Linux Yum-Paketverwaltungsmethode

Linux Yum-Paketverwaltungsmethode

Einführung

yum (Yellow dog Updater, Modified) ist ein Shell-Frontend-Paketmanager in Fedora, RedHat und SUSE. Basierend auf der RPM-Paketverwaltung kann es RPM-Pakete automatisch vom angegebenen Server herunterladen und installieren, Abhängigkeitsbeziehungen automatisch handhaben und alle abhängigen Softwarepakete auf einmal installieren, ohne dass sie mühsam wiederholt heruntergeladen und installiert werden müssen. Yum bietet Befehle zum Suchen, Installieren und Löschen eines, einer Gruppe oder sogar aller Softwarepakete. Die Befehle sind präzise und leicht zu merken.

yum-Befehl

Grammatik

yum [Optionen] [Auszuführende Aktion] [Paketname...]

Befehlsoptionen:

-h: Hilfe

-y: Wenn Sie während des Installationsvorgangs dazu aufgefordert werden, wählen Sie "ja" für alle

-q: Installationsvorgang nicht anzeigen

Allgemeine Yum-Befehle

1. Alle aktualisierbaren Softwareinventarbefehle auflisten: yum check-update

2. Aktualisieren Sie alle Softwarebefehle: yum update / yum -y update (-y aktualisiert alle Pakete, ändert Softwareeinstellungen und Systemeinstellungen und aktualisiert die Systemversion und den Kernel) / yum -y upgrade (aktualisiert alle Pakete, ändert keine Softwareeinstellungen und Systemeinstellungen, aktualisiert die Systemversion und ändert den Kernel nicht)

3. Installieren Sie nur den angegebenen Softwarebefehl: yum install [Paketname]

4. Aktualisieren Sie nur den angegebenen Softwarebefehl: yum update [Paketname]

5. Listen Sie alle installierbaren Softwarelistenbefehle auf: yum list

6. Löschen Sie das Softwarepaket mit dem Befehl: yum remove [Paketname]

7. Befehl zur Suche nach Softwarepaketen: yum search [Paketname]

8. Befehle zum Löschen des Cache: yum clean packages: Löscht die Pakete im Cache-Verzeichnis / yum clean headers: Löscht die Header im Cache-Verzeichnis / yum clean oldheaders: Löscht die alten Header im Cache-Verzeichnis / yum clean, yum clean all (= yum clean packages; yum clean oldheaders): Löscht die Pakete und alten Header im Cache-Verzeichnis

9. Prüfen Sie, ob eine bestimmte Software installiert werden muss: yum list | grep [Softwarename]

Die obige Linux-Yum-Paketverwaltungsmethode ist der gesamte Inhalt, den der Editor mit Ihnen teilt. Ich hoffe, sie kann Ihnen als Referenz dienen. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detailliertes Tutorial zur Installation einer bestimmten MySQL-Version mit yum unter Linux
  • Detailliertes Tutorial zur Installation von mysql8.0 mit dem Linux-Befehl yum
  • Zwei Methoden zum Installieren von JDK auf einem Linux-Server (yum+Paket herunterladen)
  • Zusammenfassung gängiger Linux-Befehle: Yum und Quellcode-Installation
  • So lösen Sie das Problem von -bash: /usr/bin/yum: Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis nach der Eingabe von yum in Linux

<<:  Vue Element Front-End-Anwendungsentwicklung, dynamische Menü- und Routing-Assoziationsverarbeitung

>>:  MySQL 5.6-Binärinstallationsprozess unter Linux

Artikel empfehlen

Die Verwendung der Vue-Direktive v-bind und zu beachtende Punkte

Inhaltsverzeichnis 1. v-bind: kann einige Daten a...

Konvertieren von XHTML-CSS-Seiten in Druckerseiten

<br />In der Vergangenheit musste zum Erstel...

Tutorial zur Installation der entpackten Version von mysql5.7 auf CentOS 7

1. Entpacken Sie das komprimierte MySQL-Paket in ...

So verwenden Sie CURRENT_TIMESTAMP in MySQL

Inhaltsverzeichnis Verwendung von CURRENT_TIMESTA...

js realisiert das Verpacken mehrerer Bilder in Zip

Inhaltsverzeichnis 1. Dateien importieren 2. HTML...

So finden Sie identische Dateien in Linux

Während der Nutzung des Computers entsteht im Sys...

js, um Drag & Drop-Sortierdetails zu erreichen

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Umsetzung 3. ...

So erhalten Sie den Inhalt einer TXT-Datei über FileReader in JS

Inhaltsverzeichnis JS erhält den Inhalt der TXT-D...

Analyse des Prinzips des dynamischen Proxys des Mybatis-Mappers

Vorwort Bevor wir mit der Erklärung des Prinzips ...