In die CSS-Datei schreiben Code kopieren Der Code lautet wie folgt:01.html{ filter: grayscale(100%); -webkit-filter: grayscale(100%); -moz-filter: grayscale(100%); -ms-filter: grayscale(100%); -o-filter: grayscale(100%); filter: url("data:image/svg+xml;utf8,<svg xmlns=\'http://www.w3.org/2000/svg\'><filter id=\'grayscale\'><feColorMatrix type=\'matrix\' values=\'0.3333 0.3333 0.3333 0 0 0.3333 0.3333 0.3333 0 0 0.3333 0.3333 0.3333 0 0 0 0 0 1 0\'/></filter></svg>#grayscale"); filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.BasicImage(grayscale=1); -webkit-filter: grayscale(1);} Tatsächlich ist es, einen Graufilter hinzuzufügen |
<<: Detaillierte Erklärung zur Verwendung von CSS3 RGB und RGBA (transparente Farbe)
>>: Beispiele für einige Verwendungstipps für META-Tags in HTML
Vorwort Die logische Datenträgerverwaltung von lv...
Inhaltsverzeichnis 1. Problembeschreibung 2. Ursa...
In diesem Artikel wird der Verbindungsfehler ECON...
Es gibt eine einfache CSS-Methode, um das Popup-F...
Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 2. GDB-Debugging ...
1. Nachfrage Der lokale Testdomänenname ist derse...
In diesem Artikel werden hauptsächlich drei Metho...
Frage Im vorherigen Artikel zur domänenübergreife...
Inhaltsverzeichnis 1. Ziele 2. Umweltvorbereitung...
MySQL-Vollsicherung 1. Aktivieren Sie das Binärpr...
Inhaltsverzeichnis Konfigurieren Sie node.js+nvm+...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <HTML...
Vue3-Projektkapselung Seitennavigation Textskelet...
Vorwort Aus Sicherheitsgründen kann sich der Root...
Frage 1: Wenn Sie während der Installation „net s...