Linux CentOS 6.5: Anleitung zum Deinstallieren, Tarieren und Installieren von MySQL

Linux CentOS 6.5: Anleitung zum Deinstallieren, Tarieren und Installieren von MySQL

Deinstallieren Sie das vom System bereitgestellte MySQL

1. Überprüfen Sie, ob MySQL derzeit auf dem System installiert ist

rpm -qa|grep -i mysql 

2. Deinstallieren Sie die aktuelle Version von MySQL

yum entferne MySQL MySQL-Server MySQL-Bibliotheken MySQL-Server

Wenn während des Deinstallationsvorgangs eine Auswahl erscheint, klicken Sie einfach auf "y".

Überprüfen Sie es erneut und keine Informationen bedeuten, dass es deinstalliert wurde

3. Suchen Sie die verbleibenden Dateien und löschen Sie sie

finden / -name mysql

4. Erstellen Sie eine MySQL-Benutzergruppe/einen MySQL-Benutzer, ein Datenverzeichnis und dessen Benutzerverzeichnis

userdel mysql # Benutzergruppe löschendel mysql # Benutzergruppennamen löschen mkdir /usr/local/mysql # der Standardinstallationspfad von mysql, es wird empfohlen, ihn nicht zu ändern. Wenn Sie ihn ändern, müssen Sie die Konfiguration später aktualisieren mkdir /usr/local/mysql/data # einen Ordner data unter dem Ordner mysql erstellen 
groupadd mysql # Erstellen Sie eine Benutzergruppe mit dem Namen mysql useradd -r -g mysql mysql # Erstellen Sie einen Benutzer unter der Benutzergruppe

5. MySQL-Dateien entpacken und übertragen

# tar -xzvf mysql-5.7.17-linux-glibc2.5-x86_64.tar.gz # Entpacken Sie die Datei # cd mysql-5.7.17-linux-glibc2.5-x86_64 # Geben Sie # mv * /usr/local/mysql/ ein # Verschieben Sie die Datei

6. Geben Sie das MySQL-Verzeichnis ein, um die Berechtigungen zu ändern

cd mysql/

chown -R mysql:mysql ./

7. Führen Sie das Installationsskript aus

./scripts/mysql_install_db --user=mysql 

8. Ändern Sie nach der Installation den aktuellen Verzeichnisbesitzer in den Root-Benutzer und den Datenverzeichnisbesitzer in MySQL

chown -R root:Wurzel ./
chown -R mysql:mysql-Daten

9. MySQL starten

./support-files/mysql.server starten

Startup-Erfolg

Wenn MySQL beim Start einen Fehler meldet, kann es sein, dass bereits ein MySQL-Prozess vorhanden ist. Beenden Sie ihn einfach

10. MySQL-Passwort ändern

# Nachdem MySQL gestartet ist, führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Passwort zu ändern:
./bin/mysqladmin -u root -h localhost.localdomain Passwort „root“

11. Melden Sie sich bei MySQL an

# Nach der Änderung des Passworts können Sie sich bei MySQL anmelden
./bin/mysql -h127.0.0.1 -uroot -proot

Zusammenfassen

Oben finden Sie das Tutorial zum Deinstallieren und Installieren von MySQL unter Linux CentOS 6.5. Ich hoffe, es ist hilfreich für Sie. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Deinstallation und Installation von MySQL5.7-Betriebsprozess und Methode zur Änderung des Kodierungsformats von CentOS7.x
  • So deinstallieren Sie MySQL vollständig unter CentOS
  • Mehrere Methoden zur vollständigen Deinstallation von MySQL unter CentOS
  • So deinstallieren Sie MySQL 5.7 unter CentOS7

<<:  Zeichnen Sie den gesamten Prozess der MySQL-Master-Slave-Konfiguration basierend auf Linux auf

>>:  JavaScript implementiert Tab-Leisten-Umschalteffekte

Artikel empfehlen

Ein genauerer Blick auf die Unterschiede zwischen Link und @import

Es gibt drei Hauptmethoden, CSS auf einer Seite zu...

Praktische Methode zum Upgrade von PHP auf 5.6 unter Linux

1: Überprüfen Sie die PHP-Version nach dem Aufruf...

JQuery implementiert das Ausblenden und Anzeigen von Animationseffekten

In diesem Artikel wird der spezifische Code von J...

So verwenden Sie vue3 zum Erstellen einer Materialbibliothek

Inhaltsverzeichnis Warum brauchen wir eine Materi...

Vue-Elternkomponente ruft Funktionsimplementierung der Unterkomponente auf

Die übergeordnete Vue-Komponente ruft die Funktio...

MySQL-Daten einfügen, aktualisieren und löschen Details

Inhaltsverzeichnis 1. Einfügen 2. Aktualisierung ...

jQuery implementiert einen einfachen Kommentarbereich

In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...

Allgemeine Benennungsregeln für CSS-Klassen und IDs

Öffentlicher Name der Seite: #wrapper - - Der äuß...

So verbinden Sie XShell und Netzwerkkonfiguration in CentOS7

1. Linux-Netzwerkkonfiguration Bevor Sie das Netz...

So starten Sie die RabbitMq-Software automatisch, wenn CentOS gestartet wird

1. Erstellen Sie ein neues Rabbitmq im Verzeichni...