Detaillierte Erklärung zur Verwendung der Linux-lseek-Funktion

Detaillierte Erklärung zur Verwendung der Linux-lseek-Funktion

Hinweis: Wenn der Artikel Fehler enthält, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht, um darauf hinzuweisen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.

Name

Name: lseek - Lese-/Schreibdatei-Offset neu positionieren

Mit der Funktion lseek wird die Verschiebung beim Lesen und Schreiben von Dateien neu positioniert.

Headerdateien und Funktionsdeklarationen

#include <sys/types.h>
#include <unistd.h>
off_t lseek(int fd, off_t Offset, int woher);

Wenn der Offset positiv ist, bewegt er sich zum Ende der Datei (Vorwärtsbewegung), und wenn er negativ ist, bewegt er sich zum Anfang der Datei (Rückwärtsbewegung).

beschreiben

lseek() positioniert den Dateioffset der mit dem Dateideskriptor fd verknüpften offenen Dateibeschreibung gemäß der Wherece-Direktive wie folgt auf das Argument Offset:
SEEK_SET Der Dateioffset wird auf Offsetbytes eingestellt.
SEEK_CUR Der Dateioffset wird auf den aktuellen Speicherort plus Offsetbytes gesetzt.
SEEK_END Der Dateioffset wird auf die Größe der Datei plus Offsetbytes eingestellt.

Mit lseek() kann der Dateioffset über das Dateiende hinaus gesetzt werden (die Größe der Datei wird dadurch jedoch nicht geändert). Wenn an dieser Stelle später Daten geschrieben werden, geben nachfolgende Lesevorgänge der Daten in der Lücke (einem „Loch“) Nullbytes ('\0') zurück, bis tatsächlich Daten in die Lücke geschrieben werden.

Die Funktion lseek() positioniert die geöffnete Datei neu, wobei die Verschiebung durch die Kombination der Parameter „offset“ und „wherece“ bestimmt wird:

Suchen_Einstellen:
Der Offset beträgt Offset-Bytes vom Anfang der Datei.
SEEK_CUR:
Erhöhen Sie ausgehend von der aktuellen Lese-/Schreibzeigerposition der Datei den Offset um Offset-Bytes.
SUCHEN_ENDE:
Der Dateioffset wird auf die Größe der Datei plus Offsetbytes eingestellt.

Testcode:

#include <unistd.h>
#include <sys/types.h>
#include <sys/stat.h>
#include <fcntl.h>
#include <stdlib.h>
#include <stdio.h>

#define BUFFER_SIZE 1024
#define SRC_FILE_NAME "Quelldatei"
#define DEST_FILE_NAME "Zieldatei"
//Setze den Offset entsprechend den übergebenen Parametern
#define OFFSET (atoi(args[1])) 

int main(int argc, char*args[]) {
  int Quelldatei, Zieldatei;
  vorzeichenloser Zeichenpuffer [PUFFERGRÖSSE];
  int reale Leselänge, Offset;
  wenn (argc != 2) {
    fprintf(stderr, "Verwendung: %s Offset\n", args[0]);
    Ausgang (-1);
  }
  src_file = öffnen(SRC_FILE_NAME, O_RDONLY);
  dest_file = open(DEST_FILE_NAME, O_WRONLY | O_CREAT, S_IREAD | S_IWRITE ); //Besitzerberechtigung: rw
  if (Quelldatei < 0 || Zieldatei < 0) {
    fprintf(stderr, "Fehler beim Öffnen der Datei!\n");
    Ausgang (1);
  }
  off_set = lseek(src_file, -OFFSET, SEEK_END); //Beachten Sie, dass der Offset hier negiert wird printf("lseek() repositoriton the file offset of src_file: %d\n", off_set);
  während((reale Leselänge = lesen(Quelldatei, Buff, Größe von(Buff))) > 0) {
    schreiben(Zieldatei, Buff, tatsächliche Leselänge);
  }
  schließen(Zieldatei);
  schließen(Quelldatei);
  gebe 0 zurück;
}

Ergebnisinterpretation

Durch Beobachten des Offsets und der Größen der Dateien dest_file und src_file ist es nicht schwer zu erkennen, dass das Programm die Funktion lseek verwendet, um den Dateizeiger src_file an das Ende der Datei + Offset neu zu positionieren (beachten Sie, dass dieses Programm die entgegengesetzte Offsetzahl verwendet, d. h. das Ende der Datei + (-Offset)) und dann beginnt, die Datei vom Ende der Datei + Offset nach dest_file vorwärts zu kopieren.

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Beispielerklärung der Alarmfunktion in Linux
  • PHP führt 6 Linux-Befehlsfunktionscodebeispiele aus
  • Detaillierte Erklärung zur Verwendung der Stat-Funktion und des Stat-Befehls in Linux
  • So erhalten Sie die aktuelle Zeit mit der Funktion time(NULL) und localtime() in Linux
  • So fügen Sie einer Python-Funktion unter Linux/Mac ein Timeout hinzu
  • Linux-Unlink-Funktion und wie man Dateien löscht
  • Eine kurze Analyse des Funktionsaufrufprozesses unter der ARM-Architektur

<<:  Beispiel für die Implementierung einer lokalen Fuzzy-Suchfunktion in Front-End-JavaScript

>>:  So erstellen Sie schnell zig Millionen Testdaten in MySQL

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung des Docker-Befehls zum Sichern des Linux-Systems

Tar-Backup-System sudo tar cvpzf backup.tgz --exc...

Die Qualitäten und Fähigkeiten, die ein Webdesigner haben sollte

Webdesign ist eine aufstrebende Randbranche, die n...

HTML-Cellpadding- und Cellspacing-Attribute in Bildern erklärt

Zelle -- der Inhalt der Tabelle Zellenrand (Tabell...

So erhalten und verwenden Sie die Zeit im Linux-System

Es gibt zwei Arten von Linux-Systemzeiten. (1) Ka...

Detaillierter Installationsprozess von mysql5.7.21 unter Win10

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Inst...

So erweitern Sie die Festplattengröße einer virtuellen Maschine

Nachdem Vmvare die Festplattengröße der virtuelle...

So zeigen Sie Bilder im TIF-Format im Browser an

Der Browser zeigt Bilder im TIF-Format an Code kop...

Analyse des Implementierungsprinzips von Vue-Anweisungen

Inhaltsverzeichnis 1. Grundlegende Verwendung 2. ...

Linux-Betrieb und -Wartung – Tutorial zur grundlegenden Datenträgerverwaltung

1. Festplattenpartition: 2. fdisk-Partition Wenn ...

So fragen Sie die Schnittmenge von Zeiträumen in MySQL ab

Mysql-Abfragezeitraum-Schnittmenge Anwendungsszen...

Vier Methoden zur Datentypbeurteilung in JS

Inhaltsverzeichnis 1. Art von 2. Instanz von 3. K...