<br />Dies ist eine Reihe von Tutorials, die von 123WORDPRESS.COM bereitgestellt werden. Sie richtet sich hauptsächlich an Anfänger und erklärt die Anwendung von Tabellen in Webseiten, einschließlich der grundlegendsten Kenntnisse, einiger Tabellenkenntnisse usw. Wir hoffen, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen werden. Tabellen sind die beste Möglichkeit, Inhalte anzuordnen. In HTML-Seiten werden die meisten Seiten mithilfe von Tabellen angelegt. Mit der aktuellen Technologie haben jedoch einige Leute vorgeschlagen, DIV CSS zum Erstellen von Webseiten zu verwenden. Der Hauptzweck besteht darin, den Code der Webseite zu vereinfachen. Mittlerweile haben viele Websites das DIV CSS-Layout implementiert, aber beim Erstellen einer Webseite ist es für uns immer noch sehr wichtig zu lernen, wie man Tabellen erstellt. Deshalb werde ich es Ihnen genauer erklären. In der Syntax von HTML bestehen Tabellen hauptsächlich aus drei Tags: Tabellen-Tag, Zeilen-Tag und Zellen-Tag. Wie in der folgenden Tabelle gezeigt: Tabellenmarkierung Tag Beschreibung <TABLE>…</TABLE> Tabellen-Tag <TR>…</TR> Zeilen-Tag <TD>…</TD> Zellen-Tag Grundlegende Syntax 01 <PLATZ FÜR EINE TABELLE> 02 <TR> 03 <TD> …</TD> 04 … 05 </TR> 06 <TR> 07 <TD> …</TD> 08… 09 </TR> 10…… 11</TABLE> Syntax Das Tag <TABLE> stellt den Anfang der Tabelle dar, das Tag <TR> den Anfang der Zeile und der Inhalt zwischen <TD> und </TD> ist der Zelleninhalt. Die Beziehung zwischen diesen Tags verläuft von groß nach klein, Schicht für Schicht, von der größten Tabelle bis zur kleinsten Zelle. Eine Tabelle kann mehrere <TR>- und <TD>-Tags haben, die jeweils mehrere Zeilen und mehrere Zellen darstellen. Dateibeispiel: 10-1.htm Verwenden Sie die Tags <TABLE>, <TR> und <TD>, um eine Tabelle mit drei Zeilen und zwei Spalten zu erstellen. 01 <!-- ------------------------------ --> 02 <!-- Dateibeispiel: 10-1.htm --> 03 <!-- Dateibeschreibung: Eine Tabelle erstellen--> 04 <!-- ------------------------------ --> 05 <HTML> 06 <KOPF> 07 <TITLE>Einen Tisch bauen</TITLE> 08 </HEAD> 09 <KÖRPER> 10 <H1>Mainstream-Webdesign-Software</H1> 11 <PLATZ FÜR EINE TABELLE> 12 <TR> 13 <TD>Web-Bildsoftware</TD> 14 <TD>Feuerwerk</TD> 15 </TR> 16 <TR> 17 <TD>Software zur Erstellung von Webseiten</TD> 18 <TD>Traumweber</TD> 19 </TR> 20 <TR> 21 <TD>Web-Animationssoftware</TD> 22 <TD>Blitz</TD> 23 </TR> 24 </TABLE> 25 </BODY> 26 </HTML> Dateibeschreibung <br />Die Zeilen 11 bis 24 stellen eine vollständige Tabelle dar, die Zeilen 12 bis 15 stellen die erste Zeile der Tabelle dar, die Zeilen 16 bis 19 stellen die zweite Zeile der Tabelle dar und die Zeilen 20 bis 23 stellen die dritte Zeile der Tabelle dar. |
<<: Installations- und Nutzungsanalyse von Portainer, einem visuellen UI-Verwaltungstool für Docker
>>: Einführung in die MySQL-Operatoren <> und <=>
Vorwort Das Zusammenführen oder Aufteilen anhand ...
MySQL ist eine Datenbank, die mir sehr gefällt. H...
Einführung in Angular Angular ist ein von Google ...
Inhaltsverzeichnis Frontend Entwerfen und schreib...
Öffnen Sie das cPanel-Verwaltungs-Backend. Unter ...
Globale Nginx-Variablen Es gibt viele globale Var...
Vor einigen Tagen habe ich einen Artikel über die...
Nach dem Zurücksetzen des Systems hatte die MySQL...
HTML-Meta-Tag HTML-Meta-Tags können verwendet wer...
1. Einleitung Nach dem Start von MySQL wird Buffe...
Dieser Artikel beschreibt, wie man PHP und Nginx ...
Inhaltsverzeichnis 1. Entpacken 2. Erstellen Sie ...
An nationalen Trauertagen, Tagen mit schweren Erd...
Eine Anwendung einer CSS-Animation mit demselben ...
Vorwort: MYSQL dürfte die beliebteste WEB-Backend...