem zu löschenden Benutzer in Zusammenhang stehen. Wenn Sie es wirklich löschen müssen, können Sie zuerst den Benutzerprozess beenden und dann den Befehl userdel ausführen, um es zu löschen. Der Befehl userdel bietet aber auch einen Parameter, um mit dieser Situation umzugehen, nämlich die Option -f. 2. Befehlsformat userdel [Optionen] LOGIN Wenn keine Optionen angegeben werden, wird nur das Benutzerkonto gelöscht, ohne die zugehörigen Dateien zu löschen. 3. Option Beschreibung -f, --force Löschen des Benutzers erzwingen, auch wenn der Benutzer aktuell angemeldet ist –h, –help Hilfeinformationen anzeigen und -r, --remove starten Beim Löschen eines Benutzers werden alle mit dem Benutzer verknüpften Dateien gelöscht, z. B. das Home-Verzeichnis und der Mailpool -R, --root CHROOT_DIR Wenden Sie die Änderungen im Verzeichnis CHROOT_DIR an und verwenden Sie die Konfigurationsdatei im Verzeichnis CHROOT_DIR -Z, --selinux-user Entfernen Sie alle SELinux-Benutzerzuordnungen für einen Benutzer 4. Häufige Beispiele (1) Löschen Sie den Benutzer, aber löschen Sie nicht sein Home-Verzeichnis und seine Dateien. Benutzerdel Tom (2) Löschen Sie den Benutzer, das Home-Verzeichnis und den Mailpool. Benutzerdel -r Tom Bitte verwenden Sie die Option -r nicht leichtfertig, da beim Löschen des Benutzers alle Dateien und Verzeichnisse des Benutzers gelöscht werden. Wenn sich im Benutzerverzeichnis wichtige Dateien befinden, sichern Sie diese bitte vor dem Löschen. (3) Löschung von Benutzern erzwingen. userdel -f tom Oben finden Sie detaillierte Informationen zur Verwendung des Linux-Befehls userdel. Weitere Informationen zum Linux-Befehl userdel finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Lassen Sie uns über Parameter in MySQL sprechen
>>: Über die Probleme von Kongruenz und Ungleichheit, Gleichheit und Ungleichheit in JS
Über Docker Swarm Docker Swarm besteht aus zwei T...
Tabellen spielten einst eine sehr wichtige Rolle ...
Inhaltsverzeichnis 1. Prototyp-Beziehung 2. Proto...
Inhaltsverzeichnis 1. Docker installieren 2. Erst...
1. Verwendung des Iframe-Tags <br />Wenn es ...
Ergebnisse erzielen html <div Klasse="Con...
Dieser Artikel stellt die Blue-Green-Bereitstellu...
Kürzlich haben Studierende des User Experience-Tea...
Virtualisierung 1. Umwelt Centos7.3 Deaktivieren ...
Hintergrund nginx-kafka-module ist ein Plug-In fü...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...
Wenn Sie 5 Datensätze in Tabelle1 einfügen möchte...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Beziehungen zwischen v...
Ich wollte schon immer Kubernetes lernen, weil es...
In diesem Artikel werden anhand von Beispielen di...