Ereignisbindung von Klassenkomponentenimportiere React von „react“; importiere ReactDOM von „react-dom“; Klasse App erweitert React.Component { handleKlick() { konsole.log(111); } rendern() { return (<button onClick={this.handleClick} > Klick mich</button >) } } ReactDOM.render(<App />, document.getElementById('root')) Ereignisbindung der Funktionskomponenteimportiere React von „react“; importiere ReactDOM von „react-dom“; Funktion App() { Funktion handleClick() { konsole.log(111); } // In der Funktionskomponente gibt es kein „this“, schreiben Sie also einfach den Funktionsnamen, ohne „this“ hinzuzufügen. return (<button onClick={handleClick}>Klick mich</button>) } ReactDOM.render(<App />, document.getElementById('root')) ZusammenfassenDieser Artikel endet hier. Ich hoffe, er kann Ihnen helfen. Ich hoffe auch, dass Sie mehr Inhalt auf 123WORDPRESS.COM lesen können! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: 9 praktische CSS-Eigenschaften, die Web-Frontend-Entwickler kennen müssen
>>: Tutorials der MySQL-Reihe für Anfänger
Vorwort Im Internet gibt es zahlreiche Informatio...
Inhaltsverzeichnis Mausgelenk Mausgelenk AbstandG...
Sortierabfrage (Sortieren nach) Im E-Commerce: Wi...
Inhaltsverzeichnis 1. Einfaches Einbinden persist...
1. Suchen Sie zunächst die Datendatei auf dem Mig...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Hintergrund 2. Simu...
Inhaltsverzeichnis Überblick Globale Hook-Funktio...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Ja...
Inhaltsverzeichnis Vorwort: 1. Verstehen Sie Lock...
Docker Toolbox ist eine Lösung zur Installation v...
MySQL meldet einen Fehler beim Ausführen einer Ab...
Inhaltsverzeichnis Vorwort - Vue Routing 1. Die g...
Erster Blick auf die Wirkung: Wenn die Maus über ...
Ich habe vor Kurzem mit dem Studium der Datenbank...
JBoss verwendet Tomcat als Webcontainer. Die Konf...