Früher wusste ich nur, wie ich zum Springen das Name-Attribut des A-Tags verwenden kann, aber heute habe ich gelernt, dass ich auch die ID verwenden kann. Ich weiß nicht, ob es einen anderen Weg gibt. Der Name kann mehrfach wiederholt werden, die ID kann jedoch nur einmal verwendet werden. Wenn Sie den Standard nicht einhalten möchten, können Sie ihn natürlich mehrmals verwenden. Die Demo sieht wie folgt aus: Code kopieren Der Code lautet wie folgt:<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <Kopf> <meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=utf-8" /> <title>Demo - Innerhalb der Seite springen</title> <style type="text/css"> .div1{Höhe:400px;Hintergrund:grau} </Stil> </Kopf> <Text> <a href="#jump1">Demonstration des Seitensprungs 1 – Ein Tag href="#jump1"</a><br _fcksavedurl=""#jump1">Demonstration des Seitensprungs 1 – Ein Tag href="#jump1"</a><br" /><a href="#jump2">Demonstration des Seitensprungs 2 – Ein Tag href="#jump2"</a> <div Klasse="div1"></div> <p id="jump1">Seitensprungdemonstration 1——Jedes Tag id="jump1"</a> <div Klasse="div1"></div> <a name="jump2">Demonstration 1 für Sprünge innerhalb der Seite – Ein Tag name="jump2"</a> <div Klasse="div1"></div> </body> </html> |
<<: CSS implementiert den Texteingabefeldstil von Google Material Design (empfohlen)
>>: K3s-Erste-Schritte-Handbuch - Detailliertes Tutorial zum Ausführen von K3s in Docker
Vorwort Führen Sie den Befehl show create table &...
Inhaltsverzeichnis Vorwort: 1. Über die Datenmigr...
Ich habe den Computer neu installiert und die neu...
Wirkung der Operation html <Kopf> <meta ...
Beim Front-End-Layout des Formulars müssen wir hä...
Inhaltsverzeichnis Zweck npm init und package.jso...
Ich habe bereits zuvor ein Beispiel geschrieben, ...
Bei der Arbeit an einem aktuellen Projekt habe ic...
1. Ordner löschen Beispiel: rm -rf /usr/java Das ...
In diesem Artikel wird der spezifische Code zum Z...
Linux ist derzeit das am weitesten verbreitete Se...
Geben Sie den MySQL-Befehl ein: mysql -u+(Benutze...
Frage: Der häufig verwendete Befehl "ll"...
Das Hinzufügen/Entfernen von Klassen zu Elementen...
Inhaltsverzeichnis Lösung 1 Lösung 2 Beim Erstell...