Einfach ausgedrückt besteht die MySQL-Wurmreplikation darin, die abgefragten Daten kontinuierlich in die angegebene Datentabelle einzufügen. Normalerweise wird der MySQL-Wurm verwendet, um den Tabellendruck beim Replizieren zu testen. Als Nächstes stellen wir anhand eines einfachen Beispiels die Verwendung der Worm-Replikation in MySQL-Datentabellen vor. Zunächst können wir die Informationsfelder in der vorhandenen Geldtabelle abfragen. Die Tabelleninformationen sind in der folgenden Abbildung dargestellt. Die grundlegende Syntax der Wurmreplikation lautet: einfügen in + Datentabellenname + Feldliste/* + aus Datentabellenname; Beispiel einer Verwendungsanweisung: in Geld einfügen, wähle null, Name, Geld aus Geld; Dann verwenden wir die Befehlsanweisung des Wurms, um die Daten in die Geldtabelle zu kopieren. Der spezifische Vorgang ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Hier können wir sehen, dass die Daten in der Größenordnung von 2, 4, 8, 16, 32 ... wachsen. Dies ist der uns bekannte exponentielle Anstieg. Wenn Sie weiterarbeiten, können die Daten in der Tabelle in kurzer Zeit um eine bestimmte Größenordnung erweitert werden, wodurch der Zweck der Prüfung des Tabellendrucks erreicht wird. Oben ist die Methode zur Verwendung der Wurmreplikation in MySQL-Datentabellen beschrieben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Detailliertes Tutorial zur Installation von NVIDIA-Treibern + CUDA + cuDNN in Ubuntu 16.04
1 Einleitung Apache Storm ist ein kostenloses, Op...
Auf manchen Websites sieht man oft Bilder, die ko...
Hinweis: Sie können keine bereichsbezogenen Anima...
Da immer mehr Projekte bereitgestellt werden, wer...
Installieren Sie die Linux7.2-Internetzugriffskon...
Frage Vor kurzem bin ich auf die Anforderung gest...
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über einen pr...
RGBA ist eine CSS-Farbe, mit der Farbwert und Tra...
1. Welche drei Formate? Dies sind: gif, jpg und pn...
Ich frage mich, ob Sie jemals über diese Frage na...
1. Downloadadresse für das Flash-Plug-in-Paket: h...
Vorwort Fixieren Sie den Fußzeilenbereich unten. ...
Inhaltsverzeichnis 1. Einfaches Beispiel 2. Legen...
Klicken Sie hier, um zum Abschnitt „HTML-Tutorial“...
Inhaltsverzeichnis Web-Entwicklung 1. Überblick ü...