Detailliertes grafisches Tutorial zur Installation und Deinstallation von Tomcat8 unter Linux

Detailliertes grafisches Tutorial zur Installation und Deinstallation von Tomcat8 unter Linux

[ Linux-Installation von Tomcat8 ]

Tomcat deinstallieren - Tomcat zuerst stoppen

# systemctl Tomcat stoppen
# yum Tomcat entfernen 

Installiertes RPM kann mit yum remove tomcat entfernt werden

Installieren Sie Apache Tomcat8 mithilfe des Open-Source-Image-Downloads von der Central China Normal University of Science and Technology


# wget http://mirrors.hust.edu.cn/apache/tomcat/tomcat-8/v8.5.37/bin/apache-tomcat-8.5.37.tar.gz

Entpacken Sie Tomcat und löschen Sie das Installationspaket - Sie können beim Entpacken den gewünschten Speicherort festlegen

# rm -rf apache-tomcat-8.5.37.tar.gz
# tar -vzxf apache-tomcat-8.5.37.tar.gz


Verschieben Sie Tomcat nach /usr/local/ und benennen Sie es um

# mv apache-tomcat-8.5.37 /usr/local/tomcat 

Starten Sie Tomcat

# cd /usr/local/tomcat/bin
# ./startup.sh


Überprüfen Sie, ob der Tomcat-Dienst gestartet ist

# ps -ef|grep tomcat

Tomcat herunterfahren

# cd /usr/local/tomcat/bin
# ./shutdown.sh


Überprüfen Sie die Tomcat-Version

# cd /usr/local/tomcat/bin
# ./version.sh

server.xml-Konfiguration

# vim /usr/local/tomcat/conf/server.xml
<Connector-Executor="tomcatThreadPool" Port="8080" 
    Protokoll="org.apache.coyote.http11.Http11NioProtocol"
    maxThreads="1000" minSpareThreads="100" maxSpareThreads="200"
    acceptCount="1000" disableUploadTimeout="true" connectionTimeout="20000"
    URIEncoding="UTF-8" enableLookups="false" Komprimierung="ein"
    KomprimierungMinSize="2048"
compressableMimeType="text/html,text/xml,text/javascript,text/css,text/plain,image/gif,image/jpg,image/png" redirectPort="8443" />


Start festlegen

Datei rc.local bearbeiten

# vim /etc/rc.d/rc.local

Fügen Sie die letzte Zeile /root/apache-tomcat-8.5.37/bin/startup.sh hinzu

/usr/local/tomcat/bin/startup.sh

​​​​​​​​

Starten Sie den Server neu, damit die Änderungen wirksam werden (die virtuelle Maschine wird neu gestartet).

# Neustart

Tomcat-Verzeichnisstruktur

Webapps-Verzeichnisstruktur

Zusammenfassen

Oben finden Sie ein ausführliches grafisches Tutorial zur Installation und Deinstallation von Tomcat8 unter Linux. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Cemtos 7 Linux-Installation und Deinstallation von Tomcat 7-Tutorial
  • So deinstallieren und installieren Sie Tomcat neu (mit Bildern und Text)

<<:  So fügen Sie in Linux stapelweise Dateipräfixe hinzu

>>:  Eine kurze Zusammenfassung aller Kapselungsmethoden in Vue

Artikel empfehlen

Code zur Implementierung eines einfachen Pfeilsymbols mit Div+CSS in HTML

Beim Webdesign verwenden wir Pfeile oft als Dekor...

Detaillierte Erläuterung des React setState-Datenaktualisierungsmechanismus

Inhaltsverzeichnis Warum setState verwenden? Verw...

Zusammenfassung von über 50 Hilfsfunktionen in JavaScript

JavaScript kann viele tolle Dinge. Dieser Artikel...

Diagramm des Tomcat CentOS-Installationsprozesses

Tomcat CentOS-Installation Dieses Installationstu...

Detailliertes Tutorial zur Installation von Protobuf 3 unter Ubuntu

Wann ist die Installation durchzuführen? Wenn Sie...

Zusammenfassung der SQL-Deduplizierungsmethoden

Wenn wir SQL zum Extrahieren von Daten verwenden,...

Installations-Tutorial zur MySQL 5.7.17 Zip-Paketversion unter Win10

Das Installationstutorial für mysql5.7.17 wird Ih...

Analyse des Consul-Konfigurationsprozesses für die Docker-Bereitstellung

Befehl ausführen docker run -d --name consul -p 8...

Detaillierte Erklärung zur Verwendung selbstverschachtelter Vue-Baumkomponenten

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die selbs...

MySQL-Tutorial: Datendefinitionssprache (DDL), Beispiel, ausführliche Erklärung

Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in die Grundfunk...