vue + springboot realisiert den Login-Bestätigungscode

vue + springboot realisiert den Login-Bestätigungscode

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Code von vue+springboot zur Implementierung des Anmeldebestätigungscodes zu Ihrer Information geteilt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt

Schauen Sie sich zunächst das Effektbild an

Fügen Sie der Anmeldeseite einen HTML-Bestätigungscode hinzu

Fügen Sie eine Kaptcha-Abhängigkeit in die Backend-POM-Datei ein.

<Abhängigkeit>
     <groupId>com.github.penggle</groupId>
     <artifactId>Kaptcha</artifactId>
     <version>2.3.2</version>
</Abhängigkeit>

Erstellen Sie die Toolklasse „KaptchaConfig“

Paket com.brilliance.module.system.controller.util;
 
importiere com.google.code.kaptcha.impl.DefaultKaptcha;
importiere com.google.code.kaptcha.util.Config;
importiere org.springframework.context.annotation.Bean;
importiere org.springframework.context.annotation.Configuration;
 
importiere java.util.Properties;
 
@Konfiguration
öffentliche Klasse KaptchaConfig {
    @Bohne
    öffentliche DefaultKaptcha getDefaultKaptcha() {
        DefaultKaptcha defaultKaptcha = neues DefaultKaptcha();
        Eigenschafteneigenschaften = neue Eigenschaften();
        // Bildbreite Properties.setProperty("kaptcha.image.width", "180");
        // Bildhöhe Properties.setProperty("kaptcha.image.height", "50");
        // Bildrand Properties.setProperty("kaptcha.border", "yes");
        // Rahmenfarbe Properties.setProperty("kaptcha.border.color", "105,179,90");
        // Schriftfarbe Properties.setProperty("kaptcha.textproducer.font.color", "blue");
        // Schriftgröße Properties.setProperty("kaptcha.textproducer.font.size", "40");
        //Sitzungsschlüssel
        Eigenschaften.setProperty("kaptcha.session.key", "code");
        // Länge des Prüfcodes Properties.setProperty("kaptcha.textproducer.char.length", "4");
        // Schriftarteigenschaften.setProperty("kaptcha.textproducer.font.names", "Songti, Kaiti, Microsoft YaHei");
        Konfiguration Konfiguration = neue Konfiguration (Eigenschaften);
        defaultKaptcha.setConfig(Konfiguration);
        Standard-Kaptcha zurückgeben;
    }
}

Im Controller wird der generierte Bestätigungscode zur späteren Überprüfung in Redis gespeichert (die Konfiguration und Abhängigkeiten von Redis finden Sie auf Baidu).

@RestController
@RequestMapping("/api/Benutzer")
@Api(tags = "Systembenutzerverwaltung")
öffentliche Klasse SysUserController erweitert AbstractController {
 @Autowired
 privater SysUserService sysUserService;
 @Autowired
 privates DefaultKaptcha StandardKaptcha;
 
 @Autowired
 RedisVorlage redisVorlage;
 
 @GetMapping("/Bildcode erstellen")
 public void createImageCode(HttpServletRequest Anfrage, HttpServletResponse Antwort) throws IOException {
  response.setHeader("Cache-Control", "kein Speichern, kein Cache");
  Antwort.setContentType("Bild/JPEG");
  // Textüberprüfungscode generieren String text = defaultKaptcha.createText();
  // Bildverifizierungscode generieren BufferedImage image = defaultKaptcha.createImage(text);
  // Hier verwenden wir Redis, um den Wert des Bestätigungscodes zwischenzuspeichern und die Ablaufzeit auf 60 Sekunden festzulegen redisTemplate.opsForValue().set("imageCode",text,60, TimeUnit.SECONDS);
  ServletOutputStream aus = response.getOutputStream();
  ImageIO.write(Bild, "jpg", aus);
  aus.spülen();
  aus.schließen();
 }

Nach der Generierung muss der Bestätigungscode auf der Anmeldeoberfläche überprüft werden, um festzustellen, ob er korrekt ist.

Fügen Sie auf der äußeren Ebene der Anmeldeschaltfläche eine Anforderungsbeurteilung hinzu, um zu überprüfen, ob der eingegebene Bestätigungscode korrekt ist, und geben Sie basierend auf dem Rückgabewert eine Fehlermeldung aus

@PostMapping("/Vergleichscode")
öffentliches ERGEBNIS Vergleichscode(@RequestBody String Überprüfungscode) {
    if(!redisTemplate.hasKey("imageCode")) {
  return RESULT.error(500,"Verifizierungscode ist abgelaufen");
 }
 Zeichenfolgencode = redisTemplate.opsForValue().get("imageCode").toString();
 wenn(StringUtils.equals(verificationCode,code)) {
  return RESULT.ok();
 } anders {
  return RESULT.error(500,"Falscher Bestätigungscode eingegeben");
 }
}

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Vue-Implementierung eines Beispiels für die Anmeldemethode mit Bestätigungscode
  • Vue implementiert beim Anmelden einen grafischen Überprüfungscode
  • Vue implementiert die Anmeldung per Mobiltelefon-Bestätigungscode
  • Verwenden Sie Vue, um den Effekt der Registrierungsseite zu realisieren. Vue ermöglicht die Anmeldung per SMS-Bestätigungscode.
  • Vue implementiert einen Login-Verifizierungscode
  • Vue implementiert die Anmeldung mit grafischem Bestätigungscode
  • Vue implementiert Bildverifizierungscode beim Anmelden
  • Vue implementiert die Anmeldung per Mobiltelefonnummer und Bestätigungscode (60-Sekunden-Countdown deaktiviert)
  • Vue implementiert die Bestätigungscodefunktion der Anmeldeschnittstelle
  • vue+Element implementiert zufälligen Bestätigungscode für die Anmeldung

<<:  Lösung für das Problem, dass MySQL nach dem Ändern des Standardpfads der Datenbank nicht gestartet werden kann

>>:  Detailliertes Tutorial zur Installation von mysql-8.0.13 (ZIP-Installation) auf einem Windows 10-System

Artikel empfehlen

Linux: Fünf-Schritte-Kernel-Build-Baum

Inhaltsverzeichnis 0. Der mit dem System geliefer...

Zwei Möglichkeiten zum korrekten Bereinigen von MySQL-Binlog-Protokollen

mysql bereinigt Binlog-Protokolle korrekt Vorwort...

Kennen Sie die Bedeutung von Sonderzeichen in URLs?

1.# # stellt eine Position auf einer Webseite dar...

Detaillierte Erklärung der Rolle des Schlüssels in React

Inhaltsverzeichnis Frage: Wird die Farbe des Bere...

Reines CSS-Dropdown-Menü

Ergebnisse erzielen Implementierungscode html <...

Grafisches Tutorial zur kostenlosen Installationsversion von MySQL 5.7.17 winx64

Aktuelle Erfahrungen mit der Installation der kos...

Detaillierte Erläuterung der Mybatis-Sonderzeichenverarbeitung

Vorwort: Mybatis-Sonderzeichenverarbeitung, Verar...

Detailliertes Tutorial zur Installation der MySQL 8.0.20-Datenbank auf CentOS 7

Weiterführende Literatur: MySQL8.0.20-Installatio...

Lösen Sie das Problem des Docker-Pull-Image-Fehlers

beschreiben: Installieren Sie die VM unter Window...

Zwei Ideen zur Implementierung der horizontalen Datenbanksegmentierung

Einführung Aufgrund der zunehmenden Popularität v...