Fragen zum Vorstellungsgespräch zu JS 9 Promise

Fragen zum Vorstellungsgespräch zu JS 9 Promise

1. Mehrere .catch

var p = neues Versprechen((lösen, ablehnen) => {
  ablehnen(Fehler('Die Fehler!'))
})
p.catch(Fehler => console.log(Fehlermeldung))
p.catch(Fehler => console.log(Fehlermeldung))

Was wird die Ausgabe des obigen Codes sein? Bitte wählen Sie die richtige Antwort aus:

  • [ ] Eine Nachricht drucken
  • [x] Drucke die Nachricht zweimal aus
  • [ ]UnbehandeltePromiseRejectionWarning
  • [ ] Programm beenden

Analyse:

Wir erstellen ein Promise mit der Konstruktormethode und lösen über den Reject-Callback sofort einen Fehler aus.

Dann funktioniert .catch ähnlich wie .addEventListener(event, callback) von DOM oder .on(event, callback) von Event Emitter, wo mehrere Rückrufe hinzugefügt werden können. Jeder wird mit den gleichen Argumenten aufgerufen.

2. Mehrere .catch

var p = neues Versprechen((lösen, ablehnen) => {
  return Promise.reject(Error('Die Fehler!'))
})
p.catch(Fehler => console.log(Fehlermeldung))
p.catch(Fehler => console.log(Fehlermeldung))

Was wird die Ausgabe des obigen Codes sein? Bitte wählen Sie die richtige Antwort aus:

  • [ ] Eine Nachricht drucken
  • [ ] Drucke die Nachricht zweimal
  • [x]UnbehandeltePromiseRejectionWarning
  • [ ] Programm beenden

Analyse:

Wenn Sie den Promise-Konstruktor verwenden, müssen Sie entweder den Rückruf „resolve()“ oder „reject()“ aufrufen. Der Promise-Konstruktor verwendet Ihren Rückgabewert nicht und empfängt daher kein weiteres Promise, das von Promise.reject() erstellt wurde.

Wenn nach Promise.reject() kein .catch vorhanden ist, ist die Antwort UnhandledPromiseRejectionWarning.

3. Verkettung von .then und .catch

var p = neues Versprechen((lösen, ablehnen) => {
    ablehnen(Fehler('Die Fehler!'))
  })
  .catch(Fehler => console.log(Fehler))
  .then(Fehler => console.log(Fehler))

Was wird die Ausgabe des obigen Codes sein? Bitte wählen Sie die richtige Antwort aus:

  • [x] Druckfehler und undefiniert
  • [ ] Fehler beim zweimaligen Drucken
  • [ ]UnbehandeltePromiseRejectionWarning
  • [ ]undefiniert

Analyse

Beim Verketten von .then und .catch ist es hilfreich, sie als eine Reihe von Schritten zu betrachten. Jedes .then erhält den vom vorherigen .then zurückgegebenen Wert als Argument. Wenn bei Ihrem „Schritt“ jedoch ein Fehler auftritt, werden alle nachfolgenden „Schritte“ mit der Ausnahme „then“ übersprungen, bis ein „Catch“ auftritt. Wenn Sie einen Fehler überschreiben möchten, müssen Sie lediglich einen fehlerfreien Wert zurückgeben. Der Zugriff ist über jedes nachfolgende .then möglich.

Tipp: console.log() gibt immer „undefined“ zurück.

4. Link.fangen

var p = neues Versprechen((lösen, ablehnen) => {
    ablehnen(Fehler('Die Fehler!'))
  })
  .catch(Fehler => console.log(Fehlermeldung))
  .catch(Fehler => console.log(Fehlermeldung))

Was wird die Ausgabe des obigen Codes sein? Bitte wählen Sie die richtige Antwort aus:

  • [x] Einmalig eine Fehlermeldung ausgeben
  • [ ] Fehlermeldung zweimal ausdrucken
  • [ ] Nicht behandelte PromiseRejectionWarning
  • [ ] Programm beenden

Analyse

Beim Verketten von .catch verarbeitet jeder Schritt nur die Fehler, die im vorherigen .then- oder .catch-„Schritt“ aufgetreten sind. In diesem Beispiel gibt das erste .catch console.log zurück. Auf dieses kann nur zugegriffen werden, indem nach den beiden .catch ein .then() hinzugefügt wird.

5. Mehrere .catch

neues Versprechen((lösen, ablehnen) => {
    lösen('Erfolg!')
  })
  .then(() => {
    Fehler auslösen('Oh nein!')
  })
  .catch(Fehler => {
    return "eigentlich hat das geklappt"
  })
  .catch(Fehler => console.log(Fehlermeldung))

Was wird die Ausgabe des obigen Codes sein? Bitte wählen Sie die richtige Antwort aus:

  • [ ] Eine Nachricht drucken
  • [ ] Drucke die Nachricht zweimal
  • [ ] Nicht behandelte PromiseRejectionWarning
  • [x] Nichts drucken

Analyse

Tipp: .catch kann Fehler einfach ignorieren (oder überschreiben), indem es einen regulären Wert zurückgibt.

Dieser Trick funktioniert nur, wenn das nachfolgende .then den Wert erhält.

6..dann verarbeiten

Promise.resolve('Erfolg!')
  .dann(data => {
    returniere data.toUpperCase()
  })
  .dann(data => {
    console.log(Daten)
  })

Was wird die Ausgabe des obigen Codes sein? Bitte wählen Sie die richtige Antwort aus:

  • [ ] Drucken Sie "Erfolg!" und "ERFOLG!"
  • [ ] Drucken Sie "Erfolg!"
  • [x] Drucken Sie "ERFOLG!"
  • [ ] Nichts drucken

Analyse

Tipp: .then übergibt Daten sequenziell, vom Rückgabewert zum nächsten .then(value => /* handle value */).

Um den Wert an den nächsten zu übergeben, ist „return“ der Schlüssel.

7..dann verarbeiten

Promise.resolve('Erfolg!')
  .dann(data => {
    returniere data.toUpperCase()
  })
  .dann(data => {
    console.log(Daten)
    Rückgabedaten
  })
  .then(Konsole.log)

Was wird die Ausgabe des obigen Codes sein? Bitte wählen Sie die richtige Antwort aus:

  • [ ] Drucken Sie "ERFOLG!"
  • [ ] Drucken Sie "Erfolg!"
  • [x] Drucken Sie "ERFOLG!" und "ERFOLG!"
  • [ ] Nichts drucken

Analyse:

Es werden zwei console.log-Aufrufe aufgerufen.

8..dann verarbeiten

Promise.resolve('Erfolg!')
  .dann(data => {
    Daten.toUpperCase()
  })
  .dann(data => {
    console.log(Daten)
  })

Was wird die Ausgabe des obigen Codes sein? Bitte wählen Sie die richtige Antwort aus:

  • [ ] Drucken Sie "ERFOLG!"
  • [ ] Drucken Sie "Erfolg!"
  • [ ] Druckt „ERFOLG!“ und „ERFOLG!“
  • [x] drucken undefiniert

Analyse:

Tipp: .then übergibt Daten sequenziell, vom Rückgabewert zum nächsten .then(value => /* handle value */).

Um den Wert an den nächsten zu übergeben, ist „return“ der Schlüssel.

9. Fluss zwischen .then und .catch

Promise.resolve('Erfolg!')
  .then(() => {
    Fehler auslösen('Oh nein!')
  })
  .catch(Fehler => {
    return "eigentlich hat das funktioniert"
  })
  .dann(data => {
    throw Error('Das schlägt fehl!')
  })
  .catch(Fehler => console.log(Fehlermeldung))

Oben sind die Details zu 9 JS Promise-Interviewfragen aufgeführt. Weitere Informationen zu JS Promise-Interviewfragen finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ein tiefer Einblick in JavaScript-Promises
  • Detaillierte Erklärung von Promises in JavaScript
  • Front-End-JavaScript-Versprechen
  • So fügen Sie in JS eine Abbruchfunktion zu einem Versprechen hinzu
  • Verstehen Sie das Versprechen von JavaScript gründlich

<<:  Docker- und Portainer-Konfigurationsmethoden unter Linux

>>:  Zwei Lösungen für das Problem, dass MySQL in bedingten Anweisungen nur eine Information liest

Artikel empfehlen

React verwendet Routing, um zur Anmeldeoberfläche umzuleiten

Im vorherigen Artikel haben wir nach der Konfigur...

Lösung für „Spezialisierter Schlüssel war zu lang“ in MySQL

Inhaltsverzeichnis Lösung 1 Lösung 2 Beim Erstell...

Analyse des kumulativen Aggregationsprinzips von MySQL und Anwendungsbeispiele

Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...

JavaScript implementiert einen verschiebbaren Fortschrittsbalken

In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...

Preistabelle mit CSS3 implementiert

Ergebnis: Implementierungscode html <div id=&q...

Zusammenfassung des Wissens zu CSS-Injection

Moderne Browser erlauben nicht mehr, JavaScript i...

Der eigentliche Prozess der Implementierung des Zahlenrätsels im WeChat-Applet

Inhaltsverzeichnis Funktionseinführung Rendern 1....

Über die richtige Art und Weise der Zeitumrechnung in JS beim Excel-Import

Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen 2. Problembeschr...

Tutorial zur Tomcat-Konfiguration für Nginx/Httpd-Lastausgleich

Im vorherigen Blog haben wir über die Verwendung ...

Komponentendesignspezifikationen für die Entwicklung von WeChat-Miniprogrammen

Designspezifikationen für WeChat Mini-Programmkom...

Teilen des JS-nativen Quellcodes des Spiels 2048 (das Neueste im Internet)

Ich habe mich kürzlich mit Algorithmen beschäftig...

Ursachen und Lösungen für die Front-End-Ausnahme 502 Bad Gateway

Inhaltsverzeichnis 502 Bad Gateway Fehlerbildung ...

js realisiert das Verpacken mehrerer Bilder in Zip

Inhaltsverzeichnis 1. Dateien importieren 2. HTML...