JavaScript realisiert die Generierung und Überprüfung von Zufallscodes

JavaScript realisiert die Generierung und Überprüfung von Zufallscodes

Die Generierung und Überprüfung von Zufallscodes in JavaScript dient Ihnen als Referenz. Die spezifischen Inhalte sind wie folgt

Da es zwei Möglichkeiten gibt, an die Ereignisquelle zu gelangen, sind beide hier angehängt:

Dies wird direkt definiert mit var

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<Kopf>
    <meta charset="UTF-8">
    <title>Zufällige Überprüfung mit Prüfcode</title>
    <style type="text/css">
        #Code{
            Breite: 100px;
            Höhe: 100px;
            Hintergrundfarbe: #ddd;
            Polsterung: 10px;
            Zeilenhöhe: 100px;
            Textausrichtung: zentriert;
            Schriftgröße: 20px;
            Farbe: rot;
            /*Schriftstärke: fett;*/
        }
    </Stil>
</Kopf>
<Text>
    <div id="Code"></div>
    <input type="text" name="" id="neuerCode">
    <input type="button" name="" id="validieren" value="Validieren">
    <Skripttyp="text/javascript">
        fenster.onload = Funktion (){
            Variablencode;
            // 1. Holen Sie sich das entsprechende Tag var codeDiv = document.getElementById("code");
            var newCodeInput = document.getElementById("newCode");
            var validieren = document.getElementById("validieren");

            // Seite laden um den entsprechenden Verifizierungscode zu erhalten creatCode()

            // 1. Holen Sie sich eine Ganzzahl zwischen min und max, 1~100
            Funktion Zufallszahl(max,min){
                gibt Math.floor(Math.random()*(max-min)+min) zurück;
            }

            Funktion Code erstellen(){
                Code = "";
                // Länge festlegen var codeLenth = 4;
                var randomCode = [0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,"A", "B", "C", "D", "E", "F", "G", "H", "I", "J", "K", "L", "M", "N", "O", "P", "Q", "R", "S", "T", "U", "V", "W", "X", "Y", "Z"];
                für(var i=0;i<codeLenth;i++){
                    //Setze den Zufallsbereich auf 36 range var index = random(0,36);
                    Code += Zufallscode[Index];
                }
                codeDiv.innerHTML = Code;
            }
            // Validierungsschaltfläche Validierung validate.onclick = function (){
                // Den vom Benutzer eingegebenen Bestätigungscode abrufen var newCode = newCodeInput.value.toUpperCase();
                wenn (neuerCode === Code){
                    //Überprüfen Sie, ob die entsprechende URL erfolgreich aufgerufen wurde window.location.href = "http://www.baidu.com";
                }anders {
                    //Alarm „Verifizierung fehlgeschlagen“ („Verifizierung fehlgeschlagen, bitte erneut eingeben“)
                    // Eingabefeld leeren newCodeInput.value = "";
                    // Den Bestätigungscode erneut abrufen creatCode();
                }
            }
        }
    </Skript>
</body>
</html>

So definieren Sie Variablen mithilfe einer Funktion:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<Kopf>
    <meta charset="UTF-8">
    <title>Zufällige Überprüfung mit Prüfcode</title>
    <style type="text/css">
        #Code{
            Breite: 100px;
            Höhe: 100px;
            Hintergrundfarbe: #ddd;
            Polsterung: 10px;
            Zeilenhöhe: 100px;
            Textausrichtung: zentriert;
            Schriftgröße: 20px;
            Farbe: rot;
            /*Schriftstärke: fett;*/
        }
    </Stil>
</Kopf>
<Text>
    <div id="Code"></div>
    <input type="text" name="" id="neuerCode">
    <input type="button" name="" id="validieren" value="Validieren">
    <Skripttyp="text/javascript">
        fenster.onload = Funktion (){
            Variablencode;
            // 1. Holen Sie sich das entsprechende Tag (holen Sie sich die Ereignisquelle)
            Funktion $(id){
                Rückgabetyp der ID === "Zeichenfolge"?document.getElementById(id):null;
            }

            // Seite laden um den entsprechenden Verifizierungscode zu erhalten creatCode()

            // 1. Holen Sie sich eine Ganzzahl zwischen min und max, 1~100
            Funktion Zufallszahl(max,min){
                gibt Math.floor(Math.random()*(max-min)+min) zurück;
            }

            Funktion Code erstellen(){
                Code = "";
                // Länge festlegen var codeLenth = 4;
                var randomCode = [0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,"A", "B", "C", "D", "E", "F", "G", "H", "I", "J", "K", "L", "M", "N", "O", "P", "Q", "R", "S", "T", "U", "V", "W", "X", "Y", "Z"];
                für(var i=0;i<codeLenth;i++){
                    //Setze den Zufallsbereich auf 36 range var index = random(0,36);
                    Code += Zufallscode[Index];
                }
                $("code").innerHTML = code;
            }
            // Überprüfung der Validierungsschaltfläche $("validate").onclick = function () {
                // Den vom Benutzer eingegebenen Bestätigungscode abrufen var newCode = $("newCode").value.toUpperCase();
                wenn (neuerCode === Code){
                    //Überprüfen Sie, ob die entsprechende URL erfolgreich aufgerufen wurde window.location.href = "http://www.baidu.com";
                }anders {
                    //Alarm „Verifizierung fehlgeschlagen“ („Verifizierung fehlgeschlagen, bitte erneut eingeben“)
                    // Eingabefeld leeren$("newCode").value = "";
                    // Den Bestätigungscode erneut abrufen creatCode();
                }
            }
        }
    </Skript>
</body>
</html>

Beide Methoden erzielen den gleichen Effekt. Anbei das Effektbild:

Wenn Sie zur Überprüfung falsche Daten eingeben, werden Sie aufgefordert:

Wenn Sie die korrekten Daten zur Überprüfung eingegeben haben, klicken Sie auf Überprüfen. Wenn die Überprüfung erfolgreich ist, werden Sie zum angegebenen Pfad weitergeleitet.

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • js implementiert einen Prüfcode für Zufallszahlen und Buchstaben
  • Beispielcode für die zufällige Codegenerierung zur JavaScript-Verifizierung
  • js generiert zufällig einen Bestätigungscode
  • Implementieren Sie eine zufällige Funktion zur Generierung von Verifizierungscodes basierend auf JS
  • So generieren Sie einen zufälligen Bestätigungscode in JS
  • js implementiert einen zufälligen 8-stelligen Bestätigungscode
  • JavaScript implementiert zufälligen fünfstelligen Bestätigungscode
  • JS implementiert eine zufällige Bestätigungscodefunktion
  • JS implementiert einen 4-stelligen zufälligen Bestätigungscode
  • JavaScript generiert zufälligen Bestätigungscode – Codebeispiel

<<:  Detaillierte Erläuterung der Verwendung von MySQL Explain (Analyseindex)

>>:  Dieser Artikel fasst die Implementierungsmethoden von 6 Lastausgleichstechnologien zusammen (Zusammenfassung).

Artikel empfehlen

Informationen zu WSL-Konfigurations- und Änderungsproblemen in Docker

https://docs.microsoft.com/en-us/windows/wsl/wsl-...

Beispiele für die Verwendung von HTML-Marquee-Tags

Dieses Tag ist nicht Teil von HTML3.2 und unterstü...

Zusammenfassung mehrerer APIs oder Tipps in HTML5, die Sie nicht verpassen sollten

In früheren Blogbeiträgen habe ich mich auf einige...

So stellen Sie per SSH eine Verbindung zum Docker-Server her

Als ich zum ersten Mal mit Docker in Berührung ka...

Detaillierte Erklärung der Slots in Vue

Die Wiederverwendung von Code in Vue liefert uns ...

Implementierungsidee zur Linksausrichtung der letzten Zeile des Flexbox-Layouts

Wenn es sich bei der Verwendung des Flex-Layouts ...

Tutorial zu HTML-Tabellen-Tags (21): Zeilenrahmen-Farbattribut BORDERCOLOR

Um die Tabelle zu verschönern, können Sie für die...

Techniken zur Wiederverwendung von HTML

HTML-Wiederverwendung ist ein Begriff, der selten ...

So stellen Sie das Crownblog-Projekt mit Docker in der Alibaba Cloud bereit

Front-End-Projektpaketierung Suchen Sie .env.prod...

Schreiben Sie ein React-ähnliches Framework von Grund auf

Kürzlich habe ich im Internet den Artikel „Build ...

Führen Sie die Schritte zur Installation von MySQL 8.0.x unter Linux aus.

MySQL Einführung in MySQL MySQL war ursprünglich ...