getdata Tabelle Tabellendaten Join MySQL-Methode

getdata Tabelle Tabellendaten Join MySQL-Methode
öffentliche Funktion json_product_list($where, $order){
 global $_M;
 $this->table = laden::sys_class('tabledata', 'neu');
 $p = $_M['Tabelle']['Produkt'];
 $s = $_M['Tabelle']['shopv2_product'];
 if($_M['config']['shopv2_open']){//Online-Bestellung öffnen $table = $p.' Left JOIN '.$s." ON ({$p}.id = {$s}.pid)";
  $where = "{$p}.lang='{$_M['lang']}' und ({$p}.recycle = '0' oder {$p}.recycle = '-1') {$where}";
 }anders{
  $Tabelle = $p;
  $where = "lang='{$_M['lang']}' und (recycle = '0' oder recycle = '-1') {$where}";
 }
 $data = $this->table->getdata($table, '*', $where, $order);
 foreach($data als $key=>$val){
  wenn(!$val['pid'])$data[$key]['pid'] = $val['id'];
 }
 $data zurückgeben;
 }

Beispiel 1:

$u = $_M['Tabelle']['Benutzer'];
$o = $_M['Tabelle']['shopv2_order'];
$d = $u.' LINKS JOIN '.$o." ON {$u}.id = {$o}.uid";

  Funktion dotable_course_user_list_json(){
   global $_M;
    $id=$_M[form]['id']; //Lehrermodul-ID
    $tid=$_M[form]['tid']; //Benutzer-ID für die Lehreranmeldung
    $tn=$_M[form]['tn'];//Benutzername des Lehrers$term1 = $_M[form]['search_title']; //Suchbegriffe abrufen$search1 = $term1 ?" und Benutzername wie '%{$term1}%' ":'';//Nummer des Abfrageregistrierungsformulars hinzufügen$table = load::sys_class('tabledata', 'new');
    //$where = "lang='cn' {$search} {$search1}"; //Fügen Sie der bedingten Anweisung die Abfragebedingung $search hinzu
   $u = $_M['Tabelle']['Benutzer'];
   $o = $_M['Tabelle']['shopv2_order'];
   $d = $u.' LINKS JOIN '.$o." ON {$u}.id = {$o}.uid";
    //$table = $u.' LEFT JOIN '.$a." ON (find_in_set(u.id,a.user_id) != 0)";
   $where = "{$u}.lang='{$_M['lang']}'";
    $order = "{$u}.id DESC";
    $array = $table->getdata($d, '*', $where, $order);
    //$Daten = $diese->Tabelle->getdata($Tabelle, '*', $wo, $Reihenfolge)
    //$Zeit=Datum('Jahr H:i:s',Zeit());
    foreach($array als $key => $val){
    //Mitgliedsgruppe $rs_user_group=DB::get_one("SELECT id,name FROM ".$_M['table']['user_group']." where id='$val[groupid]' ");
    //Status//Klassentyp//$rs1=DB::get_all("SELECT s.class_id,a.user_id,a.id,a.number,cc.classhour FROM ".$_M['table']['my_application']." als INNER JOIN ".$_M['table']['my_application_subject']." als s ON a.number=s.number INNER JOIN ".$_M['table']['my_class']." als c ON s.class_id=c.id INNER JOIN ".$_M['table']['my_class_course']." als cc ON cc.class_id=c.id wobei s.class_id<>0 und s.type_11=0 und c.teachers_id='$val[id]' und cc.endtime>'$time'");
    $Liste = Array();
    $list[] = "{$val['Benutzername']}";
    $list[] = "{$rs_user_group['name']}";
    $list[] = "";
    $list[] = "";
    $list[] = "";
    $list[] = "";
    $list[] = "";
    $list[] = "";
    $list[] = "";
    $list[] = "<a class='btn btn-danger view_error' lay-id='{$val['id']}' href='javascript:;'><i class='glyphicon glyphicon-edit'></i>Falsche Fragensammlung</a>";
    $list[] = "";
    $list[] = "";
    $rarray[] = $liste;
    }
   // dump($rarray);
   $table->rdata($rarray); //Daten zurückgeben}

Beispiel 2: join find_in_set

$u = $_M['Tabelle']['Benutzer'];
$a = $_M['Tabelle']['meine_Anwendung'];
$d = $u.' Links JOIN '.$a." ON find_in_set({$u}.id,{$a}.user_id) != 0";

  Funktion dotable_course_user_list_json(){
   global $_M;
    $id=$_M[form]['id']; //Lehrermodul-ID
    $tid=$_M[form]['tid']; //Benutzer-ID für die Lehreranmeldung
    $tn=$_M[form]['tn'];//Benutzername des Lehrers$term1 = $_M[form]['search_title']; //Suchbegriffe abrufen$search1 = $term1 ?" und Benutzername wie '%{$term1}%' ":'';//Nummer des Abfrageregistrierungsformulars hinzufügen$table = load::sys_class('tabledata', 'new');
    //$where = "lang='cn' {$search} {$search1}"; //Fügen Sie der bedingten Anweisung die Abfragebedingung $search hinzu
   $u = $_M['Tabelle']['Benutzer'];
   //$o = $_M['Tabelle']['shopv2_order'];
   $a = $_M['Tabelle']['meine_Anwendung'];
   //$d = $u.' LEFT JOIN '.$o." ON {$u}.id = {$o}.uid";
   $d = $u.' Links JOIN '.$a." ON find_in_set({$u}.id,{$a}.user_id) != 0";
   $where = "{$u}.lang='{$_M['lang']}'";
    $order = "{$u}.id DESC";
    $array = $table->getdata($d, '*', $where, $order);
    //$Daten = $diese->Tabelle->getdata($Tabelle, '*', $wo, $Reihenfolge)
    //$Zeit=Datum('Jahr H:i:s',Zeit());
    foreach($array als $key => $val){
    //Mitgliedsgruppe $rs_user_group=DB::get_one("SELECT id,name FROM ".$_M['table']['user_group']." where id='$val[groupid]' ");
    //Status//Klassentyp//$rs1=DB::get_all("SELECT s.class_id,a.user_id,a.id,a.number,cc.classhour FROM ".$_M['table']['my_application']." als INNER JOIN ".$_M['table']['my_application_subject']." als s ON a.number=s.number INNER JOIN ".$_M['table']['my_class']." als c ON s.class_id=c.id INNER JOIN ".$_M['table']['my_class_course']." als cc ON cc.class_id=c.id wobei s.class_id<>0 und s.type_11=0 und c.teachers_id='$val[id]' und cc.endtime>'$time'");
    $Liste = Array();
    $list[] = "{$val['Benutzername']}";
    $list[] = "{$rs_user_group['name']}";
    $list[] = "";
    $list[] = "";
    $list[] = "";
    $list[] = "";
    $list[] = "";
    $list[] = "";
    $list[] = "";
    $list[] = "<a class='btn btn-danger view_error' lay-id='{$val['id']}' href='javascript:;'><i class='glyphicon glyphicon-edit'></i>Falsche Fragensammlung</a>";
    $list[] = "";
    $list[] = "";
    $rarray[] = $liste;
    }
   // dump($rarray);
   $table->rdata($rarray); //Daten zurückgeben}

Beachten:

1. Alle Daten auflisten

$Daten = $diese->Tabelle->getdata($Tabelle, '*', $wo, $Reihenfolge)

2. Listen Sie nur die angegebenen Felddaten auf

$array = $table->getdata($d, "{$u}.Benutzername,{$u}.Gruppen-ID", $wo, $order);

3. Fuzzy-Abfrage

$where = "{$u}.lang='{$_M['lang']}' und {$u}.username wie '%{$term1}%' ";

Zusammenfassen

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, schauen Sie sich bitte die folgenden Links an

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Mehrere Lösungen zum Vergessen des MySQL-Passworts
  • Erläuterung zur Optimierung der Tomcat+MySQL-Konfiguration mit hoher Parallelität
  • Warum verwendet der MySQL-Datenbankindex den B+-Baum?
  • Erklärung der horizontalen und vertikalen Tabellenpartitionierung von MySQL
  • Detaillierte Erklärung zur Verwendung des CMD-Befehls zum Bedienen einer MySql-Datenbank
  • Tutorial zur Änderung des Root-Passworts in MySQL 5.6
  • Lösungen für MySql-Abstürze und Dienststartfehler
  • Tutorial zum Ändern des Root-Passworts in MySQL 5.7
  • Mehrere Möglichkeiten zum Aktualisieren von Batches in MySQL
  • Zusammenfassung der Unterschiede zwischen den MySQL-Speicher-Engines MyISAM und InnoDB

<<:  vsCode generiert Vue-Vorlagen mit einem Klick

>>:  Installationsprozess von CentOS8 Linux 8.0.1905 (Abbildung)

Artikel empfehlen

Drei nützliche Codes, damit sich Besucher an Ihre Website erinnern

Drei nützliche Codes, die Besuchern dabei helfen,...

Mysql implementiert drei Funktionen zum Feldspleißen

Beim Exportieren von Daten in Operationen ist das...

JavaScript zum Implementieren einer dynamischen Digitaluhr

In diesem Artikel finden Sie den spezifischen Cod...

Reagieren Sie auf den nativen ScrollView-Pulldown-Aktualisierungseffekt

In diesem Artikel wird der spezifische Code des P...

Tutorial zur manuellen Installation von MySQL 8.0.13

In diesem Artikel finden Sie das Tutorial zur man...

Beispiel für eine MySQL-Datenbank-übergreifende Transaktions-XA-Operation

In diesem Artikel wird die MySQL-Datenbank-übergr...

Detaillierte Erklärung der wichtigsten Einzigartigkeit von v-for in Vue

Inhaltsverzeichnis 1. DOM-Diff 2. Fügen Sie Eleme...

Beispielanalyse zum Exportieren, Importieren und Kopieren von Docker-Images

Die erste Lösung besteht darin, das Bild in ein ö...