Grafisches Tutorial zur Installation von CentOS7 auf VMware 15.5

Grafisches Tutorial zur Installation von CentOS7 auf VMware 15.5

1. Erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine in VMware 15.5

1. Öffnen Sie VMware und wählen Sie auf der Startseite „Neue virtuelle Maschine erstellen“ aus.

2. Wählen Sie im Assistenten „Neue virtuelle Maschine“ die Option „Typische Konfiguration“ aus.

3. Wählen Sie, ob Sie das Betriebssystem später installieren möchten.

4. Wählen Sie das Client-Betriebssystem und die Version aus, CentOS 7 64-Bit unter Linux-System, wie in der Abbildung gezeigt.

5. Wählen Sie den Namen und den Installationspfad der virtuellen Maschine aus, der entsprechend den tatsächlichen Bedingungen angepasst werden kann.

6. Legen Sie die Festplattenkapazität fest und klicken Sie auf „Weiter“.

7. Richten Sie benutzerdefinierte Hardware ein.

8. Konfigurieren Sie die Einstellungen der virtuellen Maschine.

<1>. Wählen Sie die ISO-Image-Datei aus.

<2>. Legen Sie den Arbeitsspeicher der virtuellen Maschine fest.

9. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig“.

10. Suchen Sie unter „Arbeitsplatz“ nach „CentOS 7 64-Bit“ und klicken Sie, um die virtuelle Maschine zu starten.

2. Installationsprozess des CentOS 7-Betriebssystems

1. Nachdem Sie die Sprache eingestellt haben, klicken Sie auf „Fortfahren“.

2. Einstellungen für Installationsinformationen.

3. Starten Sie die Installation.

4. Legen Sie das Root-Passwort und den Root-Benutzer fest.

5. Nachdem die Einstellungen abgeschlossen sind, warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, rufen Sie die Anmeldeoberfläche auf und geben Sie das Kennwort ein. Anschließend können Sie CentOS 7 verwenden.

Zusammenfassen

Oben finden Sie das grafische Tutorial zur Installation von CentOS7 mit VMware 15.5. Ich hoffe, es ist hilfreich für Sie. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Erläuterung zum Einrichten einer statischen IP-Netzwerkkarte für die virtuelle CentOS 8-VMware-Maschine für den Zugriff auf das Internet
  • Tutorial-Diagramm zur VMware-Installation des Centos8-Systems (chinesischer Grafikmodus)
  • VMware virtuelle Maschine installieren CentOS 8 (1905) System-Tutorial-Diagramm
  • vmware workstation12 installation centos fordert VMware Player und Device/Credential Guard sind inkompatibel, Gründe und Lösungen
  • Grafisches Tutorial zur Installation von CentOS 7.3 auf VMWare
  • VMware-Installation der virtuellen CentOS-Maschine und grafisches Tutorial zur Netzwerkkonfiguration

<<:  JavaScript-Canvas zum Erzielen eines Code-Rain-Effekts

>>:  Eine Fallstudie zum gründlichen Verständnis der korrekten Verwendung des MySQL-InnDB-Joint-Index

Artikel empfehlen

Das Laufschriftelement implementiert Effekte wie scrollende Schriften und Bilder

Mit dem Laufschriftelement können Sie einfache Gle...

Beispiel für eine CSS3-Tab-Animation mit dynamischem Hintergrundwechseleffekt

CSS 3-Animationsbeispiel - Dynamischer Effekt des...

Detaillierte Erklärung der CSS-Animationsattribut-Keyframes

Wie lange ist es her, dass ich meine Kolumne aktu...

Linux verwendet den Befehl lsof, um den Status des Dateiöffnens zu überprüfen

Vorwort Wir alle wissen, dass unter Linux „alles ...

Implementierung des Pycharm-Installationstutorials auf Ubuntu 18.04

Methode 1: Pycharm herunterladen und installieren...

Vue verwendet drei Methoden zum Aktualisieren der Seite

Beim Schreiben von Projekten stoßen wir häufig au...

Detaillierte Erklärung der Komponentenkommunikation in React

Inhaltsverzeichnis Übergeordnete Komponente kommu...

Tutorial zur HTML-Tabellenauszeichnung (1): Erstellen einer Tabelle

<br />Dies ist eine Reihe von Tutorials, die...

Eine kurze Diskussion über den magischen Schrägstrich im Nginx Reverse Proxy

Beim Konfigurieren des Nginx-Reverse-Proxys könne...