1.1 Was ist MySQL Multi-Instance? Einfach ausgedrückt bedeutet MySQL Multi-Instance, dass auf einem Server gleichzeitig mehrere verschiedene Service-Ports (z. B. 3306/3307/3308) geöffnet werden und mehrere MySQL-Server gleichzeitig ausgeführt werden. Diese Serviceprozesse überwachen verschiedene Service-Ports über verschiedene Sockets, um Dienste bereitzustellen. Diese MySQL-Instanzen teilen sich einen Satz von MySQL-Installationsprogrammen und verwenden unterschiedliche my.cnf-Konfigurationsdateien, Startprogramme und Datendateien. Bei der Bereitstellung von Diensten sind die mehreren MySQL-Instanzen logisch unabhängig voneinander. Sie erhalten die entsprechenden Ressourcen des Servers gemäß den entsprechenden Einstellungen in den Konfigurationsdateien. 1.2 Ideen für die Konfiguration mehrerer Instanzen: 1. Mehrere unabhängige Verzeichnisse 1.3 Konfigurationsprozess für mehrere Instanzen: 1.3.1 Ein separates Verzeichnis erstellen: mkdir -p /data/{3307,3308} chown –R mysql.mysql /data 1.3.2 Schreiben Sie die Konfigurationsdatei für jede Instanz: [root@db01 ~]# cat /data/3307/my.cnf [mysqld] basedir=/Anwendung/MySQL Datenverzeichnis=/Daten/3307 socket=/data/3307/mysql.sock log-error=/data/3307/mysql.log log_bin=/data/3307/mysql-bin binlog_format=Zeile skip_name_resolve=1 server_id=3307 Port = 3307 1.3.3 Initialisierungsdaten:
1.3.4 Starten Sie die Instanz:
Shell-Skript zum Verwalten von Diensten mit mehreren Instanzen: #!/bin/bash . /etc/init.d/Funktionen ./etc/Profil Start='/application/mysql/bin/mysqld_safe --defaults-file=/data/3307/my.cnf --pid-file=/data/3307/3307.pid' Stopp='mysqladmin -uroot -S /data/3307/mysql.sock shutdown' Port=`ss -tunlp|grep 3307|wc -l` Funktion START(){ wenn [ $Port -ne 1 ];dann $Start >/dev/null 2>&1 & Schlaf 3 wenn [ $? -eq 0 ];dann Aktion 'MySQL 3307 wird gestartet' /bin/true fi anders Aktion 'MySQL 3307 ist bereits vorhanden' /bin/true fi } Funktion STOP(){ wenn [ $Port -ne 0 ];dann $Stop wenn [ $? -eq 0 ];dann Aktion 'MySQL erfolgreich beendet' /bin/true fi anders Aktion 'MySQL bereits gestoppt' /bin/true fi } Funktion NEUSTART(){ STOPPEN Schlaf 1 START } Fall $1 in Start) START ;; stoppen) STOPPEN ;; Neustart) NEUSTART ;; *) echo "Verwendung: $0 {start|stop|restart}" ;; esac Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So fügen Sie der Seite über Element UI eine Seitennavigationsleiste hinzu
>>: Detailliertes Tutorial zur Installation von Protobuf 3 unter Ubuntu
Vorwort var ist eine Möglichkeit, Variablen in ES...
Bei Diskussionen über Webstandards kommt immer wie...
Inhaltsverzeichnis Hintergrund: Reibungslose Upgr...
Nach der Konfiguration der TabBar im WeChat-Apple...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: html, Ad...
In diesem Artikel wird die Installations- und Kon...
Im vorherigen Artikel wurde die Implementierungsm...
1. Bereiten Sie die Docker-Umgebung vor 2. Suchen...
Inhaltsverzeichnis Überblick in Operatorverfeiner...
Seit Zabbix Version 3.0 wird verschlüsselte Kommu...
Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...
1. Einleitung Wenn Sie früher einen bestimmten Te...
Warum befinden sich die Bildlaufleisten der Brows...
Bevor Sie diesen Artikel lesen, hoffe ich, dass S...
Weitergabe von Daten Welche Art von Daten müssen ...