yum oder rpm? Die Yum-Installationsmethode ist sehr praktisch, aber beim Herunterladen von MySQL von der offiziellen Website ist die Geschwindigkeit langsam. Mit der RPM-Installationsmethode können Sie das MySQL-RPM-Paket von einem inländischen Mirror herunterladen, was schneller ist. rpm ist auch für die Offline-Installation geeignet. Umgebungsbeschreibung • Betriebssystem: Centos7.4 (CentOS-7-x86_64-Minimal-1804.iso) • Deinstallieren Sie die mit dem System gelieferte MariaDB-Lib • Überprüfen Sie die MariaDB-Version rpm -qa|grep mariadb mariadb-libs-5.5.56-2.el7.x86_64 • Deinstallieren Sie MariaDB rpm -e mariadb-libs-5.5.56-2.el7.x86_64 --nodeps Installieren der abhängigen Umgebung yum install -y openssl-devel.x86_64 openssl.x86_64 yum install -y libaio.x86_64 libaio-devel.x86_64 yum install -y perl.x86_64 perl-devel.x86_64 yum install -y perl-JSON.noarch yum install -y autoconf yum install -y wget yum install -y net-tools Firewall deaktivieren systemctl stoppe firewalld.service systemctl deaktivieren Sie Firewalld.service Deaktivieren Sie Selinux Ändern Sie SELINUX=enforcing in SELINUX=disabled reboot Starten Sie den Computer neu Laden Sie das MySQL-Installationspaket vom NetEase-Mirror herunter • Laden Sie das komplette Installationspaket herunter und entpacken Sie es wget https://mirrors.163.com/mysql/Downloads/MySQL-8.0/mysql-8.0.13-1.el7.x86_64.rpm-bundle.tar tar -xvf mysql-8.0.13-1.el7.x86_64.rpm-bundle.tar • Laden Sie das erforderliche Installationspaket herunter (wählen Sie eines aus) wget https://mirrors.163.com/mysql/Downloads/MySQL-8.0/mysql-community-common-8.0.13-1.el7.x86_64.rpm wget https://mirrors.163.com/mysql/Downloads/MySQL-8.0/mysql-community-libs-8.0.13-1.el7.x86_64.rpm wget https://mirrors.163.com/mysql/Downloads/MySQL-8.0/mysql-community-client-8.0.13-1.el7.x86_64.rpm wget https://mirrors.163.com/mysql/Downloads/MySQL-8.0/mysql-community-server-8.0.13-1.el7.x86_64.rpm In der richtigen Reihenfolge installieren •Erforderliche Installation (Reihenfolge beachten) rpm -ivh mysql-community-common-8.0.13-1.el7.x86_64.rpm rpm -ivh mysql-community-libs-8.0.13-1.el7.x86_64.rpm rpm -ivh mysql-community-client-8.0.13-1.el7.x86_64.rpm rpm -ivh mysql-community-server-8.0.13-1.el7.x86_64.rpm •Optionale Installation (Reihenfolge beachten) rpm -ivh mysql-community-libs-compat-8.0.13-1.el7.x86_64.rpm rpm -ivh mysql-community-embedded-compat-8.0.13-1.el7.x86_64.rpm rpm -ivh mysql-community-devel-8.0.13-1.el7.x86_64.rpm rpm -ivh mysql-community-test-8.0.13-1.el7.x86_64.rpm Initialisieren der Datenbank Verzeichnisautorisierung, sonst schlägt der Start fehl chown -R mysql:mysql /var/lib/mysql/ Starten des Dienstes Verschlüsselung andere Die anderen Vorgänge sind dieselben wie bei der Yum-Installationsmethode und werden hier nicht wiederholt. Installieren Sie alle Perl-Module yum install -y perl-Modul-Install.noarch Zusammenfassen Oben finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Installation von MySQL 8.0.13 (rpm) auf CentOS7. Ich hoffe, dass es Ihnen weiterhilft. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! Das könnte Sie auch interessieren:
|
>>: Implementierung der Validierung mehrerer Elemente im Formular
Im Tabellenkopf können Sie die Farbe der hellen U...
Tutorial zum Herunterladen und Installieren von M...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Inhaltsverzeichnis Vorwort: 1. Verstehen Sie Lock...
Schlüsselpaar trennen Trennen Sie SSH-Schlüsselpa...
Linux verwendet Dateien als Grundlage, um die Ger...
Windows 10 unterstützt jetzt das Linux-Subsystem....
DOM-Konzepte DOM: Dokumentobjektmodell: Das Dokum...
Während Ubuntu heute das beliebteste Linux-Betrie...
Da die von nativen JS initiierten Netzwerkanforde...
Nach dem Upgrade von MySQL auf Version 5.7 wurde ...
Ich habe mir vor Kurzem Rich Harris‘ Video „Rethi...
Beim Hinzufügen einer Windows 2008-Server-Subdomä...
Wirkung Von oben nach unten verblassen Quellcode ...
Wir haben möglicherweise eine Frage: Nachdem wir ...